Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 362930

Kyocera Europe GmbH Fritz-Müller-Str.107 73730 Esslingen, Germany http://www.kyocera.de
Contact Ms Daniela Faust +49 2131 1637188
Company logo of Kyocera Europe GmbH
Kyocera Europe GmbH

KYOCERA gibt konsolidierte Finanz-ergebnisse für das erste Quartal zum 30. Juni 2010 bekannt

Anstieg der Nettoumsätze im ersten Quartal um 38,9 % auf 313 Mrd. JPY / Anstieg des Betriebsgewinns um 46 Mrd. JPY auf 41 Mrd. JPY / 14,8 % Vorsteuergewinnmarge

(PresseBox) (Kyoto / Neuss, )
Die Kyocera Corporation (NYSE: KYO, TOKYO: 6971) gab heute - wie unten zusammengefasst - ihre konsolidierten Finanzergebnisse für das erste Quartal des Finanzjahres 2011 bekannt (die drei Monate endeten am 30. Juni 2010). Den vollständigen Bericht finden Sie unter: http://global.kyocera.com/...

Zusammenfassung der Geschäftszahlen des Konzerns

Die ersten drei Monate des Geschäftsjahres, die am 30. Juni 2010 endeten (das "erste Quartal"), brachten im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres eine erhebliche Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Die Nachfrage nach Bauteilen sowie nach neuen Produkten im Bereich der Mobilfunktelefone stieg deutlich an. Folglich erhöhten sich die Nettoumsätze des Konzerns im ersten Quartal um 38,9 % auf 313.175 Millionen JPY (3.559 Millionen USD/ 2.900 Millionen EUR). Im Vergleichszeitraum des Vorjahres betrugen diese 225.401 Millionen JPY.

Zusätzlich zu den gesteigerten Verkäufen haben auch die Bemühungen um mehr Rentabilität in allen Geschäftssegmenten zu spürbaren Ergebnisverbesserungen geführt. Der Betriebsgewinn im ersten Quartal betrug 40.603 Millionen JPY (461 Millionen USD/ 376 Millionen EUR), eine Steigerung von 46.175 Millionen JPY nach einem Verlust von 5.572 Millionen JPY im ersten Quartal des Vorjahres. Der Gewinn vor Steuern betrug 46.323 Millionen JPY (526 Millionen USD/ 429 Millionen EUR), eine Steigerung um 45.620 Millionen JPY nach 703 Millionen JPY im ersten Quartal des Vorjahres. Der den Aktionären der Kyocera Corporation zurechenbare Nettogewinn betrug 29.893 Millionen JPY (340 Millionen USD/ 277 Millionen EUR), ein Anstieg um 30.353 Millionen JPY. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres mußte ein Verlust in Höhe von 460 Millionen JPY realisiert werden.

Trotz des Wertzuwachses des Japanischen Yen gegenüber dem Euro, stieg sowohl der Absatz wie auch der Profit im ersten Quartal verglichen mit dem vierten Quartal des letzten Geschäftsjahres aufgrund gestiegener Auftragszahlen im Komponentengeschäft und vergrößertem Profit im Telekommunikationsgeschäft. Allgemein wies der Gewinn vor Steuern des Unternehmens einen Aufwärtstrend von 5,5 % im dritten Quartal des Vorjahres, von 9,2 % im vierten Quartal des Vorjahres und von 14,8 % im ersten Quartal dieses Finanzjahres auf.

Ausblick und Prognose

Obwohl sich die Geschäftsaktivitäten im ersten Quartal stark entwickelt haben und Kyocera für das zweite Quartal mit einer Forstsetzung der positiven wirtschaftlichen Rahmenbedingungen rechnet, ist für das dritte Quartal und die Zeit danach die Nachfrage schwer vorherzusagen. Dementsprechend bleiben auch die finanziellen Prognosen von Kyocera für das Finanzjahr, das am 31. März 2011 endet, gegenüber den im April 2010 verkündeten unverändert.

Innerhalb der Prognosen hat Kyocera die folgenden Korrekturen des durchschnittlichen Wechselkurses für das Finanzjahr 2010 durchgeführt, um die tatsächlichen Kursschwankungen während des ersten Quartals wiederzugeben, und die Erwartungen für den Rest des Jahres überarbeitet, wie unten beschrieben.

Zukunftsprognose

Mit Ausnahme der hier enthaltenen Informationen aus der Vergangenheit sind alle in dieser Pressemitteilung dargelegten Angaben Zukunftsprognosen mit den entsprechenden Risiken und Ungewissheiten, u. a. hinsichtlich Produktnachfrage, Konkurrenz, behördlicher Zulassungen, Folgen wirtschaftlicher Gegebenheiten und technischer Schwierigkeiten, sowie anderer Risiken, die detailliert in den Akten des Unternehmens bei der US-Wertpapieraufsichtsbehörde dargelegt werden.

Kyocera Europe GmbH

Die Kyocera Corporation mit Hauptsitz in Kyoto ist einer der weltweit führenden Anbieter feinkeramischer Komponenten für die Technologieindustrie. Strategisch wichtige Geschäftsfelder der aus 213 Tochtergesellschaften (1. April 2010) bestehenden Kyocera-Gruppe bilden Informations- und Kommunikationstechnologie, Produkte zur Steigerung der Lebensqualität sowie umweltverträgliche Produkte. Der Technologie-Konzern ist weltweit einer der größten Produzenten von Solarenergie-Systemen.

Mit über 63.000 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2009/2010 einen Netto-Jahresumsatz von rund 8.59 Milliarden Euro. In Europa vertreibt das Unternehmen u.a. Laserdrucker und digitale Kopiersysteme, mikroelektronische Bauteile, Feinkeramik-Produkte sowie Solarkomplettsysteme. Kyocera ist in Deutschland mit zwei eigenständigen Gesellschaften vertreten: der Kyocera Fineceramics GmbH in Neuss und Esslingen sowie der Kyocera Mita Deutschland GmbH in Meerbusch.

Das Unternehmen engagiert sich auch kulturell: Über die vom Firmengründer ins Leben gerufene und nach ihm benannte Inamori-Stiftung wird der imageträchtige Kyoto-Preis als eine der weltweit höchst dotierten Auszeichnungen des Lebenswerkes hochrangiger Wissenschaftler und Künstler verliehen (umgerechnet zurzeit ca. 450.000 Euro pro Preiskategorie).

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.