Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 389201

Vela Solaris AG Stadthausstrasse 125 8400 Winterthur, Switzerland http://www.velasolaris.com
Contact Mr Philip Stuber +41 55 220 71 00
Company logo of Vela Solaris AG

Die Planungssoftware Polysun überzeugt mit der neuen Version 5.5!

Innovativer Assistent für eine optimale Auslegung und Berechnung von Anlagen im Bereich Solarthermie, Photovoltaik, Wärmepumpen oder Kühlung

(PresseBox) (Winterthur, )
Die neue Polysun-Version 5.5 (Veröffentlichung 6. Dezember 2010) steht voll und ganz unter dem Schwerpunkt Optimierung der Benutzerfreundlichkeit. Der neue Assistent versetzt den Planer in die Lage, ein Angebot mit Angaben zur solaren Deckung, Jahresarbeitszahlen von Wärmepumpen und vielen weiteren Details in wenigen Minuten zu erstellen.

In den letzten Jahren ist die Anzahl der System-Vorlagen (Hydrauliken) in Polysun massiv erweitert worden. Der neue Assistent erleichtert es dem Anwender, eine für seine Problemstellung passende Vorlage auszufiltern. Mit der in Polysun hinterlegten und vorkonfigurierten Anlage wird somit in wenigen Minuten eine ideale Lösung geplant und die entsprechenden Reports für Förderstellen, Banken und Kunden erstellt.

Kunden bestätigen, dass die Auslegung, Berechnung und Erstellung eines Reports für eine Lösung die Solarthermie und Wärmepumpe kombiniert mit Polysun nur noch 15 Minuten dauert. Früher, von Hand, haben sie dazu mehrere Stunden benötigt.

Zusätzlich bietet die neue Version Simulationsmöglichkeiten für CPC-Kollektoren (Compound Parabolic Concentrator) und PVT-Hybridkollektoren sowie einer verbesserten Auslegungshilfe für Wechselrichter-Kombinationen. Es werden Kombinationen mit bis zu 3 Wechselrichtertypen vorgeschlagen.

Details Polysun Version 5.5:

Benutzeroberfläche
- Der Polysun Auslegungsassistent wurde graphisch und inhaltlich komplett überarbeitet.
- Polysun gibt es nun auch als Online-Version für Firmen.

Neue Entwicklungen
- Thermisches und PV-thermisches hybrid Konzentrations-Kollektormodell
- Photovoltaik Designer; kombinierte Auslegungen mit bis zu drei verschiedenen Wechselrichtertypen.
- Jahresarbeitszahl nach VDI4650 und dynamisch

Datenbank Updates
- Alle Kollektoren der "Solar Keymark Kollektordatenbank" sind simulierbar (ca. 1000 neue Einträge)
- Photon PV Module Wechselrichterdatenbank Update
- SRCC und SPF Kollektordatenbank Update
- Wärmepumpendatenbank Buchs Update
- Solimpeks PVT Hybrid Kollektor

Schemenvorlagen
- 7 Sonnenhaus Schemen für den Deutschen Markt
- 22 typische Solarthermie Hydraulik Schemen für den Schweizer Markt
- 18 typische Wärmepumpen Schemen für den Schweizer Markt "STASCH"
- 3 Solarthermie Schemen für den österreichischen Markt
- 1 Ratiotherm Oskar Schema mit mehreren Speichern
- 3 SolarH2OT Schemen für die USA
- Ca. 10 neue Schemen für solarthermische sowie hybride Grossanlagen. (Kombination von Solarthermie mit Erdsonden und Wärmepumpen)

Verbesserungen
- Die Kaltwassertemperatur wird automatisch anhand der Wetterdaten definiert oder auch manuell eingestellt.
- Der Pumpendurchfluss passt sich automatisch den Reglereinstellungen an.
- Der nominelle Warmwasserdurchsatz passt sich automatisch der Verbrauchsmenge an.
- Das Energieflussdiagramm gibt es jetzt auch für Wärmesenken.
- Die COP-Kurven für Wärmepumpen sowie der solaren Kältemaschinen wurde durch ein neues dreidimensionales Interpolationsmodell nochmals verbessert.

Die Software Polysun:

Das seit 1992 auf dem Markt erhältlich Programm Polysun garantiert eine präzise und transparente Simulation. Eine Auslegung und Berechnung von komplexen Anlagen ist in wenigen Minuten möglich. Ursprünglich am Institut für Solartechnik SPF an der Hochschule für Technik in Rapperswil (Schweiz) entstanden, setzt die Software immer wieder hoch entwickelte Branchenstandards. Dank des wissenschaftlichen Fundaments und der hohen Benutzerfreundlichkeit verlassen sich weltweit mehrere Tausend Experten und renommierte Unternehmen auf Polysun.

Vela Solaris AG

Die Firma Vela Solaris ist führender Anbieter von Planungssoftware für regenerative Energiesysteme. Die von Vela Solaris entwickelte Simulationssoftware Polysun unterstützt Planer, Architekten, Ingenieure und Installateure bei Analyse, Planung und Berechung von Heizungs- und Kühlsystemen mit Einbezug von erneuerbarer Energie. Insbesondere deckt Polysun die Bereiche Solarthermie, Photovoltaik, Wärmepumpen, Geothermie und Kühlen ab. Zum Angebot von Vela Solaris gehört die Individualisierung der Software (Firmenversionen) sowie auch vertiefte Forschung in enger Zusammenarbeit mit Hochschulen und mit der Industrie.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.