Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1253331

Schneider Electric GmbH EUREF Campus 1 40472 Düsseldorf, Germany http://www.se.com/de
Contact Ms Susanne Backe-Theis

Schneider Electric und NVIDIA treiben den großflächigen Ausbau von KI-Fabriken voran

Schneider Electric stellt eine neue Rack-Lösung vor, die auf NVIDIA-Technologie basiert

(PresseBox) (Düsseldorf, )
.
  • Gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zur Entwicklung neuer Lösungen für Kühl-, Energie-, Gebäudeverwaltungs- und Steuerungssysteme für digitale sowie physische KI-Rechenzentren
  • Die Partnerschaft unterstützt die KI-Strategie der EU-Kommission, einschließlich des „AI Continent Action Plan“ und der „InvestAI“-Initiative
  • Schneider Electric stellt eine neue Rack-Lösung vor, die auf NVIDIA-Technologie basiert
Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat eine umfassende Partnerschaft mit NVIDIA bekannt gegeben. Gemeinsam widmen sich die Unternehmen dem steigenden Bedarf an nachhaltiger, KI-fähiger Infrastruktur. Im Rahmen der verstärkten Zusammenarbeit entwickeln Schneider und NVIDIA Forschungs- und Entwicklungsinitiativen (F&E) in den Bereichen Energieversorgung, Kühlung, Steuerungssysteme und Rack-Systeme – mit dem Ziel, die nächste Generation von KI-Fabriken in Europa und weltweit zu realisieren.

Die globale Kooperation wurde im Rahmen der NVIDIA GTC in Paris vorgestellt und verbindet zwei führende Unternehmen in den Bereichen Nachhaltigkeit und beschleunigte Datenverarbeitung. Die Zusammenarbeit leistet einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der KI-Infrastrukturziele der Europäischen Union und unterstützt die „InvestAI“-Initiative, mit der Investitionen von bis zu 200 Milliarden Euro für KI mobilisiert werden sollen.

Mit gebündelter Kompetenz in nachhaltiger Infrastruktur, Netzkoordination und KI-Technologie tragen Schneider Electric und NVIDIA maßgeblich zum „AI Continent Action Plan“ der Europäischen Kommission bei. Dieser sieht unter anderem den Aufbau von mindestens 13 KI-Fabriken sowie bis zu fünf KI-Gigafabriken in Europa vor.

„Schneider Electric und NVIDIA sind mehr als nur Partner – unsere Teams entwickeln gemeinsam die technische Grundlage für den globalen Aufbau zukunftsfähiger KI-Fabriken“, erklärt Olivier Blum, CEO von Schneider Electric. „Wir haben bereits große Erfolge bei der Einführung von Stromversorgungs- und Flüssigkühlungslösungen der nächsten Generation erzielt, die speziell für KI-Rechenzentren konzipiert wurden. Diese strategische Partnerschaft bringt zwei globale Technologieführer zusammen und beschleunigt die Entwicklung zukunftsfähiger KI-Lösungen.“

„KI ist die Schlüsseltechnologie unserer Zeit – ihre transformative Kraft verändert unsere Welt grundlegend“, sagt Jensen Huang, Gründer und CEO von NVIDIA. „Mit Schneider Electric entwickeln wir die Infrastruktur, die KI für Unternehmen, Branchen und die Gesellschaft zugänglich macht.“

Neue NVIDIA-gestützte Infrastrukturlösungen

Im Zuge der Partnerschaft hat Schneider Electric neue KI-fähige Rechenzentrumslösungen vorgestellt, darunter die EcoStruxure™ Pod- und Rack-Infrastruktur. Das vorgefertigte, modulare EcoStruxure Pod Data Center basiert auf einer skalierbaren, pod-orientierten Architektur und ermöglicht die schnelle, weltweite Bereitstellung leistungsfähiger KI-Rechenzentren.

Darüber hinaus wurde ein neues Rack-System entwickelt, das sich an den Standards des Open Compute Project (OCP) orientiert und speziell für die NVIDIA GB200 NVL72-Plattform konzipiert ist. Diese nutzt die modulare NVIDIA MGX-Architektur und integriert Schneider Electric erstmals in die HGX- und MGX-Ökosysteme von NVIDIA.

Die Ankündigungen bauen auf einer Reihe gemeinsamer Meilensteine auf – darunter die Präsentation des weltweit ersten digitalen Zwillings für elektrische und großskalige Energiesysteme in KI-Fabriken. Dieser wurde von Schneider Electric und ETAP mithilfe des NVIDIA Omniverse Blueprint entwickelt.

Beide Partner haben zudem mehrere Referenzdesigns für elektrische und flüssiggekühlte Systeme realisiert. Schneider Electric fungiert dabei als zugelassener Anbieter von Coolant Distribution Units (CDUs) für NVIDIA. Viele dieser Designs beinhalten auch Lösungen aus dem Flüssigkühlungsportfolio von Motivair, ein Unternehmen, das seit März 2025 zu Schneider Electric gehört.

Mit der erweiterten Kooperation werden Schneider Electric und NVIDIA ihre Infrastrukturinitiativen weiter beschleunigen, Innovationen schneller auf den Markt zu bringen und die KI-Fabriken der Zukunft gestalten.

Schneider Electric GmbH

Das Ziel von Schneider ist es, Wirkung – IMPACT – zu erzielen, indem wir die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Bei Schneider nennen wir das Life Is On.

Unser Ziel ist es, ein zuverlässiger Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz zu sein.

Wir sind ein global führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Technologie und verfügen über eine weltweit führende Expertise in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung für intelligente Industrien, widerstandsfähige Infrastrukturen, zukunftssichere Rechenzentren, intelligente Gebäude und
zukunftsfähige Wohnhäuser. Verankert in unserem fundierten Fachwissen bieten wir integrierte, KI-gestützte industrielle IoT-Lösungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit vernetzten Produkten, Automatisierung, Software und Dienstleistungen, die digitale Zwillinge liefern, um unseren Kunden profitables Wachstum zu ermöglichen.

Wir sind ein Unternehmen, mit und für Menschen, mit einem Ökosystem von 168.000 Kollegen und mehr als einer Million Partnern in über 100 Ländern, um die Nähe zu unseren Kunden und Stakeholdern zu gewährleisten. Wir setzen bei allem, was wir tun, auf Vielfalt und Inklusion und lassen uns dabei von unserem wichtigsten Ziel, einer nachhaltigen Zukunft für alle, leiten.

www.se.com/de

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.