Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1248257

solectrix GmbH Dieter-Streng-Straße 4 90766 Fürth, Germany http://www.solectrix.de
Contact Ms Claudia Hofmann 0911309161303
Company logo of solectrix GmbH

Solectrix präsentiert neue Features, Adapter und Zubehör für das proFRAME-System

Produktneuheiten sind Teil des Messeauftritts auf der ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo Europe, Stuttgart (20.–22. Mai)

(PresseBox) (Fürth, )
Dank einer Vielzahl an neuen Funktionen und zusätzlichem Zubehör bleibt proFRAME das maßgebliche Video-Grabber- und Playback-System im Automotive-Sektor. Den Anfang macht eine brandneue Variante der proFRAME-Kamera-Adapter, die die Liste der unterstützten Übertragungsstandards nach FPD-Link, GMSL, GVIF-3 und CSI-2 um einen spannenden neuen Eintrag ergänzt.

Neue proFRAME-Kamera-Adapter für ASA Motion Link

Ab sofort erhältlich ist der Kamera-Adapter camAD3 QUAD VS775s für die Übertragung von Videodaten mit dem Übertragungsstandard ASA Motion Link. Installiert auf einem proFRAME 3.0 Base Board (alle Formfaktoren) kann der Kamera-Adapter sowohl in Datenloggern für die Aufzeichnung von Kameradatenströmen (video capture), als auch in HiL-Anlagen für die Wiedergabe von Videodaten (video replay) eingesetzt werden.

Der von der Automotive SerDes Alliance im Jahr 2019 ins Leben gerufene Standard ASA Motion Link (ASA-ML) adressiert ein ähnliches Anwendungsfeld wie die etablierten Technologien GMSL und FPD-Link. Im Fokus steht die asymmetrische Übertragung von CSI-2-Videodaten und Steuerinformationen (I²C, GPIO) zwischen Kameras bzw. (Touch-) Displays und Steuergeräten.

Der Adapter ist mit vier (De-)Serializer-Chips des Typs VS775s (Microchip) ausgestattet. Solectrix, selbst Mitglied der Alliance, bietet den Adapter in zwei Varianten an: mit dem camAD3 QUAD VS775s 4xIN können bis zu vier CSI-2-Videodatenströme erfasst werden. Die Variante camAD3 QUAD VS775s 2xIN/2xOUT erlaubt neben der Erfassung von bis zu zwei CSI-2-Videodatenströmen im Tap Mode („Test Access Point“) auch die Wiedergabe von bis zu zwei CSI-2-Videodatenströmen.

Neben Power over Coax (PoC) wird zudem auch die Sideband-/Backchannel-Kommunikation (I²C) zum Austausch von Initialisierungssequenzen und Steuersignalen unterstützt.

Neues Zubehör für den Test von ECUs mit angeschlossener Kamera

Bei der ebenfalls ab sofort erhältlichen PoC Fault Injection Unit handelt es sich um ein eigenständiges Gerät, das zwischen ECU und Kamera geschaltet wird und mit dem der User den PoC-Strom von der ECU gezielt verändern kann.

Damit können beispielweise Überlastsituationen bei plötzlich überraschend starkem Strombedarf durch eine Kamera oder durch zusätzliche Verbraucher wie eine Linsenheizung oder LEDs für Fahrerbeobachtungssysteme simuliert werden. Auch die Reaktion der ECU auf Kurzschlüsse kann so getestet werden.

Neues proFRAME-Feature: I²C Fault Injection

Ein ab sofort nutzbares proFRAME-Feature namens I²C Fault Injection bietet dem Anwender die Möglichkeit, die I²C-Kommunikation zwischen einer ECU und einer Kamera durch Fehlereinspeisung gezielt zu manipulieren. Die proFRAME wird hierzu im TAP-Modus als sog. „Man in the Middle“ zwischen einer ECU und einer bzw. mehreren Kameras betrieben.

I²C Fault Injection ermöglicht die Implementierung von verschiedenen Testszenarien. So können mit der proFRAME z. B. Bitfehler – in der Realität möglicherweise verursacht durch Störungen auf der I²C-Übertragungsstrecke – erzeugt werden. Alternativ lassen sich auch Rückgabewerte eines Sensors auf einen Registerlesebefehl einer ECU verändern. Ein Beispiel hierfür ist das gezielte Setzen von Fehlerbits eines Kamerasensors (z. B. „Temperatur zu hoch“), um die Reaktion der ECU auf solch ein Ereignis zu validieren.

Solectrix auf der ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo Europe

Vom 20. bis zum 22. Mai präsentiert Solectrix die ganze Flexibilität und technologische Bandbreite des modularen proFRAME-Systems an seinem Stand 9102 auf der ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo Europe in Stuttgart. Vereinbaren Sie gerne vorab einen Termin mit unseren Experten vor Ort, um sich die neuen Features oder die etablierten Basiskomponenten des proFRAME-Systems persönlich demonstrieren zu lassen!

solectrix GmbH

Elektronik. Das Unternehmen entwickelt elektronische Komponenten und Software, aber auch komplette Geräte und Systeme - standardkonform, effizient und individuell. So entstehen hochwertige kundenspezifische Lösungen und Standardprodukte, die sich durch das harmonische Zusammenspiel von funktionaler Hardware, perfekt abgestimmter Firmware und modularer Software auszeichnen. Solectrix unterstützt seine Kunden über den gesamten Produktlebenszyklus: Von der Beratung und Konzeption über die Produkt- oder Systementwicklung, Produktion und Zertifizierung bis hin zum Lifecycle Management und Support. Im Jahr 2008 wurde die solectrix systems GmbH als Produktions- und Vertriebsgesellschaft für kundenspezifische Systeme und Geräte mit höchsten Qualitätsstandards gegründet. Im Jahr 2024 fusionierte die Solectrix-Gruppe (Solectrix GmbH und Solectrix Systems GmbH) mit der ASSDEV-Gruppe (ASSDEV GmbH und AST-X GmbH). Gemeinsam präsentieren sie als Full-Service-Partner High-End-Elektroniklösungen. Durch die Bündelung ihrer Kompetenzen bündeln sie die Entwicklungs- und Designexpertise von Solectrix und AST-X im Bereich innovativer Embedded Systeme mit dem Fertigungs-Know-how von ASSDEV und Solectrix Systems für die Produktion und den Vertrieb komplexer elektronischer Baugruppen und Systeme.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.