Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1202159

Messe Erfurt GmbH Gothaer Straße 34 99094 Erfurt, Germany http://www.messe-erfurt.de
Contact Mr Manfred Schillings
Company logo of Messe Erfurt GmbH

Europas größtes Tischtennis-Fest bietet in Erfurt ein tolles Rahmenprogramm

Deutsche Tischtennis-Finals in Erfurt (13. bi 16. Juni)

(PresseBox) (Frankfurt/Erfurt, )
Die Premiere der Deutschen Tischtennis-Finals rückt näher und näher. Für das größte Tischtennis-Fest Europas vom 13. bis 16. Juni laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Eines steht jetzt schon fest: Die Fans dürfen sich auf ein in dieser Art noch nie da gewesenes DM-Spektakel mit einem tollen Rahmenprogramm freuen, das an allen DM-Tagen den Besuchern der Messe Erfurt draußen und drinnen jede Menge Abwechslung bieten wird.

Mitmachen ist angesagt: Finals-Fun-Park und viele Breitensportaktionen

Das Referat Breitensport sorgt dafür, dass an den Finaltagen nicht nur die Teilnehmer an den diversen Deutschen Meisterschaften mächtig ins Schwitzen kommen. Beim eigens aufgebauten Finals-Fun-Park können die Besucher selbst zum Schläger greifen. Das tolle bei den Finals: Wem dazu noch das passende Trikot, die Shorts oder ein maßgeschneiderter Schläger fehlen, der wird sicherlich an den Ständen der Tischtennisfirmen im Foyer fündig. Selbst aktiv werden bei verschiedenen Spielformen kann man übrigens drinnen sowie auf dem Außengelände. Neben dem Finals-Fun-Park gibt es auch noch ein Outdoor- und Familienturnier sowie am Donnerstag den Tag der Schulen. Außerdem läuft an allen vier Tagen das inzwischen schon traditionelle DTTB-Ratespiel, bei dem die Gesamtanzahl der Tischtennisbälle in einer Ballsäule geschätzt werden müssen. Auf die besten 'Schätzer' warten wertvolle Preise.

Donnerstag: Eröffnung, Tag der Schulen, Jugend-19-DM

Zur offiziellen Eröffnung am ersten Tag findet Prominenz den Weg auf das Messegelände, darunter die Maskottchen Muskelkater, Puffbohne und Rackedino sowie allen voran Thüringens Staatssekretär für Bildung, Jugend und Sport, Prof. Dr. Winfried Speitkamp. 

Der erste Tag steht sportlich im Zeichen des Auftakts der Jugend-19-Wettbewerbe. Gleichzeitig sorgt der Tag der Schulen (Anmeldeschluss: 30. Mai) mit zahlreichen Mädchen und Jungen und einem anschließenden Schüler-Lehrer-Turnier für Gewusel auf dem Messegelände. Das Messegelände sorgt dabei für ganz neue Möglichkeiten: Erstmals beim Tag der Schulen wird Outdoor gespielt, das ist eine Premiere. Eingeladen sind diesmal ausdrücklich nicht nur die Mädchen und Jungen der 3. bis 6. Schuljahre, sondern auch ältere Jahrgänge. Die Mädchen und Jungen können sich beispielweise am Geschwindigkeitsmessegerät oder beim Rundlauf ausprobieren, beim Pikleball über den Tellerrand hinausschauen, Buttons und Bälle gestalten und vieles mehr, während die Lehrkräfte von Ressortleiterin Sylvia Ullrich Informatives über die vielfältigen Aktionen des DTTB erfahren. Zum Abschluss steht das vergnügliche Lehrer-Schüler-Turnier (Anmeldeschluss: 30. Mai) in der Messehalle 2 auf dem Programm, in der gleichzeitig die U19-DM stattfindet.

Freitag: Podcast Ping, Pong & Prause und spaßiges Outdoor-Turnier

Wer am Freitag auf dem Messegelände ist, der sollte sich um 16:30 Uhr auf keinen Fall die Pflanzaktion mit Aktiven der Jugend-19-DM im Ega-Park entgehen lassen. Außerdem stehen an diesem Tag das Outdoor-Turnier im Finals-Fun-Park sowie der Beginn der Jugend-15-Wettbewerbe und der Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen auf dem Programm. Wer am Outdoor-Turnier teilnehmen will, der sollte sich sputen. Die Plätze sind limitiert und der Anmeldeschluss endet endgültig am 30. Mai. Das Outdoor-Vergnügen in Turnierform ist eine absolute Premiere bei einer DTTB-Großveranstaltung. Startberechtigt ist bei dem Einzelturnier gegen eine Gebühr von 5,- Euro jeder Freizeitspieler oder ehemalige Aktive, der in den letzten fünf Jahren an keiner offiziellen Veranstaltung teilgenommen hat. In der Startgebühr ist eine Eintrittskarte für die Finals am Freitag enthalten.

Ein ganz besonderer Leckerbissen wartet am Abend um 19:30 Uhr auf der speziell eingerichteten Eventbühne: Bei der Premiere der Liveversion des beliebten Podcasts Ping, Pong & Prause wird Moderator Benedikt Probst auch diesmal wieder Sportdirektor Richard Prause und einem Gast, der noch nicht verraten wird, Interessantes und Anekdötchen entlocken. Anschließend gibt es, sozusagen sportartübergreifend, ein Teqball-Showmatch auf dem abgerundeten (Tischtennis-)Teqballtisch zu sehen. Auch die Eröffnung der Fußball-EM mit dem Länderspiel Deutschland gegen Schottland soll Bestandteil der TT-Finals werden: Beantragt ist das Aufstellen einer Leinwand auf dem Außengelände.

Samstag: Familienturnier und TT-Finals-Summer-Party mit DJ Decker

Am Samstag beginnen die zweitägigen Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren mit zahlreichen Nationalspielern. Wer beim Zuschauen zwischendurch einmal eine Pause einlegen will, der kann zu jeder Zeit den Finals-Fun-Park besuchen. Der Samstag ist gleichzeitig der Tag des Familienturniers, das je nach Wettersituation Outdoor oder Indoor ausgetragen wird. Spaß ist garantiert, wenn jeweils jeweils ein Jugendlicher bis 16 Jahre mit einem verwandten Erwachsenen eine Mannschaft bildet. Maximal ein Familienmitglied pro Zweierteam darf eine Spielberechtigung besitzen. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 28,- Euro pro Team beinhaltet zwei Eintrittskarten für die Finals am Samstag mit Zutritt zu den Hallen 1 und 2. Anmeldeschluss für das Familienturnier ist der 30. Mai.

Für alle Tanzwütigen und Musikfans beginnt die große Sause schon am frühen Abend: Ab 18:30 Uhr legt Tischtenniscrack und DJ Patrick Decker im Rahmen der TT-Finals-Summer-Party auf dem Freigelände auf. Der Eintritt zur Party ist frei. Auch das rhythmische Klicken der Bälle darf bei der Party nicht fehlen, beispielsweise bei einem Rundlauf zu heißen Beats.

Sonntag: Verlosung zugunsten von KiO, dem Verein für Organspende

Das offizielle Veranstaltungsplakat wurde von einem besonders tischtennisaffinen Künstler gemalt, nämlich vom ehemaligen Bundesligaspieler und Doppel-Weltmeister der Senioren Heiner Lammers. Dieses einmalige Kunstwerk wird am Sonntag zugunsten von [email=https://www.kiohilfe.de/]KiO[/email] verlost. Die Kinderhilfe Organtransplantation (KiO) - Sportler für Organspende e.V. ist im Bereich der Transplantation bei Kindern das einzig übergreifende deutsche Hilfswerk im Bereich der Organspende. 

Wer an dieser Verlosung zu einem besonders guten Zweck mitmachen möchte, kann einen Tischtennis-Ball zu Beträgen von 5, 10, 15 Euro oder zu einem frei wählbaren höheren Betrag erwerben. Das Plakat wird unter allen Käufern verlost. Mehr als 100 Olympiasieger, Welt- und Europameister gründeten KiO, um betroffenen Kindern und deren Familien zu helfen.

Über die Deutschen Tischtennis-Finals

Vier Tage Tischtennis total: vier Turniere, zwei Hallen, ein Event. In der Messe Erfurt sind erstmals Deutsche Meisterschaften in gleich vier Kategorien am selben Ort vereint: die DM der Damen und Herren, der Jugend 15 und 19 sowie der Leistungsklassen mit den besten Akteuren auf Verbands-, Bezirks- und Kreisebene. Nationalteammitglieder der Erwachsenen und Jugend gehen Tisch an Tisch mit ambitionierten Amateuren an den Start, rund 500 Aktive insgesamt. Eine Premiere in 99 Jahren Deutscher Tischtennis-Bund. Rundherum gibt es ein vielfältiges Mitmachprogramm für die Zuschauer und die größte Altstadtparty Thüringens, das Krämerbrückenfest.

Zuschauen

DTTB und Thüringer Tischtennis-Verband rechnen mit ausverkauftem Haus an den Schlusstagen. Also ran an die Tickets! Die preiswerteste Eintrittskarte kostet acht Euro (Halle 2, ermäßigt), die teuerste ist die Premium-Tageskarte für 120 Euro pro Person für Samstag oder Sonntag, die Zugang zu den Hallen 1 und 2 inklusive Außengelände und VIP-Verpflegung bietet. Das normale Tagesticket für Halle 1, 2 und das Außengelände am Wochenende ist für 35 Euro zu haben. Ideal, beispielsweise für Vereine: Gruppen ab zehn Personen erhalten Rabatt in Höhe von 10 Prozent, ab 20 Personen von 20 Prozent.

Das Turnier startet am Donnerstag (13. Juni) mit der Klasse der Jugend 19. Am Freitag kommen Jugend 15 und Leistungsklassen hinzu, ab Samstag spielen die Damen und Herren um die Titel in Einzel, Doppel und Mixed. Die Finals enden am Sonntag (16. Juni) mit den Endspielen der Jugend 15, der Leistungsklassen sowie der Topstars bei den Damen und Herren.

Mitmachen

Besonders nah dabei sind übrigens die 160 freiwilligen Helferinnen und Helfer, die teils hinter, teils vor den Kulissen für den reibungslosen Ablauf sorgen. Noch werden einige Volunteers gesucht.

Links zu den Breitensport-Aktionen
Weitere Informationen

Website Promotion

Website Promotion
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.