Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1251957

Laser Components Germany GmbH Werner-von-Siemens-Str. 15 82140 Olching, Germany http://www.lasercomponents.com/de/
Contact Ms Claudia Michalke +49 8142 28640

Erstes Spleißgerät mit Endflächenanzeige und Ring-of-Fire-Technologie

Verlustfreies Spleißen von Hohlkern- und Multi-Core-Fasern

(PresseBox) (Olching, )
Das Faserspleißgerät FITEL S185EVROF vereint erstmals die End-View-Option mit der Ring-of-Fire®-Technologie (ROF) von Furukawa. Damit setzt das exklusiv von LASER COMPONENTS vertriebene Gerät neue Maßstäbe beim Spleißen von Hohlkern- und Multi-Core-Fasern. Beide Fasertypen bieten zahlreiche Vorteile und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.  
 
Beim End-View-Modus liefern Spiegel hochauflösende Bilder der Faserendflächen. Zusätzlich zu den üblichen Seitenansichten ermöglichen diese eine noch präzisere Ausrichtung der Fasern. So lässt sich zum Beispiel bei Multi-Core-Fasern die Position der einzelnen Faserkerne genau bestimmen und mit Hilfe von überlagernden Endansichten perfekt ausrichten (Composite Image Technology). Das garantiert auch bei komplexen Fasertypen präzise Verbindungen ohne Signalverlust.  
 
Das Herzstück des neuen FITEL S185EVROF ist das bewährte Drei-Elektroden-System mit Ring-of-Fire®-Lichtbogenentladung von Furukawa. Die Elektroden sind hierbei in einem Dreieck um die Faser angeordnet und erzeugen ein ringförmiges, symmetrisches Plasma, in dem die Faser gleichmäßig von allen Seiten erhitzt wird. So werden asymmetrische Spannungen oder Verformungen verhindert, was beim Spleißen von Hohlkernfasern oder Fasern mit kleinem Cladding-Durchmesser entscheidende Vorteile bietet. Für zusätzliche Präzision sorgt die STA2D-Technologie (Sequential Triangular Asymmetric Arc Discharge).  
 
Das kompakte, tragbare Gerät unterstützt Faserdurchmesser von 80 μm bis 800 μm und bietet bei der Rotationsausrichtung eine Genauigkeit von 0,1°. Bei G.652 Singlemode-Fasern liegt der typische Spleißverlust bei gerade einmal 0,014 dB. Damit ist das FITEL S185EVROF eine zukunftssichere Lösung für komplexe Glasfaserinfrastrukturen in Rechenzentren, Telekommunikation, Forschungseinrichtungen und Spezialnetzwerken.

Website Promotion

Website Promotion

Laser Components Germany GmbH

LASER COMPONENTS ist eine 1982 gegründete, familiengeführte Unternehmensgruppe, die sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Komponenten und Leistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert hat. Weltweit beschäftigt die Unternehmensgruppe über 260 Mitarbeitende in sechs Ländern. Die Eigenproduktion in Deutschland, Kanada und den USA macht rund die Hälfte des Umsatzes aus. Mit den dort gefertigten Produkten stellt LASER COMPONENTS den zukünftigen Erfolg seiner Kunden sicher und bietet ihnen auch bei der Bewältigung ihrer komplexen Herausforderungen die größtmögliche Freiheit.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.