Damit bietet sich Ärztinnen und Ärzten, Kliniken, Unternehmen der Gesundheitsbranche und vielen weiteren Akteuren eine einmalige Gelegenheit, sich frühzeitig eine aussagekräftige und vertrauenswürdige Internetadresse zu sichern.
Eine Internetadresse, die Vertrauen schafft
Die Med-Domain bringt eine neue Qualität in die digitale Kommunikation medizinischer Akteure. Sie steht für Seriosität, Fachlichkeit und Transparenz. Während herkömmliche Domainendungen wie .com oder .net keinen inhaltlichen Bezug haben, signalisiert eine Adresse mit Med-Domain sofort: Hier geht es um Medizin – glaubwürdig, professionell und weltweit verständlich.
Mehr Sichtbarkeit für medizinische Akteure
Ob eine Zahnarztpraxis, eine Rehaklinik oder ein Hersteller von Medizintechnik – mit einer klar strukturierten Med-Domain lassen sich sowohl die Sichtbarkeit in Suchmaschinen als auch das Vertrauen der Zielgruppen erhöhen. Namen wie gesundheit-zentrum.med, vitalpraxis.med oder neurotech.med schaffen Wiedererkennung und stärken das Markenprofil.
Med-Domain als Qualitätssiegel
Die Registrierung einer Med-Domain ist nicht völlig frei: Nur Akteure, die tatsächlich im medizinischen Umfeld tätig sind, dürfen eine Domain beantragen. Das schützt vor unseriöser Nutzung und trägt dazu bei, die Integrität der Endung zu wahren. Die Vergabestelle prüft, ob der Antragssteller eine entsprechende Qualifikation oder Branchennähe nachweisen kann.
Sicherheit als oberstes Gebot
Neben der inhaltlichen Vertrauenswürdigkeit bietet die Med-Domain auch technische Sicherheit. Funktionen wie DNSSEC schützen vor Cyberangriffen und Missbrauch – ein besonders wichtiger Punkt für Anbieter, die mit sensiblen Gesundheitsdaten arbeiten oder Online-Kommunikation mit Patienten betreiben.
Die Zielgruppen sind breit gefächert
Die Med-Domain richtet sich nicht nur an klassische Arztpraxen. Auch Zahnärzte, Tierärzte, Krankenhäuser, Hersteller medizinischer Geräte, Anbieter digitaler Gesundheitslösungen, Fitness- und Physiotherapiepraxen, Krankenkassen sowie pharmazeutische Unternehmen profitieren von dieser Domainendung. Selbst Bildungsinstitute im Bereich Medizin zählen zur Zielgruppe. Für alle diese Gruppen bietet die Med-Domain die Chance, ihre digitale Präsenz professioneller und zielgerichteter zu gestalten.
Jetzt vorregistrieren – die Chance nicht verpassen
Aktuell läuft die Vorregistrierung auf vielen Plattformen. Wer schnell ist, kann sich begehrte Domainnamen wie praxisname.med oder stadtname.med sichern, bevor sie vergeben sind. Die endgültige Aktivierung erfolgt – garantiert bei Annahme – am 2. September 2025.
Med-Domain als Fundament für die digitale Zukunft
Mit der Einführung der Med-Domains wird ein deutliches Zeichen gesetzt: Die digitale Präsenz im Gesundheitsbereich braucht klare, glaubwürdige Strukturen. Die neue Domainendung ist dafür nicht nur ein technisches Mittel, sondern auch ein strategisches Werkzeug, um Vertrauen zu stärken und Fachlichkeit sichtbar zu machen. Sie schafft eine verlässliche, thematisch passende Online-Identität – und wird so zur unverzichtbaren Basis für alle, die medizinisch tätig sind und auch online ernst genommen werden wollen.
Hans-Peter Oswald
https://www.domainregistry.de/...