Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1233239

TRADIUM GmbH Kennedyallee 123 60596 Frankfurt am Main, Germany http://www.tradium.com
Contact Ms Katrin Gräwe +49 69 5050250214
Company logo of TRADIUM GmbH

2025 steht im Zeichen der strategischen Lagerhaltung

Das noch junge Jahr steht im Zeichen der Versorgungs(un)sicherheit. Unternehmen in Europa sollten jetzt handeln, um Lieferausfälle durch gezielte Bevorratung von Kritischen Rohstoffen zu vermeiden und ihre Produktionsfähigkeit zu sichern.

(PresseBox) (Frankfurt am Main, )
Europa ist bei seinem Bedarf an Strategischen Metallen in einem besonders hohen Maß von einigen wenigen Ländern wie China abhängig. Die geopolitischen Spannungen der vergangenen Jahre haben das Bewusstsein für die Unsicherheiten dieser einseitigen Versorgungslage geschärft. „Diese Abhängigkeiten und Risiken werden weiter zunehmen“, warnt Matthias Rüth, Geschäftsführer der TRADIUM GmbH. Eine strategische Lagerhaltung für wichtige Ressourcen wie Seltene Erden, Gallium oder Germanium könnte 2025 von großem Vorteil sein, um sich gegen Lieferrisiken abzusichern und Produktionsausfälle zu vermeiden.

Globale Vorbilder: Südkorea, Japan und die USA
Ein Blick über die Grenzen Europas zeigt, dass andere Nationen bereits gute Lösungen für diese Problematik gefunden haben. Sie setzen auf gezielte Lagerstrategien, um wirtschaftliche und geopolitische Risiken zu minimieren und ihre Industrie unabhängiger zu machen. Diese Länder kombinieren staatliche Maßnahmen mit der Unterstützung privater Initiativen und bieten damit praxisnahe Modelle für die Zukunft:
Die EU hat inzwischen ebenfalls reagiert: Der Critical Raw Materials Act sieht eine bessere Dokumentation der EU-weiten Vorräte an Kritischen Rohstoffen vor. Erste Grundlagen dafür sollen innerhalb von 24 Monaten aufgebaut werden. Entscheidende Fragen zur Umsetzung müssen aber noch gelöst werden.

Unternehmen: Besser handeln statt abwarten
Bis das EU-weite Programm greift, liegt es weiterhin in der Verantwortung der Industrie, eigene Vorkehrungen zu treffen. In Deutschland gilt die Rohstoffversorgung ohnehin als Aufgabe der Wirtschaft, wie die Bundesregierung in ihrer aktuellen Rohstoffstrategie betont. Dennoch zeigt die Praxis, dass zu wenige Unternehmen reagieren. Chinas Exportauflagen für Gallium und Germanium im Sommer 2023 und die lange Bearbeitungsdauer für die Erteilung der Ausfuhrlizenzen haben dazu geführt, dass für über zwei Monate nahezu keine Metalllieferung das Reich der Mitte verließ. „Obwohl ein Weckruf nicht eindringlicher sein kann, haben nur wenige der rohstoffverarbeitenden Unternehmen in Europa ihre Lagerbestände erhöht“, weiß Matthias Rüth.

Kennzahlenorientierte Firmen halten meist nur geringe strategische Rohstoffvorräte vor. Das ist nachvollziehbar, birgt jedoch erhebliche Risiken. Steuerliche Nachteile und der hohe Kapitalbedarf für den Aufbau von Sicherheitsbeständen erschweren die Lagerhaltung. Die Kosten für die Bevorratung belasten die Liquidität, während die wirtschaftliche Lage vieler Firmen kaum Spielraum für solche Investitionen lässt. Dennoch sollten Unternehmen die Alternativen abwägen: Was heute wie eine finanzielle Herausforderung wirkt, kann sich im Vergleich zu den Konsequenzen eines Produktionsstillstands durch Lieferausfälle schnell relativieren.

TRADIUM GmbH

Als inhabergeführtes Unternehmen ist die TRADIUM GmbH in Frankfurt am Main seit 1999 erfolgreich für Kunden aus Industrie und Handel tätig. Wir beliefern eine Bandbreite innovativer Industriezweige, die Technologiemetalle, Seltene Erden und Edelmetalle einsetzen. Dazu gehören unter anderem die Elektronikindustrie, die Automobilindustrie, die Glas- und Keramikindustrie sowie die Dentaltechnik. TRADIUM arbeitet als weltweit agierendes Unternehmen mit einer Vielzahl an internationalen Produzenten. Langjährige Kooperationen gewährleisten Zuverlässigkeit, Marktnähe sowie Aktualität für die jeweiligen Produkte. Im Hochsicherheits-Lager und Zollfreilager des Schwesterunternehmens METLOCK können Unternehmen ohne Lagermöglichkeiten ihre Rohstoffe verwahren.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.