Gesund durch den Winter - mit Klimaanlagen-Check
(PresseBox) (Wolfratshausen, )In den Sommermonaten läuft die Autoklimaanlage auf Hochtouren. In der Pollenfilterumgebung lagern sich in dieser Zeit besonders viele Verschmutzungen an. Auch in den Kühlrippen des Verdampfers kommt es vermehrt zu Ablagerungen. Diese bilden in Kombination mit Feuchtigkeit einen idealen Nährboden für gesundheitsschädigende Mikroorganismen. Deshalb empfiehlt es sich, die Klimaanlage im Rahmen des Winter-Checks zu prüfen und zu reinigen.
Gerade in den kalten Monaten ist es wichtig, gesunde Atemluft einzuatmen. Bei kühlen Temperaturen sind die Schleimhäute gereizt und anfälliger für den Angriff von Bakterien und Viren. Daher steigt im Herbst das Risiko von Atemwegserkrankungen. Eine verschmutzte Autoklimaanlage kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass man gesund ins Auto einsteigt und es krank wieder verlässt – und das lange bevor ein störender Geruch entsteht.
Das Klimaanlagen-Reinigungssystem „airco well“ des deutschen Herstellers Tunap entfernt Keime, Bakterien und Pilze besonders wirkungsvoll. Zwei sich ergänzende Komponenten reinigen ganz gezielt die Pollenfilterumgebung und den Klimaanlagen-Verdampfer. So werden die beiden Bereiche, die am anfälligsten für gesundheitsschädliche Mikroorganismen sind, sauber. Durch die kraftvolle Sprühdruckreinigung mit dem sogenannten Tunap-Splash-Effekt werden die Krankheitserreger weggespült. Unabhängige Tests haben bewiesen, dass dies die effektivste Form der Reinigung ist. Denn „airco well“ verzichtet komplett auf Allergie auslösende Duft- und Farbstoffe und ist von der ECARF (Europäische Stiftung für Allergieforschung) qualitätsgeprüft.