QR code for the current URL

Story Box-ID: 309764

Stonesoft Germany GmbH Nymphenburger Str. 154 80634 München, Germany http://www.stonesoft.de
Contact Mr Hermann Klein +49 89 452352727
Company logo of Stonesoft Germany GmbH
Stonesoft Germany GmbH

Stonesoft tritt Secured Partner Program von RSA bei

Zertifizierung für maximale Interoperabilität und proaktive Netzwerksicherheitskontrolle für StoneGate- und RSA SecurID-Lösungen

(PresseBox) (München, )
Stonesoft (NASDAQ OMX: SFT1V, www.stonesoft.de), innovativer Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit und Business Continuity, ist dem Secured Partner Program von RSA beigetreten. Im Zuge dessen wurde die Interoperabilität zwischen zentralen Komponenten der Plattform StoneGate 5.0 und der Zwei-Faktor-Authentifizierungslösung RSA SecurID erneut zertifiziert. Durch die Partnerschaft von Stonesoft und RSA, The Security Division of EMC (NYSE: EMC), profitieren gemeinsame Kunden von einem erhöhten Sicherheitsniveau auch in virtualisierten Umgebungen und bei Cloud Computing. Die Zertifizierung stellt sicher, dass das StoneGate Management Center und die StoneGate Firewall/VPN mit der branchenführenden Zwei-Faktor-Authentifizierungstechnologie von RSA vollständig kompatibel sind.

Organisationen, die bereits RSA SecurID nutzen, finden nun auf der RSA Homepage Richtlinien zur Implementierung mit StoneGate 5.0. Mit der Einführung von StoneGate 5.0 im April 2009 hat Stonesoft die Messlatte deutlich höher gelegt, wenn es darum geht, welche Funktionen und Fähigkeiten Organisationen von einem Netzwerksicherheitsanbieter erwarten können. Dank der komplexen integrierten Sicherheitstechnologie der nächsten Generation sowie der patentierten Technologie für hohe Verfügbarkeit bieten das StoneGate Management Center und die StoneGate Firewall/VPN-Lösung umfassende Sicherheit und Leistung über das gesamte Netzwerk hinweg.

Netzwerkkomplexität reduzieren, Sicherheit erhöhen

„Wir freuen uns sehr, dass die aktuelle StoneGate-Plattform auf technischer Ebene mit der RSA SecurID-Technologie interoperabel ist und wir sie gemeinsamen Kunden zur Verfügung stellen können. Dank der Zusammenarbeit mit Stonesoft können wir auf die speziellen Anforderungen von Unternehmen eingehen – mit einer breiten Auswahl innovativer, starker Authentifizierungsmethoden, die die richtige Balance zwischen Risiko, Kosten und Benutzerfreundlichkeit bieten. Dies ist ein kritischer Faktor, wenn es um den optimalen Schutz von Informationen, Identitäten und Infrastrukturen von Unternehmen geht“, erklärt D.J. Long, Senior Director, Corporate Development, bei RSA.

„Unserer Meinung nach stellt die Komplexität der Netzwerksicherheit heutzutage die größte Bedrohung für Organisationen dar. Hierzu zählt auch die mangelnde Interoperabilität unterschiedlicher Netzwerklösungen. Die RSA-Zertifizierung entspricht genau der Zielsetzung von Stonesoft, nämlich Netzwerkkomplexität zu reduzieren und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen“, macht Hermann Klein, Country Manager DACH bei Stonesoft, deutlich.

RSA, Secured und SecurID sind eingetragene Handelsmarken bzw. Handelsmarken von RSA Security, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. EMC ist eine eingetragene Handelsmarke der EMC Corporation. Alle anderen Firmen- und Produktnamen sind möglicherweise Handelsmarken ihrer jeweiligen Rechtsinhaber.

Stonesoft Germany GmbH

Die 1990 gegründete Stonesoft Corporation (NASDAQ OMX: SFT1V) ist ein innovativer Anbieter von Lösungen für integrierte Netzwerksicherheit zum Schutz des Informationsflusses in verteilten Unternehmen. Zu den Stonesoft-Kunden gehören Unternehmen mit wachsenden Geschäftsanforderungen, für die eine erweiterte Netzwerksicherheit sowie eine hohe Verfügbarkeit entscheidend sind. Dazu zählen die ARD Fernsehwerbung, Bank of America, BNP-Paribas, Clarion, Merril Lynch, NASA, Shell Oil, Swisscom Mobile sowie zahlreiche staatliche Institutionen.

Die StoneGate Secure-Connectivity-Lösung besteht aus einer Firewall, VPN, IPS sowie SSL-VPN. Damit vereint sie Netzwerksicherheit, End-to-End-Verfügbarkeit und Stonesofts preisgekrönte Load-Balancing-Technologie in einem einheitlichen System. Das StoneGate Management Center stellt eine zentrale Verwaltung für die StoneGate Firewall mit VPN, IPS und SSL-VPN bereit. Die StoneGate Firewall und das IPS bieten zusammen einen intelligenten Schutz über das gesamte Unternehmensnetzwerk hinweg, während StoneGate SSL-VPN erweiterte Sicherheit für mobile und Remote-Benutzer bereitstellt. Die virtuelle StoneGate-Lösung sorgt für sichere Netzwerke und hohe Verfügbarkeit sowohl in virtuellen als auch physischen Netzwerkumgebungen.
www.stonesoft.de
http://stoneblog.stonesoft.com

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.