Eine interessante Option sind sogenannte Talk-Domains. Doch was bedeutet „Talk“ eigentlich, wie stark ist der Begriff im Deutschen verankert und welche Wirkung hat er auf Ihre Zielgruppe?
Steht „Talk“ im Duden?
Ein Blick in den Duden zeigt: „Talk“ ist tatsächlich als deutsches Fremdwort eingetragen. Es wird dort als Substantiv (der Talk) geführt und bedeutet „lockeres Gespräch“ oder „Talkshow“. Damit ist „Talk“ längst Bestandteil der deutschen Sprache.
Wie stark ist die Akzeptanz im Deutschen?
„Talk“ wird im deutschen Sprachgebrauch vor allem mit Fernsehen, Podcasts und Social Media assoziiert. Begriffe wie „Talkshow“, „Late-Night-Talk“ oder „Business Talk“ sind geläufig. Besonders im Marketing, Coaching und in der Veranstaltungsbranche hat sich „Talk“ etabliert, wenn es darum geht, offene Diskussionsformate oder Expertengespräche zu bezeichnen.
In der Alltagskommunikation hingegen spricht man eher von einem „Gespräch". „Talk“ gilt als modern, locker und international verständlich – gerade bei einer jüngeren, digitalaffinen Zielgruppe.
Welche Wirkung hat eine Talk-Domain?
Verwenden Sie eine Talk-Domain (z. B. meinefirma.talk), signalisiert das Offenheit für Dialog, Austausch und Kommunikation. Potenzielle Kunden oder Partner erwarten dahinter inhaltlichen Mehrwert in Form von Gesprächen, Interviews oder Community-Angeboten.
Für Branchen, in denen Beratung, Networking oder Meinungsbildung eine Rolle spielen, kann eine Talk-Domain genau das richtige Signal senden:
- Podcaster & YouTuber: Einprägsame, thematische Anlaufstelle für Inhalte.
- Berater & Coaches: Unterstreicht den persönlichen Austausch.
- Medien & Verlage: Verleiht neuen Formaten eine frische Plattform.
- Unternehmen mit Community-Fokus: Zeigt Dialogbereitschaft.
„Talk“ steht im Duden, ist sprachlich akzeptiert und weckt Assoziationen von lockerer Kommunikation. Ob eine Talk-Domain zu Ihrem Unternehmen passt, hängt davon ab, ob Dialog, Austausch oder Content-Formate im Vordergrund stehen. Für Plattformen, die Gespräche fördern, kann sie ein modernes, leicht verständliches Branding-Element sein,
Überlegen Sie also gut: Wollen Sie nur sprechen – oder auch etwas zu sagen haben? Dann könnte eine Talk-Domain ein kluger Schachzug sein.
Sunrise Period
Die Sunrise Period für Talk-Domains beginnt am 26. August 2025. In dieser Phase haben Markeninhaber die Möglichkeit, ihre eingetragenen Marken als gleichlautende Talk-Domain zu sichern. Voraussetzung ist, dass die Marke im Trademark Clearinghouse (TMCH) hinterlegt ist.
Viele Unternehmen und Organisationen haben jedoch ihre wichtigsten Begriffe bislang noch nicht als Marke geschützt. Auch sie können von der Sunrise Period profitieren: Die Secura GmbH unterstützt Firmen und Organisationen dabei, kurzfristig die passende Marke anzumelden, diese ins Trademark Clearinghouse einzutragen und so die gewünschte Talk-Domain zu sichern. Auf diese Weise können auch bislang ungeschützte Namen in der Sunrise Period erfolgreich registriert werden.
Hans-Peter Oswald
https://www.domainregistry.de/...