Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 64246

SAPHIR Gesellschaft für Software-Systeme mbH Ohmstrasse 3 80331 München, Germany https://www.saphirgmbh.de
Contact Axel Schmidt +49 6101 509848
Company logo of SAPHIR Gesellschaft für Software-Systeme mbH
SAPHIR Gesellschaft für Software-Systeme mbH

SAPHIR kündigt kontinuierliche Weiterentwicklung des CASE-Tools SAPHIR Event an

Type-Switch soll für optimierte Codeerzeugung sorgen – TCL- und Python-Codegeneratoren kommen im dritten Quartal 2006 auf den Markt

(PresseBox) (München, )
Die SAPHIR GmbH kündigt die Weiterentwicklung ihres CASE-Tools SAPHIR Event an. Ab dem dritten Quartal 2006 will das Münchner Systemhaus das auf dem dynamischen Objektmodell basierende Werkzeug in der Version 8.4 mit einem Type-Switch auf den Markt bringen. Dieser soll die Codeerzeugung optimieren, die Objektausrichtung intensivieren und die Datenkapselung steigern. Darüber hinaus will SAPHIR zusätzliche Codegeneratoren implementieren. So sollen aufgrund der Verbreitung von Skriptsprachen ab Herbst TCL- und danach Python-Generatoren verfügbar sein. Erste Prototypen sind bereits erstellt und befinden sich gegenwärtig in einer Testphase. SAPHIR-Event lässt sich direkt über SAPHIR beziehen.

SAPHIR Event ist ein CASE-Tool (Computer Assisted Software Engineering), das die Implementierung des dynamischen Objektmodells erlaubt. Viele UML-basierte CASE-Tools legen das statische Objektmodell zugrunde. Dabei beschreibt man die Struktur der Systemobjekte anhand ihrer Beziehungen zu einem bestimmten Zeitpunkt. Dies führt jedoch insbesondere an der Schwelle von Systementwurf und Codierung häufig zu erheblichen Problemen. Im dynamischen Modell betrachtet man dagegen die Änderungen der Objekte und ihrer Beziehungen untereinander über die Zeit. Durch ein Single Source Verfahren lässt sich ein Software-System damit weit einfacher beschreiben und die Gebiete Entwurf, Codierung, Test und Dokumentation durch die immanente Integration entscheidend vereinfachen. Aus einem einzigen Dokument pro Zustandsmaschine entstehen alle relevanten Diagramme und der Sourcecode.

Der Type-Switch in SAPHIR Event

Type-Switch ist ein streng objektorientiertes Verfahren für die Code-Erzeugung. Bisher identifiziert SAPHIR Event Ereignisse immer über Konstanten, die als Members der eintreffenden Messages in den Code gelangten und sich über einen Switch auswerten ließen. Mit dem neuen Type-Switch bleiben eintreffenden Messages nach wie vor Objekte, man kann sie aber jetzt im Verteiler hinsichtlich ihrer Klassenzugehörigkeit auswerten. Aktionen lassen sich Message-Objekten typgebunden zuordnen, wobei die Aktion ohne Cast auf die Daten und Methoden des Message-Objekts zugreifen kann. Das Message-Member der Zustandsmaschine fällt weg, auf die Eingangsmessage greift man nur noch per Parameter zu.

Erste Tests haben gezeigt, dass die strenge Betrachtung der Datenwege Unsauberkeiten im Design offen legen kann und somit für weitaus sichereren Code sorgt. Durch den Wegfall eigener Casts bei der Message-Bewertung können keine Fehlgriffe bei deren Interpretation entstehen.

Bildmaterial erhalten Sie im Internet unter
http://www.pr-marcom.net/... oder auf Anfrage.

SAPHIR Gesellschaft für Software-Systeme mbH

Über SAPHIR

Die SAPHIR Gesellschaft für Software Systeme mbH ist ein Systemhaus mit den Sparten Software Engineering, Netzwerke und Kommunikation sowie Services und Schulungen. Als unabhängiger Partner bietet SAPHIR seinen Kunden durchgängige Systemlösungen für technische und kommerzielle Anwendungen. Zum Leistungsspektrum von SAPHIR gehören neben dem Realisieren von Softwaresystemen auch das Erstellen von Analysen, Studien und Spezifikationen sowie die Systembetreuung. Darüber hinaus übernimmt SAPHIR für seine Kunden Projektmanagement und Mitarbeiterschulung.

1995 gegründet unterhält SAPHIR neben dem Stammsitz in München eine weitere Niederlassung in Friedrichshafen. Zu den Kunden des Systemhauses zählen unter anderem Siemens, Infineon, BMW, EADS, Deutsche Telekom sowie Rohde & Schwarz und ICS.

Weitere Informationen unter www.saphirgmbh.eu

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.