Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1232756

Spitzmüller AG Brambachstraße 12 77723 Gengenbach, Germany http://www.spitzmueller.de
Contact Mr Jonas Seckinger 07803969558
Company logo of Spitzmüller AG

Mit innovativen Projekten eine lebenswerte Zukunft gestalten

Bei der Umsetzung von Maßnahmen können Unternehmen mit wissenschaftlichen Mitarbeitern der Hochschule Offenburg zusammenarbeiten. Für die finanzielle Grundlage stehen auch im Jahr 2025 verschiedene Fördertöpfe zur Verfügung.

(PresseBox) (Gengenbach, )
Die Vortragsreihe „Innovationsförderung für Unternehmen und Kommunen“ wurde von Prof. Dr. Alfred Isele von der Hochschule Offenburg in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsverband nectanet ins Leben gerufen und startete bei der Firma AAM Metal Forming in Unterharmersbach. Ziel der Reihe ist es, regionale Unternehmen bei Innovationsprojekten zu unterstützen – sowohl durch die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Mitarbeitern der Hochschule als auch durch den Zugang zu Fördermitteln.

Klimaschutz und Wasserschutz

Ein zentraler Partner ist der Badenova Innovationsfonds, der Projekte zum Klima- und Wasserschutz mit bis zu 250.000 Euro fördert. Beispiele hierfür sind eine Photovoltaikfassade am Rathaus in Lörrach und die Wärmeentkopplung beim Geflügelhof Zapf in Gengenbach-Schönberg.

Technische Innovationsförderung

Weitere Fördermöglichkeiten bietet die Spitzmüller AG, die sich auf technische Innovationen spezialisiert hat, wie die Entwicklung von künstlicher Intelligenz oder die Nutzung neuer Materialien. Förderungen sind oft rückwirkend möglich, und die Zusammenarbeit mit der Hochschule Offenburg erleichtert den Einstieg.

Blick in die Wasserstoffzukunft

Ein weiterer Schwerpunkt der Vortragsreihe liegt auf Wasserstoffprojekten, die von der ITG Infrastruktur-Trägergesellschaft mit mindestens 45 % Förderquote unterstützt werden.

Wirtschaft und Nachhaltigkeit müssen zusammenlaufen

Gastgeber der Auftaktveranstaltung war AAM Metal Forming, ein Unternehmen, das Kegelräder für die Automobilindustrie herstellt. Mit 550 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 135 Millionen Euro ist AAM ein Vorreiter in Sachen Energieeffizienz. Die Produktionsplanung wird flexibel an Börsenstrompreise angepasst, um Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Werksleiter Kevin Kretz betonte die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung für den langfristigen Erfolg.

Die Vortragsreihe zeigt, wie Wirtschaft und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können und welche Möglichkeiten Unternehmen haben, innovative und zukunftsorientierte Projekte zu realisieren.
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.