Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1240649

SIKA Dr. Siebert und Kühn GmbH & Co. KG Struthweg 7-9 34260 Kaufungen, Germany http://www.sika.net
Contact Mr Jo-Eike Vormittag

SIKA auf der ISH 2025: Innovationen live erleben

Maximale Effizienz, höchste Sicherheit und smarte Lösungen für Wärmepumpen, Rechenzentren und Wohnungsstationen – SIKA präsentiert auf der ISH 2025 seine neuesten Sensorlösungen.

(PresseBox) (Kaufungen, )
Vom 17. bis 21. März ist SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG auf der ISH 2025 in Frankfurt vertreten. Am Messestand Halle 11.1, Stand C19, stellt das Unternehmen seine neuesten Sensorlösungen für Heiz-, Kühl- und Kältesysteme vor. Besucher haben die Möglichkeit, die Innovationen direkt vor Ort zu erleben und sich im persönlichen Austausch über Technologien und Anwendungen zu informieren.

„Die ISH 2025 ist für uns eine wichtige Plattform, um unsere Innovationen direkt zu zeigen und erlebbar zu machen. An unserem Stand präsentieren wir unsere neuesten Sensorlösungen und stehen für persönliche Gespräche bereit – von technischen Details bis hin zu konkreten Anwendungsfragen“, so ein Sprecher aus dem Vertrieb von SIKA.

Jetzt Ticket anfordern!

Fokus auf vier zentrale Anwendungsbereiche

Auf der ISH zeigt SIKA Sensorlösungen, die in verschiedenen Anwendungen Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit steigern:
  • Wärmepumpen: Durchflusssensoren für präzise Steuerung, geringen Druckverlust und optimierte Energieübertragung
  • Rechenzentren: Edelstahl-Vortex-Sensoren für zuverlässige Kühlung und maximale Sicherheit
  • Wohnungsstationen: Kompakte, langlebige Sensoren für eine präzise Regelung von Warmwasser und Heizung
  • Kältesysteme mit R290 (Propan): Der SKR290 Gassensor für frühzeitige Leckageerkennung und maximale Betriebssicherheit
Besucher können sich direkt vor Ort über die neuesten Lösungen informieren.

Kostenlose Messetickets sind über SIKA hier erhältlich: https://www.sika.net/lp/ish2025

SIKA Dr. Siebert und Kühn GmbH & Co. KG

Gegründet 1901 von Dr. Carl Siebert und Albert Kühn ist das Unternehmen im nordhessischen Kaufungen mittlerweile in der 4. Generation im Familienbesitz. Mit über 340 Mitarbeitern werden so seit 120 Jahren Messgeräte, Kalibratoren und Sensoren für die physikalischen Größen Temperatur, Durchfluss und Druck in höchster Präzision und nach DIN EN ISO 9001 entwickelt, produziert und vertrieben.

Weltweite Handelsvertretungen sowie eigene Niederlassungen in Frankreich, Großbritannien, Polen, Taiwan, Dänemark, Österreich, China, Korea, Indonesien und USA garantieren kompetente Ansprechpartner vor Ort, kurze Wege zu den Kunden und einen perfekten Service.

Weitere Informationen zu SIKA finden Sie unter www.sika.net.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.