Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1202282

Süwag Energie AG Schützenbleiche 9-11 65929 Frankfurt am Main, Germany http://www.suewag.de
Contact Ms Tanja Ackermann +49 69 31072609
Company logo of Süwag Energie AG

Neues nachhaltiges Konzept –– Der Süwag-Energiepark kommt am 1. und 2. Juni zu den Rosentagen in Eltville

(PresseBox) (Frankfurt am Main, )
nergie.Besser.Machen. Unter diesem Motto kommt der Süwag-Energiepark am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni 2024, zu den Rosentagen in der Innenstadt von Eltville. Die Süwag setzt beim neuen Event-Konzept konsequent auf nachhaltige Ideen.

Der Süwag-Energiepark bietet den Besuchern verstärkt digital mit VR-Brille und Informationsbildschirmen eine gleichermaßen informative wie unterhaltende Atmosphäre. Daneben ermöglicht der Park mit Elementen wie Ruheplätzen, Sitzbänken und Spielplätzen Erholung und Abenteuer zugleich. Er ist ein Ort, der das Bewusstsein für nachhaltige Energie fördert und Besucher jeden Alters dazu einlädt, selbst wieder Energie zu tanken. Eben wie in einem richtigen Park.

Rund um die Energiebühne entdecken die Besucher die umfangreiche Welt der Süwag, erfahren mehr über nachhaltige Energiequellen und zukunftsweisende Technologien. Energieexperten informieren über Themen wie Elektromobilität, Wärmepumpen und Solaranlagen. Zudem ist an beiden Tagen ebenfalls das Glasfasermobil vor Ort, hier können sich die Bürgerinnen und Bürger zum aktuellen Ausbaustatus, Verträgen und Hausanschlüssen informieren und beraten lassen. Auch das Personal-Team der Süwag ist vor Ort, um die Süwag als Arbeitgeber vorzustellen. Kinder können mit Maskottchen Jörn kreativ werden und sich bei den zahlreichen Spielmöglichkeiten austoben.

Doch das ist noch nicht alles:

Süwag lädt jede Kommune dazu ein, den Süwag-Wald zu schützen. In Kooperation mit Woodify beteiligt sich Süwag an der Sicherung des Waldgebietes „Tal der Loreley“ für die nächsten 30 Jahre. Somit bekommt die Natur Zeit und Raum, sich zu erholen. Der Gedanke dahinter: Ein naturnaher Wald bindet mehr CO2, speichert mehr Wasser und kühlt sein Umland. Er schafft einen geschützten Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Er verbessert die Luftqualität und ist widerstandsfähiger gegen steigende Temperaturen. Um sich an dem Süwag-Wald zu beteiligen, basteln die Besucher des Süwag-Energiepark kleine Windräder. Jedes davon repräsentiert zwei Quadratmeter Waldschutz. Ziel ist es, bei jeder Veranstaltung mindestens 1.000 Quadratmeter Wald zu schützen. Am Ende des Event-Tages wird der Kommune über die geschützte Waldfläche und dem damit verbundenen aktiven zusätzlichen Beitrag zum Klimaschutz ein Zertifikat ausgestellt.

Alle Informationen zum Süwag-Energiepark gibt es auch online unter www.suewag.de/energiepark oder auf www.facebook.com/SuewagEnergieAG/events.

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen sind im Text nur männliche Formen gewählt. Die verwendeten Begriffe gelten jedoch ausdrücklich für alle Geschlechter.

Website Promotion

Website Promotion

Süwag Energie AG

Die Süwag Energie AG ist eine Aktiengesellschaft mit kommunaler Beteiligung. Die Süwag Vertrieb AG & Co. KG ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft für den Vertrieb von Energieprodukten und Energiedienstleistungen und versorgt rund 925.000 Kunden.

Die Süwag Energie AG ist eine Aktiengesellschaft mit kommunaler Beteiligung. Das knapp 5.200 Quadratkilometer umfassende Versorgungsgebiet der Süwag und ihrer Tochterunternehmen verteilt sich auf vier Bundesländer: Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern. Sie ist multiregional aufgestellt und mit zahlreichen Standorten nah an ihren Kunden – getreu ihrem Versprechen: Meine Kraft vor Ort. Die Süwag beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter und bildet zurzeit rund 110 Auszubildende aus.

„Grüner, regionaler und digitaler“ lautet die Strategie der Süwag, um die Energieversorgung der Zukunft zu gestalten. Dazu gehören Netze, die die Energiewende ermöglichen. Vor allem in den Ausbau der Netzinfrastruktur wird die Süwag-Gruppe in den kommenden fünf Jahren mehr als 1 Milliarde Euro investieren – und das ausschließlich in den eigenen Regionen. Gemeinsam mit ihren Partnern betreibt und erzeugt die Süwag grünen Strom in zwei Windparks, mit 16 Wasserkraftwerken, Photovoltaik-Anlagen und Biomasse.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.