Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1245616

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Ludwig-Erhard-Str. 1 89520 Heidenheim, Germany http://www.ihk.de/ostwuerttemberg
Contact Mr Sascha Kurz +49 7321 324129

IHK Ostwürttemberg lädt zur Vernissage und Podiumsdiskussion ein

„Vom Suchen und Finden“: Ausstellung mit Werken von Tanja Niederfeld

(PresseBox) (Heidenheim, )
Die IHK Ostwürttemberg lädt am 6. Mai um 17 Uhr herzlich ins IHK-Foyer nach Heidenheim ein. Besucher dürfen sich auf die Vernissage der Ausstellung „Vom Suchen und Finden“ der Künstlerin Tanja Niederfeld und ein spannendes Podiumsgespräch über die Verflechtung von Wirtschaft, Kunst und Kultur freuen.

Die Künstlerin Tanja Niederfeld zeigt in den Räumen der IHK Ostwürttemberg in Heidenheim insgesamt 34 Werke, darunter gesprühte Graffitis ebenso wie stille Landschaftsdarstellungen aus dem Umfeld der Schwäbischen Alb sowie Farbholzschnitte.

Zur Künstlerin: Tanja Niederfeld katapultiert uns einerseits in die Farb-, Raum- und Zeitschichten grellfarbig gesprühter Graffitis. Die Farbe hat die Leinwand ganz für sich bespielt, so auch der Titel dieser Reihe. Andererseits trifft man auf höchst variantenreiche Schichtungen, welche die Künstlerin im Farbholzschnitt und in Holzobjekten umsetzt.

Podiumsgespräch: Im Anschluss an die Ausstellungseröffnung mit einer Einführung ins Werk von Hermann Schludi findet um 17:30 Uhr ein Gespräch zum Thema „Wirtschaft, Kunst und Kultur“ statt. Die Diskussion wird von David Grüner, Simone Uhl und Jannis Merz geführt und von Tanja Merz geleitet. Es werden spannende Einblicke in die Schnittstellen dieser Bereiche gegeben.

Warum ist dieses Thema wichtig? In einer zunehmend globalisierten und vernetzten Welt sind die Verbindungen zwischen Wirtschaft, Kunst und Kultur von großer Bedeutung. Kunst und Kultur tragen nicht nur zur individuellen und gesellschaftlichen Identität bei, sondern haben auch einen erheblichen wirtschaftlichen Einfluss. Sie fördern Innovation, Kreativität und tragen zur Attraktivität von Standorten bei. Die Diskussion beleuchtet, wie Kunst und Kultur als wirtschaftliche Faktoren genutzt werden können, um regionale Entwicklung zu fördern, und wie Unternehmen von kreativen Prozessen profitieren können. Es wird auch darauf eingegangen, wie kulturelle Initiativen zur sozialen Kohäsion und zum interkulturellen Dialog beitragen können.

Freuen Sie sich auf eine anregende Diskussion, die neue Perspektiven eröffnet und die Bedeutung der Synergien zwischen diesen drei Bereichen hervorhebt.

Informationen und Anmeldung: www.event-ihk.de/suchenundfinden

Website Promotion

Website Promotion
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.