Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 4687

Sage GmbH Franklinstraße 61-63 60486 Frankfurt am Main, Germany http://www.sage.de
Company logo of Sage GmbH
Sage GmbH

CeBIT-Highlight von Sage KHK: Office Line 3.1

(PresseBox) (, )
Neue Version der führenden ERP-Lösung für mittelständische Unternehmen

Hannover, 12. März 2003 – Sage KHK präsentiert zur CeBIT 2003 die neue Office Line 3.1, die mit über 50 neuen Funktionen ein ganz neues Anwendungsprofil aufweist. Bei der Office Line handelt es sich um eine moderne und anpassungsfähige ERP-Lösung für mittelständische Unternehmen. In Deutschland arbeiten zur Zeit mehr als 10.000 Anwender mit der Sage Office Line. Dabei positio-niert sich diese im Mittelstandssegment bei Unternehmen von 10 bis 500 Mitarbeitern und Installationen bis über 100 Clients. Zielgruppen sind nicht nur mittelständische Unternehmen, sondern auch die öffentliche Hand und Non-Profit-Organisationen.

Die neue Version ist die umfassendste Produkterweiterung der letzten Jahre. Die Schwerpunkte liegen dabei in folgenden Berei-chen:


•Umfassende Workflow-Orientierung in der Warenwirtschaft

•CRM-Anbindung: Sage Kundenmanager 6.0

•Stark ausgebaute Controlling-Funktionen

•Neue Funktionen für das gehobene Marktsegment
(über 50 Arbeitsplätze: Line 200)

•Spezielle Erweiterungen für den öffentlichen sowie Non-Profit- Bereich und das Dienstleistungssegment

•Insgesamt über 50 neue Funktionen

Mit der Workflow-Orientierung können in der Warenwirtschaft künftig Prozesse als Belegabfolge individuell definiert werden. Da-mit werden Arbeitsabläufe erheblich individueller und effizienter organisiert. Weiterhin wurden in der Warenwirtschaft zahlreiche neue Funktionen implementiert, die Arbeitsabläufe einfacher, schneller und komfortabler machen.

Mit dem Sage Kundenmanager bietet Sage KHK eine CRM-Lösung mit dem Schwerpunkt Kontaktmanagement und Aktivitä-tenplanung an. In der neuen Office Line 3.1 ist der Sage Kunden-manager direkt an diese angebunden. Adressen, Vorgangsdaten, Buchführungsdaten und Aufgaben lassen sich einfach synchroni-sieren. Damit stehen den Anwendern auch offline die wichtigsten kundenbezogenen Daten der Sage Office Line zur Verfügung.

Die optimierten Controlling Funktionen bieten den Anwendern zahlreiche neue Möglichkeiten. Die wichtigsten Neuerungen sind die erweiterte Kostenrechnung und die neue Budgetplanung sowie die stark erweiterten Möglichkeiten der Bilanzauswertung. Hier ist jetzt neben der Option, bis zu acht Jahre in einer Auswertung zu vergleichen, insbesondere die neue Kennzahlenfunktion bedeut-sam. Diese erlaubt es, auch sehr komplexe Kennzahlenauswer-tungen durchzuführen. Damit lassen sich Unternehmen wesentlich besser steuern und können so den gesteigerten Anforderungen aus dem Bankenrating (Basel II) Rechnung tragen.

In der Sage Office Line 200 werden jetzt weitergehende Funktio-nen für das gehobene Marktsegment angeboten. Mit vollständig übersetzten Benutzeroberflächen ins Englische und Französi-sche werden international operierende Unternehmen angespro-chen. Ein besonderes Highlight ist hier die Möglichkeit, direkt über die Windows-Spracheinstellungen die Sprache der kompletten Be-nutzeroberfläche individuell auszuwählen. Mit dem Verteilungs-Setup wird die Installation und Wartung von größeren Installatio-nen deutlich erleichtert. Die komplette Sage Office Line kann künf-tig von einem zentralen Server aus installiert und gewartet werden. Mit der Batch-Verarbeitung für zeitkritische Prozesse wird die Sage Office Line noch stärker den hohen Anforderungen der Mas-sendatenverarbeitung gerecht.

Die Zielgruppensegmente im öffentlichen und Non-Profit-Bereich werden durch erweiterte Funktionen im Rahmen des Rechnungswesens direkt angesprochen. Insbesondere die perio-denübergreifende Budgetplanung wird mit der neuen Office Line 3.1 vollständig unterstützt. Budgetabweichungen werden mit einer Signalfunktion deutlich angezeigt. Außerdem wurde für den Pfle-gebereich der entsprechende Kontenrahmen SKR45 implementiert.

Die neue Projektverwaltung erweitert zudem die Möglichkeiten der Sage Office Line im Dienstleistungssegment. So ermöglicht sie dem Anwender, Projekte zu planen und zu verfolgen, und zwar von den Einkaufs- und Verkaufsvorgängen in der Warenwirtschaft bis hin zum Rechnungswesen.

Insgesamt wurden in der Office Line 3.1 über 50 neue Funktionen implementiert, die das Produkt deutlich optimieren. Die komplette Übersicht über die neuen Funktionen sowie weitere Detailinforma-tionen stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung.
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.