Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1240815

U.I. Lapp GmbH Schulze-Delitzsch-Str. 25 70565 Stuttgart, Germany http://www.lapp.com
Contact Ms Friederike Schmidt +49 711 78382445
Company logo of U.I. Lapp GmbH

Pionier einer neuen Steckverbindergeneration

M23-Motorsteckverbinder für Servomotoren von LAPP

(PresseBox) (Stuttgart, )
Eine echte Weltneuheit bringt LAPP, Weltmarktführer für integrierte Lösungen und Markenprodukte im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie, auf die Hannover Messe 2025 (Halle 11, Stand C15) mit: Der Rundsteckverbinder EPIC® M23P A3 Quickflex ist für Spannungen bis 1.000 Volt ausgelegt und kann direkt am Servomotor eingesetzt werden.

Überall dort, wo hochpräzise Antriebe benötigt werden, kommen Servomotoren zum Einsatz. Sie machen die exakte Steuerung von Winkelpositionen, Geschwindigkeit und Beschleunigung möglich und kommen daher insbesondere in der industriellen Automatisierung zum Einsatz, etwa bei der Steuerung von Achsen in CNC-Maschinen, Robotern und Förderbändern, aber auch in der Produktion oder der Automobilindustrie. Hier sind zuverlässige und robuste Verbindungslösungen gefragt, die Motoren mit Energie versorgen und den anspruchsvollen Umgebungen in der Industrie standhalten.

Mechanisch robust und global lieferbar

LAPP verfügt bereits über Anschluss- und Steuerleitungen sowie Servokonfektionen, die sich dezidiert für den Einsatz an Servomotoren eignen. Mit der neuen, drehbaren EPIC® M23 Power Winkeleinbaudose bringt der Weltmarktführer nun erstmals einen Steckverbinder für den direkten Anschluss am Servomotor inklusive Signalübertragung auf den Markt, speziell für raue Umgebungen, in denen elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) gefordert ist, mechanisch robust und global lieferbar.

Die drehbare und gewinkelte M23-Motorsteckverbindung verfügt über ein Quickflex-Schnellverriegelungssystem, das ein einfaches Verbinden mit dem Gegenstück für Jedermann möglich macht. Die Verriegelung erfolgt bereits nach einer Achtelumdrehung und ist mit Steckverbindern des Marktstandards steckbar. Dabei tritt der EPIC® M23P A3 Quickflex im neuen und innovativen Clean Design von LAPP auf und erreicht im gesteckten Zustand die Schutzart IP 68, sodass eine besonders leichte Reinigung möglich ist. Der drehbare Abgang am Motor erlaubt einen einstellbaren, definierten Abgangswinkel und bietet somit maximale Flexibilität beim Anschluss.

Spannungen bis zu 1.000 Volt oder Aufstellhöhen bis 5.000 m möglich

Eine weitere Besonderheit: Das innovative Design des M23-Motorsteckverbinders erlaubt Spannungen bis zu 1.000 Volt oder kann bis in 5.000 Metern Höhe eingesetzt werden. Besondere Stabilität erhält er durch sein Metallgehäuse aus Zinkdruckguss. Die verstärkte Wanddicke macht ihn mechanisch robuster und unempfindlich gegenüber Schock und Vibrationen – selbst bei ständigem Lastwechsel. Das macht das Produkt für Anwender:innen besonders zuverlässig. Sein kürzeres Gehäuse ist insbesondere für Roboteranwendungen, bei denen jeder Millimeter zählt, interessant, der Bauraum für die Konfektionierung bleibt dabei gleich groß. Verwendet werden kann die Steckverbindung darüber hinaus mit den farbigen Markierungsringen der EPIC® M23P-Serie. Dieses Colour-Coding der LAPP Steckverbinder kann der Kennzeichnung verschiedener Achsen dienen oder auch als CI-Farbelement der Motorenhersteller verwendet werden.

EPIC® M23P A3 Quickflex gibt einen guten Vorgeschmack auf die neue Steckverbindergeneration bei LAPP. Der Verbindungsspezialist verbessert bei allen Steckverbindungen Usability und Design und punktet künftig mit effizienterer Fertigung und optimierten Entwicklungszyklen.

U.I. Lapp GmbH

LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik-Lösungen für die intelligente Fabrik von morgen sowie technisches Zubehör. Der Kernmarkt von LAPP ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, die Logistik, der Energiesektor und die Mobilität.

Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1,82 Milliarden Euro. LAPP beschäftigt weltweit rund 5.700 Mitarbeitende, fertigt an 26 internationalen Standorten und ist in insgesamt über 80 Ländern weltweit aktiv.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.