Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 580996

TestPraktiker Deutschland Rüm 27 24613 Aukrug, Germany http://www.testpraktiker.de
Contact Mr Oliver Kentschke +49 721 354499115
Company logo of TestPraktiker Deutschland
TestPraktiker Deutschland

TestPraktiker Deutschland prüfte das Konferenzsystem GoToMeeting in der Praxis

Die Reisekosten gehen runter aber die Teamarbeit wird gesteigert – und das sogar weltweit

(PresseBox) (Aukrug, )
TestPraktiker hat dem Konferenzsystem GoToMeeting auf den Zahn gefühlt. Schon mal vorab: Wer Grippeviren nicht unnötig verteilen oder erhalten will, sehr viel an Kosten sparen und trotzdem eng im Team arbeiten möchte, hat mit dieser Lösung ein ideales Werkzeug zur Hand.

Die dazu nötige Software-Anbindung wird flott auf Ihren Rechner oder Ihr mobiles Endgerät geladen und mit einem Klick auf "Meeting jetzt starten" kann es schon losgehen. Das Bedienpanel ist selbsterklärend und stellt, mit ein bisschen Vorübung, keine Hürden auf. Per Telefon, E-Mail oder Instant-Messaging-Nachricht laden Sie dann Ihre Kollegen, Freunde oder Familienmitglieder zur Besprechung ein.

Uns hat die automatisierte Einladung per E-Mail am besten gefallen, denn hier werden die Zugangsdaten zur Konferenz direkt an den Eingeladenen übermittelt, wenn gewünscht auch mit einem Passwort geschützt. Man kann also sehr schön im Voraus planen und die Termine in seinen Kalender übernehmen.

Der Verbindungsweg vom Teilnehmer zum Moderator ist bei GoToMeeting End-to-End-verschlüsselt. Die Besprechung ist für dritte Personen, die nicht als Teilnehmer einer Besprechung authentifiziert sind, nicht einsehbar. Es handelt sich um Punkt-zu-Punkt-SSL und 128 Bit AES.

Teilnehmer können mit allen heute zur Verfügung stehenden Endgeräten dabei sein, sich in HD-Qualität sehen oder mit internationalen Einwahlnummern auch nur per Telefon dabei sein.

Die effektivste Art der Besprechung läuft nach unseren Tests natürlich mit HD-Webcam und Mikrofon oder per Webcam und Headset ab. Der Anbieter verspricht bis zu 26 Teilnehmer (ein Moderator + 25 Teilnehmer) in einer Konferenz. Wir haben maximal mit acht Teilnehmern getestet und waren einfach begeistert.

Mit entsprechend großem Monitor und guter Cam ist man sich während des Meetings erstaunlich nah.

Auch Besprechungen von zwei Stunden Länge wurden ohne nennenswertes Ruckeln oder Tonaussetzer übertragen. Einzige und wichtigste Voraussetzung ist ein ordentlicher DSL-Zugang der jeweiligen Teilnehmer. Mit DSL1000 oder 2000 funktioniert es nicht wirklich gut, wobei die Herstellerempfehlung für eine optimale Performance eine Bandbreite von mindestens 700 kbps lautet. Klar, je höher desto besser. Bei den meisten Firmen ist dies ja wohl auch gegeben.

Ein paar Nutzungsbeispiele, die unsere Tester ausprobiert haben:

Fernreparatur einer Waschmaschine per iPhone-App. Meister im Betrieb, Monteur vor Ort. Hausaufgaben wurden durch die Mithilfe eines Nachhilfelehrers gemeinsam am Computer erledigt. Man kann nämlich den anderen Teilnehmern seinen Bildschirm zeigen oder die Steuerung seines Computers direkt überlassen. Die Hoheit über diese Vorgänge bleibt jedoch beim einladenden Moderator und mit einem Klick entzieht man dem "Gegenüber" dieses Recht, falls er sich Dinge anschauen möchte, die ihn nichts angehen.

Die Rolle des Moderators kann über einen Button einem Teilnehmer übergeben werden. Gerade bei größeren Besprechungen mit mehreren Tagespunkten ist es oftmals nicht für alle Teilnehmer vonnöten, bis zum Schluss dabei zu sein.

Die Teilnehmer können sich übrigens noch parallel in einem Chat-Fenster schriftlich unterhalten oder gegenseitig Kommentare schicken, ohne die anderen Teilnehmer zu stören.

Alles hat zwei Seiten. Hier ist schnell mal nebenbei über die alte Krawatte von Müller oder die lustige Frisur von Schmitt gelästert, ohne dass die Kollegen es mitbekommen.

Stellen wir uns vor, dass bis zu 26 Menschen, auch gerne über die ganze Welt verteilt, sich den neuen Entwurf der Grafikleitung gleichzeitig anschauen. Dann können Ideen zu diesem Entwurf diskutiert und, wiederum für alle sichtbar, direkt eingezeichnet oder skizziert werden.

Und stellen wir uns weiter vor, diese 26 Menschen müssten ins Flugzeug steigen, übernachten, essen, trinken etc. Welche Verschwendung von Ressourcen unserer Erde, mal ganz abgesehen von Zeit und Geld. Eine Lösung für 39 € fix und flat pro Monat nutzen zu können, hört sich dann doch ziemlich genial an.

Da die Rechner der Beteiligten ohne Umwege in einer Client-Server-Architektur kommunizieren, gab es auch beim Thema Sicherheit keinerlei unangenehme Vorkommnisse während der Testläufe.

Die Einsatzmöglichkeiten dieser Lösung sind im Geschäftsbereich vielfältig: Kunden etwas live zeigen und deren Fragen gleich beantworten (ohne Anreise!), gemeinsam Entwürfe bearbeiten, Mitarbeiterschulungen oder direkte Hilfestellungen am Computer.

Wir empfanden die Funktion, Sitzungen aufzeichnen zu können, als eindeutig sinnvoll. Bei später auftretenden Missverständnissen kann so etwas sehr hilfreich sein.

Natürlich ist es in erster Linie eine Lösung für Unternehmen, aber auch Familien, die über den Globus verteilt leben, bietet sie für relativ kleines Geld eine bessere soziale Bindung.

Fazit: Preis/Qualität "hervorragend"

Die Lösung GoToMeeting tat in unserem Test genau das, was sie soll. Die Funktionen begeistern und die Leistung überzeugt: Menschen weltweit an einen virtuellen Tisch holen und von Angesicht zu Angesicht an gemeinsamen Themen arbeiten. Einfach zu bedienen, schnell zu nutzen und qualitativ auf hohem Niveau, trägt GoToMeeting hoffentlich auch zur Schonung unserer Erde und des Geldbeutels seinen Teil bei. Unserer Meinung nach ist hier auch eine Nutzung im privaten Bereich oder im Vereinsleben durchaus eine Option.

Testkoordinator: Frank Hennig
Testbericht: Udo von Waldowski

Website Promotion

Website Promotion
Testbericht Webkonferenzsystem GoToMeeting auf TestPraktiker Deutschland

TestPraktiker Deutschland

TestPraktiker testet und berichtet über Produkte im echten täglichen Einsatz, also direkt in der Praxis, sowie von Fall zu Fall zusätzlich unter Laborbedingungen.
Die Durchführung erfolgt als sogenannter "Usability-Test". Wie gebrauchstauglich, benutzerfreundlich, gut verarbeitet und funktionstüchtig ist ein Produkt. Kann ich es intuitiv bedienen oder muss ich ein Studium absolvieren? Sind die Werbeaussagen schlicht gelogen oder seriös und stimmig?
Unsere Tests werden häufig in drei Altersgruppen durchgeführt.

Wir berichten nur über mindestens mit gut oder höher bewertete Produkte.
Berichte mit der Bewertung befriedigend oder schlechter, gehen an den Hersteller, um der Produktverbesserung zu dienen.
Für den Verbraucher gefährliche Produkte, werden jedoch als Warnung umgehend veröffentlicht.
Getestete Waren oder Dienstleistungen erscheinen auch in der gedruckten Ausgabe des TestPraktiker.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.