Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 611535

Loewe Technology GmbH Industriestr. 11 96317 Kronach, Germany http://www.loewe.tv
Contact Mr Dr. Roland Raithel +49 9261 99217
Company logo of Loewe Technology GmbH
Loewe Technology GmbH

Loewe beschleunigt Sanierung unter dem Schutzschirm

(PresseBox) (Kronach, )
.
- Gespräche mit strategischen Partnern und Investoren laufen
- Erweiterung des Sanierungskonzepts: radikale Überarbeitung der Wertschöpfungs- und Positionierungsstrategie
- Strategische Erweiterung des Sortiments


Die Loewe AG und ihre Tochtergesellschaft Loewe Opta GmbH restrukturieren sich über ein Schutzschirmverfahren. Vorstand und Geschäftsführung haben heute beim zuständigen Amtsgericht Coburg einen entsprechenden Antrag gestellt. "Wie die gesamte Branche belastet die aktuelle Marktschwäche bei TV-Geräten auch unser Geschäft schwer", betont der Vorstandsvorsitzende von Loewe, Matthias Harsch. "Wir haben uns deshalb entschlossen, die weitere Sanierung von Loewe im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens konsequent voranzutreiben."

Alle anderen in- und ausländischen Tochtergesellschaften arbeiten weiter wie bisher und nehmen nicht am Verfahren teil. Loewe wird - nach Genehmigung des Verfahrens - weiter vom bestehenden Vorstand geführt und kann zur Sanierung des Unternehmens die umfangreichen Möglichkeiten des Schutzschirmverfahrens nutzen. Der Geschäftsbetrieb am Standort Kronach wird uneingeschränkt fortgeführt. Die rund 800 Arbeitnehmer der Unternehmen werden unmittelbar über den Stand der Dinge und die geplanten Maßnahmen informiert.

Der Gesetzgeber hat das Schutzschirmverfahren im vergangenen Jahr eingeführt. Dabei handelt es sich um ein klar strukturiertes Verfahren, mit dem sich Unternehmen binnen weniger Monate grundlegend restrukturieren und sanieren können. Die Loewe AG und die Loewe Opta GmbH sind nicht zahlungsunfähig, so dass damit die wichtigsten Voraussetzungen für ein Schutzschirmverfahren, so wie es die Gesetzgebung vorsieht, gegeben sind. Die unternehmerische Verantwortung bleibt dabei weiterhin in den Händen des Unternehmens selbst ("Eigenverwaltung"). Auch für die Aktionäre hat ein Schutzschirmverfahren entscheidende Vorteile, weil bei erfolgreicher Umsetzung ihre Anteile einen Wert behalten. "Es ist nach wie vor unser Ziel, Loewe gemeinsam mit strategischen Partnern und Investoren neu auszurichten", so Matthias Harsch weiter.

Vorstand und Aufsichtsrat der Loewe AG haben sich für ein Schutzschirmverfahren entschieden, weil dieses in der gegenwärtigen schwierigen Lage des Marktes und damit des Unternehmens die besten Instrumente bietet, die eingeleitete Sanierung von Loewe im Interesse aller Stakeholder erfolgreich umzusetzen und so die Zukunft von Loewe zu sichern. "Loewe bleibt auch unter dem Schutzschirm uneingeschränkt handlungsfähig", unterstreicht Rolf Rickmeyer, Restrukturierungs- und Finanzvorstand der Loewe AG. "Und da wir weiterhin zahlungsfähig sind, können wir alle Kundenaufträge planmäßig erfüllen und auch unsere Lieferantenverbindlichkeiten begleichen, die während des Schutzschirmverfahrens entstehen." Matthias Harsch ergänzt: "Selbstverständlich erhalten unsere Fachhändler und Endkunden neben einem exzellenten Service auch weiterhin erstklassige Smart Home Entertainment Systeme in gewohnter Loewe Qualität."

Eckpunkte der strategischen Neuausrichtung

Im Rahmen des Schutzschirmverfahrens wird Loewe gemeinsam mit den Gläubigern einen umfassenden Sanierungsplan entwickeln. Dabei wird vor dem Hintergrund des verschärften internationalen Wettbewerbs das bestehende Sanierungskonzept deutlich erweitert. Parallel erfolgt eine umfassende strategische Neuausrichtung durch eine radikale Überarbeitung der Wertschöpfungs- und Positionierungsstrategie.

"Unsere strategische Neuausrichtung hat das Ziel, die Marktanteile von Loewe im nationalen und internationalen Premiummarkt wieder auszubauen", erklärt Harsch. "Synergien mit einem strategischen Partner bei Einkauf, Produktion, Entwicklung und Vertrieb werden es künftig ermöglichen, verstärkt Geräte auch im Einstiegsbereich der Premiummarke anzubieten." Damit entstehen neue Chancen über die wichtigsten Partner von Loewe im klassischen Fachhandel hinaus auch in den Flächenmärkten im In- und Ausland. "Künftig wird für alle Loewe Märkte eines gelten: Wir müssen unseren Zielgruppen die Loewe Premiumprodukte dort präsentieren, wo sie sie suchen", ist sich Harsch sicher.

Ein weiterer Schritt der Restrukturierung wird eine Kapitalerhöhung unter Einbeziehung bestehender und neuer Investoren sein. Damit soll die Kapitalausstattung des Unternehmens wieder gestärkt werden.

Zukünftige Markenstrategie

Mit der Neupositionierung ist auch die Weiterentwicklung der Loewe-Markenstrategie verbunden. Die in den vergangenen Wochen neu entwickelte Markenpositionierung "my perfect entertainment" setzt auf den traditionellen Markenwerten von Loewe - Performance, Design und Individualität - auf. Ergänzend wird sich Loewe im Segment "Smart Entertainment" mit den Schwerpunkten Bediener-Interface, TV-Apps, Connectivity und Software-Services neu positionieren. Insbesondere wird Loewe auf Basis einer vollständig neu entwickelten Software-Plattform unter dem Thema "Joy of Use" neue Standards im TV-Markt setzen. Dabei soll die Marke in Verbindung mit einer neuen Preisstrategie zügig repositioniert werden.

Website Promotion

Website Promotion
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.