Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1248932

Unternehmensberatung Wenzel Uhlandstraße 1 89290 Buch, Germany http://www.din-14675.de
Contact Mr Stephan Wenzel

Wenn jede Sekunde zählt: Die Brandfallmatrix als Lebensretter im Ernstfall

Wie die Wirk-Prinzip-Prüfung hilft, das Zusammenspiel sicherheitsrelevanter Systeme zu gewährleisten – und warum die Schulung dazu jetzt wichtiger ist denn je.

(PresseBox) (Buch, )
In einer Zeit, in der die Sicherheit von Gebäuden immer komplexer wird, gewinnt die Wirk-Prinzip-Prüfung zunehmend an Bedeutung.

Am 16. Mai 2025 findet, Online, bei der Unternehmensberatung Wenzel,  eine umfassende Schulung zur "Wirk-Prinzip-Prüfung – Die Brandfallmatrix" statt, die Fachleuten das notwendige Wissen vermittelt, um die Funktionsweise und das Zusammenspiel brandschutztechnischer Anlagen zu verstehen und zu überprüfen.

Was ist die Wirk-Prinzip-Prüfung?

Die WPP ist eine gesetzlich verankerte Prüfung, die sicherstellt, dass alle sicherheitstechnischen Anlagen in einem Gebäude im Brandfall ordnungsgemäß zusammenarbeiten.
Sie ist in der Muster-Prüfverordnung (MPrüfVO) festgelegt und wird von bauordnungsrechtlich anerkannten Prüfsachverständigen durchgeführt.
Ziel ist es, die Wirksamkeit und Betriebssicherheit der technischen Anlagen zu überprüfen, insbesondere ihr bestimmungsgemäßes Zusammenwirken im Gefahrenfall.

Die Rolle der Brandfallmatrix

Zentraler Bestandteil der WPP ist die Brandfallmatrix, die die Steuerung aller sicherheitstechnischen Anlagen im Brandfall dokumentiert.
Sie definiert, welche Aktionen bei bestimmten Ereignissen ausgelöst werden sollen, wie z. B. das Ansteuern von Aufzügen, das Aktivieren von Entrauchungsanlagen oder das Schließen von Brandschutztüren. Eine sorgfältig erstellte Brandfallmatrix ist die Grundlage für eine erfolgreiche Wirk-Prinzip-Prüfung.

Inhalte der Schulung

Die ganztägige Schulung bietet den Teilnehmern einen tiefen Einblick in die rechtlichen Grundlagen, die Erstellung und Anwendung der Brandfallmatrix sowie die Durchführung der Wirk-Prinzip-Prüfung. Dabei werden folgende Themen behandelt:

Notwendigkeit der gewerkeübergreifenden Betrachtung sicherheitstechnischer Anlagen

Definition und Darstellung von Schutzzielen

Erstellung und Inhalte der Brandfallmatrix

Rechtliche Grundlagen und Verantwortlichkeiten

Abgrenzung zur Vollprobetestung gemäß VDE 6010

Die Schulung richtete sich an Fachplaner, Errichter und Betreiber von Brandmeldeanlagen, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich auf die Durchführung oder Begleitung von Wirk-Prinzip-Prüfungen vorbereiten möchten.

Fazit

Die Schulung zur "Wirk-Prinzip-Prüfung – Die Brandfallmatrix" bietet den Teilnehmern wertvolles Wissen und praktische Einblicke in die komplexen Anforderungen des modernen Brandschutzes. Mit dem erworbenen Know-how sind sie bestens gerüstet, um die Sicherheit in Gebäuden zu gewährleisten und den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Unter folgendem Link, können sich Interessierte, für die Schulung eintragen:

Schulung Wirk-Prinzip-Prüfung

Website Promotion

Website Promotion
Schulung Wirk-Prinzip-Prüfung der Unternehmensberatung Wenzel
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.