Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1247950

PARAVAN GmbH PARAVAN-Straße 5-10 72539 Pfronstetten-Aichelau, Germany http://www.paravan.de
Contact Ms Anke Leuschke +49 7388 999581
Company logo of PARAVAN GmbH

REHAB 2025 vom 22. bis 24. Mai in Karlsruhe

PARAVAN zeigt ganzheitliches Mobilitätskonzept mit Fahrzeugpremiere und attraktiven Testangeboten im Bereich Elektrorollstuhl und Fahrschule

(PresseBox) (Pfronstetten-Aichelau, )
Auf der REHAB 2025 in Karlsruhe präsentiert die PARAVAN GmbH vom 22. bis 24. Mai ihr gesamtes Portfolio an Mobilitätslösungen für Menschen mit Handicap – vom Einstieg ins Fahrzeug über individuell anpassbare Elektrorollstühle bis hin zum digitalen Fahr- und Lenksystem Space Drive. In Halle 2, Stand C26 erwartet die Besucherinnen und Besucher auf 100 Quadratmetern ein barrierefreies Messeerlebnis – drinnen wie draußen. Die Produkte sind flexibel an verschiedene Einschränkungen und Bedürfnisse anpassbar und können im Außenbereich praxisnah getestet werden – für mehr Mobilität, mehr Teilhabe, mehr Erlebnis.
  • Peugeot Traveller nach Facelift zurück im Programm – präsentiert als vielseitige Plattform für den behindertengerechten Fahrzeugumbau
  • Komplettes PARAVAN-Elektrorollstuhlportfolio mit Lösungen für jede Lebenssituation – von kompakten Alltagsbegleitern bis zu Heavy-Duty-Varianten
  • Live erleben im Außenbereich: PARAVAN-Fahrschule mit Testfahrten im umgebauten Fahrzeug und neuem Rollstuhlparcours zum Mitmachen
Ganzheitliche Mobilitätslösungen aus einer Hand

Ein echtes Messehighlight: Der neue Peugeot Traveller ist nach seinem Facelift zurück im PARAVAN-Programm. Auf der REHAB wird er als vielseitige Plattform für den behindertengerechten Fahrzeugumbau präsentiert – in bewährter PARAVAN-Qualität und individuell anpassbar auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden.

Ein weiteres Highlight ist der neue Outdoor-Rollstuhlparcours, auf dem die PARAVAN-Rollstühle PR 50 und PR 40 unter realitätsnahen Bedingungen getestet werden können. Auch die PARAVAN-Fahrschule ist wieder mit dabei und bietet im Außenbereich Live-Demonstrationen und Testfahrten an – für ein selbstbestimmtes Leben in Bewegung.

„Im Mittelpunkt steht der Kunde, der wieder selbstständig und idealerweise ohne fremde Hilfe mobil sein möchte. Dafür steht unser 360-Grad-Ansatz“, sagt Alexander Nerz, Marketingleiter der PARAVAN GmbH. Die Begleitung beginnt bei der Bedarfsanalyse und der Auswahl der passenden Lösung – inklusive Beratung zur Antragstellung bei Kostenträgern – und reicht bis zum Umbau und zur individuellen Anpassung. Technische Gutachten oder Fahrschulausbildung können im Mobilitätspark Aichelau oder der Niederlassung Heidelberg durchgeführt werden.

Fahrzeuglösungen für Unabhängigkeit und soziale Teilhabe

Nach einer längeren Pause ist der Peugeot Traveller wieder als Verbrennervariante verfügbar. Die zuletzt erhältliche Elektroversion war für individuelle Umbauten nicht geeignet. Auf der REHAB wird der Traveller mit Kassettenlift, tiefergelegtem Fahrzeugboden für mehr Kopffreiheit sowie der schnellen Sitzkonsole für den einfachen Wechsel zwischen Fahrersitz und Rollstuhl gezeigt.

Ausgestattet mit dem digitalen Space Drive System lässt sich das Fahrzeug präzise über Joystick, Minilenkrad, Gas-Bremsschieber oder andere Eingabegeräte steuern – ergänzt durch das intuitive PARAVAN Touch- und Sprachsteuerungssystem für die Sekundärfunktionen. Zusätzliche Optionen wie leichte Lenkung, Gasring oder Handgeräte ermöglichen eine individuelle Anpassung. „Wir sind sehr froh, dass der Peugeot Traveller wieder verfügbar ist“, sagt Joachim Glück, Teamleiter Fahrzeugvertrieb. „Vor allem in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis war er eine stark nachgefragte Lösung.“

Ebenfalls auf dem Stand zu sehen: der Peugeot Rifter mit Heckeinstieg, ein kompaktes Fahrzeug für Mitfahrer oder – wenn noch Schritte möglich sind – als Selbstfahrerlösung. Auch dieses Modell ist in vielen Details anpassbar, wird zu einem attraktiven Festpreis angeboten und ist kurzfristig verfügbar.

Vielseitige PARAVAN-Elektrorollstühle für Alltag, Arbeit und Mobilität

Die individuell anpassbaren PARAVAN-Elektrorollstühle sind modular aufgebaut und für verschiedene Lebenssituationen entwickelt – vom Alltag über den Arbeitsplatz bis zur Nutzung als Fahrersitz im Auto. Neben der Kinderversorgung bietet PARAVAN robuste Heavy-Duty-Modelle und Rollstühle mit Steh-, Liege- und Kantelfunktion.

„Ein Rollstuhl muss zuverlässig, komfortabel und genau auf die Lebenssituation des Nutzers zugeschnitten sein“, sagt Stefan Ludwig, Leiter Rollstuhlsysteme. Ausstattungsoptionen wie Kopf- oder Kinnsteuerung, Ablagetisch, Schiebehilfe oder Regendach sowie individuelle Farben und Armauflagen runden das Angebot ab. Der Vertrieb erfolgt über Sanitätshäuser, unterstützt durch ein bundesweites Außendienstteam. „Der Rollstuhl ergänzt unsere Fahrzeuglösungen perfekt – so entsteht eine Mobilitätslösung aus einem Guss“, ergänzt Joachim Glück.

Erleben, was möglich ist – im Außenbereich der REHAB 2025

Unter Anleitung der Fahrlehrer Ralf Buhmann und Carsten Seidler lädt die PARAVAN-Fahrschule dazu ein, sich selbst hinter das Steuer eines umgebauten Fahrzeugs zu setzen. Fragen zur Führerscheinerlangung oder zur passenden Technik werden direkt vor Ort beantwortet. Highlight ist das flexibel anpassbare PARAVAN-Fahrschulauto, das sich ohne große Umrüstung an etwa 95 Prozent aller Einschränkungsbilder anpassen lässt – vom einfachen Handgerät bis zur digitalen Space-Drive-Steuerung. Ergänzt wird das Außengelände durch den neuen Rollstuhlparcours mit dem Paravan PR 40 Stehrollstuhl sowie mit dem PR 50, der auch als Fahrersitz zum Einsatz kommt und fester Bestandteil des ganzheitlichen Paravan-Mobilitätskonzeptes ist. Auf verschiedenen Untergründen wird die Mobilität in den innovativen E-Rollis direkt erlebbar.

Talks, Austausch und persönliche Begegnung – live bei PARAVAN

„Die REHAB ist für uns eine der wichtigsten Leitmessen im Bereich Rehabilitation, Therapie und Inklusion – und ein bedeutender Branchentreff für den süddeutschen Raum“, sagt Alexander Nerz. „Sie bietet uns eine starke Plattform für den direkten Austausch mit Kundinnen, Kunden und Fachpublikum. Seit vielen Jahren hat die REHAB daher einen festen Platz in unserem Messekalender.“

Am Donnerstag, 22. Mai um 15:00 Uhr gibt Daniel Weber auf der Hauptbühne in einer 30-minütigen Talk-Session Einblicke zum Thema „Mobil & Unabhängig – Dein Weg zum Führerschein“. Am Freitag, 23. Mai um 11:30 Uhr spricht Boxer und Markenbotschafter Ardian Krasniqi am Stand über Motivation, Mobilität und Eigenständigkeit – inklusive Autogrammstunde.

Besuchen Sie PARAVAN auf der REHAB in Karlsruhe – vom 22. bis 24. Mai 2025, Halle 2, Stand C26.

 

Social Media:
www.paravan.de
facebook.com/paravan.gmbh
instagram.com/paravan_gmbh
linkedin.com/company/paravan-gmbh

PARAVAN GmbH

Die PARAVAN GmbH ist Weltmarktführer für hoch individuelle behindertengerechte Fahrzeuglösungen. Rund 180 Mitarbeiter am Standort Pfronstetten Aichelau und in der Niederlassung Heidelberg entwickeln und produzieren individuell angepasste Automobilumbauten, Elektrorollstühle bis hin zur eigens spezialisierten Fahrausbildung. PARAVAN verfolgt mit dem „Alles-aus-einer-Hand-Konzept“ einen ganzheitlichen Ansatz. Technologisches Highlight ist Space Drive, ein intelligentes digitales Steuerungssystem nach dem Drive-by-Wire-Prinzip. Durch die aktive Redundanz der Servomotoren ist es vollständig ausfallsicher und das erste mit Straßenzulassung. Mithilfe dieser Innovation fahren schwerstbehinderte Menschen, teils ohne Arme und Beine, selbständig und sicher Auto. Ein einfaches Eingreifen in das Lenkrad ist diesen Fahrern nicht möglich. Weltweit hat sich Space Drive in den letzten 20 Jahren auf über eine Milliarde Straßenkilometern bewährt und wird von zahlreichen Industriekunden für Testträger im Bereich autonomes Fahren genutzt. Das System ist als Nachrüstsatz mit offener Schnittstelle für alle bekannten Fahrzeugtypen erhältlich. www.paravan.de

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.