Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1242657

Konrad GmbH Fritz-Reichle-Ring 12 78315 Radolfzell, Germany http://www.konrad-technologies.com
Contact Ms Jutta de Monte +49 7732 98150
Company logo of Konrad GmbH

Hyundai AutoEver optimiert Batterietests mit Konrad BMS HIL

Das Battery Management Test System von Konrad Technologies ermöglicht die Prüfung und Validierung von BMS-Steuergeräten (ECU).

(PresseBox) (Radolfzell, )
Als führender Anbieter von Prüfsystemen für die Automobilindustrie hat Konrad Technologies eine neue Hard- und Software-Architektur für Batteriemanagement-Testsysteme entwickelt. Mit dem Konrad BMS Testsystem sind Fahrzeughersteller und Zulieferer in der Lage, ihre BMS-Systeme mit einer schnellen Testsequenz in wesentlich kürzerer Zeit zu testen und zu validieren. Gleichzeitig gewährleistet der Konrad BMS Tester eine maximale Anpassungsfähigkeit des Systems, um zukünftige Änderungen der angeschlossenen Steuergeräte und Testsysteme zu ermöglichen.

Im Interview berichtet Herr Wontaek Lee / Hyundai AutoEver über das gemeinsame Projekt:

1. Konrad: „Guten Tag, Herr Lee, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, heute mit uns zu sprechen. Können Sie uns ein wenig über sich erzählen und uns sagen, worauf Sie sich bei Hyundai-AutoEver konzentrieren?“

Lee: „Ich bin für die Entwicklung des Validierungssystems und die Validierung der ECU-Logik verantwortlich. Zuvor umfasste mein Arbeitsbereich die Validierung des ADAS Chassis Domain Control ECU. Derzeit bin ich für die Validierung des Batteriemanagementsystems und das Projektmanagement zuständig.“

2. Konrad: „Welche Trends und Herausforderungen sehen Sie derzeit bei der Validierung des Batteriemanagements?“

Lee: „Steuergeräte-Software-Updates werden immer häufiger, was die Validierungsteams unter großen Druck setzt, Testsoftware in sehr kurzer Zeit zu aktualisieren und bereitzustellen. Parallel dazu beobachten wir eine Verlagerung hin zu softwaredefinierten Fahrzeugtests, die mehr virtuelle Tests und ein kompatibles Testsystem mit einer Software erfordern, die eine Hardware-Validierung auf der letzten Meile durchführen kann.“

3. Konrad: „Was halten Sie von einer benutzerzentrierten Schnittstelle für Batteriemanagementsysteme und unverzichtbaren Funktionen in der Testautomatisierung?“

Lee: Um dem wachsenden Trend der softwaredefinierten Fahrzeugtests gerecht zu werden, planen wir, die neue Software zu nutzen, um virtuelle Tests mit Hardwaretests zu verbinden. Für die Testautomatisierung hat Hyundai-AutoEver eine umfassende Software namens xStudio entwickelt, die alle notwendigen Funktionen für die Testautomatisierung enthält.“

4. Konrad: „Warum sind die Automatisierungsfunktionen für Sie wichtig?“

Lee: „Das wichtigste Ziel ist die Senkung der Gesamtkosten. Automatisierung hilft, menschliche Fehler zu reduzieren und das System länger am Laufen zu halten.“

5. Konrad: „Was war der Hauptgrund für die Einführung der Konrad BMS HIL-Lösung?“

Lee: Unsere Entscheidung, auf die Konrad BMS HIL-Lösung umzusteigen, wurde durch den Bedarf an einem zuverlässigeren und effizienteren Validierungssystem vorangetrieben. Wir benötigten eine Lösung, die unsere engen Projektzeitpläne ohne häufige Unterbrechungen oder Verzögerungen bei der Bewältigung technischer Herausforderungen einhalten konnte.

6. Konrad: „Wie hat sich die Konrad-Lösung auf Ihren Arbeitsablauf ausgewirkt und wie sehen Sie die Zukunft?“

Lee: Mit dem Konrad BMS-Testsystem haben wir unseren Arbeitsablauf optimiert, indem wir einen zuvor erforderlichen Schritt im Testlauf- und Bereitstellungsprozess eliminiert haben. Diese Innovation hat zu einer bemerkenswerten Verkürzung der Testzeit um 50 % geführt, wodurch unsere Effizienz erheblich gesteigert wurde und wir in der Lage sind, anspruchsvolle Zeitpläne für die ECU-Validierung einzuhalten.

Mit Blick auf die Zukunft freuen wir uns über das Potenzial einer weiteren Zusammenarbeit mit Konrad und Techways, dem koreanischen Partner von Konrad, um die Grenzen der Testinnovation zu erweitern. Unsere Vision umfasst die nahtlose Integration von Software Defined Vehicle-Tests in die Testautomatisierung und die Nutzung des vollen Potenzials der xStudio- und Konrad BMS-Software innerhalb einer einheitlichen Toolchain. Diese Partnerschaft wird nicht nur unseren ECU-Validierungsprozess vereinfachen, sondern auch neue Maßstäbe für die Testeffizienz und -zuverlässigkeit setzen.

Vielen Dank für die Gelegenheit, heute unsere Erfahrungen zu teilen. Es war mir ein Vergnügen, darüber zu sprechen, wie die Lösungen von Konrad zusammen mit der Zusammenarbeit von Techways die Zukunft unserer Arbeitsabläufe gestalten. Wir sind gespannt, welche aufregenden Entwicklungen noch vor uns liegen!“

Interviewer:
Herr Nicolai Konrad
Managing Director
Konrad China

Interviewter:
Herr Wontaek Lee
Leitender Forschungsingenieur/PM
Test-Engineering-Team
Hyundai AutoEver

Weitere Informationen unter https://www.konrad-technologies.com/...

 

Konrad GmbH

Konrad Technologies ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das schlüsselfertige Lösungen für Test- und Produktionslösungen in den Bereichen Elektronikfertigung, Hochfrequenztechnik und Optik anbietet. Konrad Technologies, gegründet 1993, beschäftigt derzeit Mitarbeiter aus über 40 Nationen an 9 kundenfreundlichen Standorten in 6 Ländern weltweit. Individuelle Testlösungen wie Funktionstests, interne Schaltungstests, ADAS-Testsysteme, optische Kameratestsysteme und komplette Produktionslinien werden im eigenen Haus entwickelt und für die Automobil-, Medizintechnik-, Elektronikverbrauchsgüter-, Halbleiter- und Luftfahrtindustrie produziert. Insbesondere die Zusammenarbeit mit National Instruments als Platinum Alliance Partner garantiert kontinuierliche Innovationen, wie z.B. die gemeinsame Entwicklung von Automotive-Radar-Validierungssystemen.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.