Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 178137

Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Werner-Seelenbinder-Straße 7 99096 Erfurt, Germany http://bildung.thueringen.de/
Contact Dr. Detlef Baer +49 361 3794606
Company logo of Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

Landessieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gekürt

Minister Müller: „Fremdsprachen sind Eintrittskarte für globalisierte Welt“

(PresseBox) (Erfurt, )
Heute wurden im Thüringer Kultusministerium die Landessieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2008 ausgezeichnet. Im Einzelwettbewerb gewann Johanna Pohl von der Salzmannschule Schnepfenthal in den Sprachen Englisch und Chinesisch. Den zweiten Rang belegte ihr Schulkamerad Yan Chen in den Sprachen Englisch und Spanisch. Der dritte Platz ging an Peter Heinze vom Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt in Englisch. Die beste Regelschülerin ist Jenny Gleim von der Regelschule "Prof. Gräfe" Buttstädt. Insgesamt haben am Einzelwettbewerb 201 Thüringer Schülerinnen und Schüler teilgenommen.

Landessieger im Gruppenwettbewerb sind die Kooperative Gesamtschule Erfurt mit dem Beitrag "Speed dating avec problemas" und das Heinrich-Mann-Gymnasium Erfurt mit dem Stück "Mia's mysterious meeting". Sie werden Thüringen beim Sprachenfest, dem Höhepunkte des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen, vom 12. bis 14. Juni 2008 in Erfurt vertreten. Den Sonderpreis im Gruppenwettbewerb erhielt die Salzmannschule Schnepfenthal für das japanische Theaterstück "Meine kleine eigene Welt".

Thüringens Kultusminister Bernward Müller (CDU) gratuliert allen Gewinner: "Fremdsprachen sind die Eintrittskarte für die globalisierte Welt. Daher haben sie auch in den Thüringer Lehrplänen einen hohen Stellenwert. Mit einem ab der Grundschule geschnürten Sprachenpaket machen wir unsere Schülerinnen und Schüler fit für die Zukunft. Einen wichtigen Beitrag leistet dabei auch der Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Er fördert über den Unterricht hinaus fremdsprachliche Begabungen und spornt dazu an, vorhandene Kenntnisse zu erweitern und zu vertiefen. Allen Preisträgern wünsche ich auch weiterhin viel Spaß beim Fremdsprachenlernen."

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen bietet jährlich sprachlich interessierten Schülerinnen und Schülern vielfältige Teilnahmemöglichkeiten. Erfolgreiche Ergebnisse auf Landesebene qualifizieren im Einzelwettbewerb für den Start innerhalb des Sprachenturniers. Es werden sowohl Ein-, Zwei- und Mehrsprachenwettbewerbe angeboten als auch der in Thüringen beliebte Gruppenwettbewerb, der sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis zehn richtet. Schirmherr des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen ist Bundespräsident Horst Köhler. Weitere Informationen sind im Internet unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de zu finden.
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.