Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 435107

Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant Heerdter Landstraße 243 40549 Düsseldorf, Germany http://www.sandvik.coromant.com/de
Contact Mr Philipp Budde +49 221 88046340
Company logo of Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant
Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant

CoroMill® Plura: Neue Schaftfräser von Sandvik Coromant optimieren die Bearbeitung von Titan

Insbesondere Kunden aus der Luft- und Raumfahrt profitieren von den neuen Schaftfräsern

(PresseBox) (Düsseldorf, )
Gerade bei der Zerspanung schwieriger Werkstoffe steigt der Bedarf an optimierten und damit kosten- und zeitsparenden Bearbeitungsprozessen konstant. Aus diesem Grund hat Sandvik Coromant, weltweit führender Anbieter von Werkzeugen und Systemen für die Metallzerspanung, das Sortiment des Vollhartmetall-Präzisionsschaftfräsers CoroMill Plura weiter ausgebaut. Das Angebot wird ab jetzt durch Werkzeuge ergänzt, die für die Fertigbearbeitung von Titan und Titanlegierungen optimiert sind. Sie ermöglichen einen prozesssicheren Zerspanungsvorgang, der durch den innovativen 50°-Leichtschnitt-Spiralwinkel weiter vereinfacht wird. Titan wird vor allem in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt, wo eine der häufigsten Bearbeitungsarten die Halb- und Fertigbearbeitung tiefer Taschen mit dünnen Außenwänden ist. Der CoroMill Plura ermöglicht hier hohe Zerspanungsraten ohne Vibrationen.

Die Zerspanung in der Luft- und Raumfahrtindustrie ist aus verschiedenen Gründen besonders anspruchsvoll und muss zudem konstant steigende Ansprüche erfüllen: Schwer zu bearbeitende Materialien wie Titan, enge Bautoleranzen und ständiger Zeitdruck sorgen dafür, dass die Optimierung der Bearbeitungsprozesse eine permanente Herausforderung darstellt. Viele tragende Teile eines Flugzeugs, wie zum Beispiel Fahrwerksträger, Flügelkästen, Pylonhalterungen, Flügelrippen oder Vorflügel- und Landeklappenträger, werden aus Titanlegierungen gefertigt, die oft ein aufwändiges Auskammern erfordern. Für diese Bearbeitung ist das CoroMill Plura-Sortiment bestens geeignet, denn es deckt häufig vorkommende Abmessungen und Radien für das Auskammern in Drei- und Fünfachs-Bearbeitungen ab.

Zur Entwicklung des neuen Vollhartmetall-Schaftfräsers haben die speziellen Eigenschaften von Titanlegierungen, die im Vergleich zu Stahl schlecht zu bearbeiten sind, geführt. Durch seinen Spiralwinkel von 50° minimiert er die Schnittkräfte und produziert die für eine erfolgreiche Fertigbearbeitung nötigen kleinen Späne. Der CoroMill Plura ist für Titanlegierungen bis zu 48 HRc geeignet und damit das ideale Werkzeug für die Fertigbearbeitung tiefer Taschen sowie von Eckenradien. Darüber hinaus punktet er mit einem Freischliff, der die Erreichbarkeit des Werkstückes deutlich verbessert, einer optimierten Länge von 5 x D mit einem Radius von 6,35 mm und einer - je nach Bearbeitungsanforderung - variablen Spankanaltiefe. In GC1620, einer dauerhaft belastbaren Hartmetall-Sorte für Bearbeitungen mit hohem Anspruch an die Verschleißfestigkeit, bietet der Schaftfräser eine mehrlagige PVD-Beschichtung, die bei ISO S- und ISO M-Materialien lange Standzeiten bei hohen Zerspanungsraten ermöglicht. Probeläufe haben gezeigt, dass bei der Fertigbearbeitung der Titanlegierung Ti-6Al-4V mit den neuen CoroMill Plura-Fräsern bei einer Eingriffsbreite von 0,5 mm, einer Schnittgeschwindigkeit von 120m/min und einem Vorschub von 0,1 mm/Zahn eine Standzeit von 94 Minuten erreicht werden konnte.

Erhältlich sind die neuen Werkzeuge in Durchmessern von 4 bis 20 mm.

Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant

Sandvik Coromant ist der weltweit führende Anbieter von Zerspanungswerkzeugen und -systemen für die Metallindustrie und ist in 130 Ländern weltweit vertreten. Mit mehr als 20 hochmodernen Productivity Centern bietet das Unternehmen seinen Kunden und Mitarbeitern kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten zu Zerspanungslösungen und Methoden der Produktivitätssteigerung. Sandvik Coromant ist Teil des Geschäftsbereiches Tooling der Sandvik Gruppe. Die Deutschland-Zentrale von Sandvik Coromant ist in Düsseldorf, deutsche Produktionsstätten sind in Wernshausen und Renningen.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.