Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 263819

Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Werner-Seelenbinder-Straße 7 99096 Erfurt, Germany http://bildung.thueringen.de/
Contact Mr Gregor Hermann +49 361 3794632
Company logo of Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

Bund fördert zwei Spitzenforschungsprojekte der FSU Jena

Müller: "Thüringen ist Forschungsland auf höchstem Niveau"

(PresseBox) (Erfurt, )
Zwei Thüringer Forschungsvorhaben sind zur Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der zweiten Förderrunde zum Programm "Spitzenforschung und Innovation in den Neuen Ländern" vorgesehen. Eine Unterstützung über fünf Jahre erhalten die Projekte "Photonische NanoMaterialien" (PhoNa) und "Integrierte Fluiddynamik in Sedimentbecken: Prozesse, Potenziale, Risiken" (INFLUINS) von der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Bis Ende Juni 2009 müssen die Antragsteller nun ihre offiziellen Förderanträge einreichen. Insgesamt elf Initiativen konnten im Rahmen dieser Förderrunde berücksichtigt werden.

Kultusminister Müller gratuliert zum Erfolg: "Thüringen ist ein national und international bedeutender Forschungsstandort. Auch die Entscheidung des BMBF zeigt erneut, dass wir ein Forschungsland auf höchstem Niveau sind. Das PhoNa-Projekt ist ein wesentlicher Bestandteil der Technologie-Konzeption des Thüringer Clusters CoOPTICS und wird zur weiteren Stärkung der Region Jena als eines der führenden Photonik-Zentren Europas beitragen. Ein wichtiger Schritt zur Etablierung Thüringens als nationaler Standort für Geowissenschaften und Geotechnik wird das INFLUINS-Vorhaben leisten. In einem Netzwerk mit exzellenten Forschungseinrichtungen der umgebenden Regionen kann es sich außerdem zu einem Teil eines europäischen Exzellenz-Zentrums entwickeln. Die beiden Vorhaben stärken die Forschungsstrategie Thüringens. Auch künftig werden wir in Forschung und somit in die Zukunft Thüringens investieren."

Projekt PhoNa: In naher Zukunft werden photonische Nanomaterialien die Optik und Photonik in ähnlicher Weise revolutionieren wie die Siliziumtechnologie die Mikroelektronik im vergangenen Jahrhundert. Die Herstellung und Anwendung photonischer Nanomaterialien und die Schaffung von Brücken zwischen den photonischen Makro-, Mikro- und Nanowelten bilden das Gerüst für die Arbeitsinhalte des Projekts. Kooperationspartner der Friedrich-Schiller Universität Jena sind die Abbe School of Photonics Jena, das Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik Jena, das Institut für Photonische Technologien e. V. Jena, das Forschungszentrum Jülich GmbH, das Max-Planck-Institut für Quantenoptik Garching, die Carl Zeiss AG, die Jenoptik AG und die LINOS-QIOPTIQ Photonics GmbH.

Projekt INFLUINS: Knapp werdende Ressourcen und Klimawandel zwingen zum Umsteigen auf eine nachhaltige Energiewirtschaft und damit zu einem umfassenden, interdisziplinär getragenen wissenschaftlich-technischen Paradigmenwechsel. INFLUINS, das strategische thüringische Bündnis aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Landesbehörden, will am Fallbeispiel des Thüringer Beckens die gekoppelte Dynamik oberflächennaher und tiefer Fluid- und Stoffströme in Sedimentbecken auf allen relevanten Skalen untersuchen. Das Vorhaben zielt auf eine vollständige Wertschöpfungskette vom grundlegenden Prozessverständnis bis hin zur effizienten Umsetzung in technische Verfahren. Projektpartner der Friedrich-Schiller Universität Jena sind das Institut für Photonische Technologien e. V. Jena, das Max-Planck-Institut für Biogeochemie Jena, die Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig/Halle (Saale).
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.