Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 437276

KISTERS AG Pascalstraße 8 + 10 52076 Aachen, Germany http://www.kisters.de
Contact Mr Dieter Göke +49 241 9671145
Company logo of KISTERS AG

Neue Potenziale auf dem Sekundärreservemarkt nutzen

Leitsystem ControlStar managt Sekundärregelleistung

(PresseBox) (Aachen, )
Aachen, Juli 2011. Seit Juli 2011 können auch kleinere Anbieter am Sekundärreservemarkt teilnehmen, weil die Mindestgröße auf 5 MW gesenkt und der Ausschreibungszeitraum für Sekundärregelleistung von einem Monat auf eine Woche verkürzt wurde. Die komplexen Online-Prozesse rund um die Sekundärreserve werden am besten mit einer voll automatisch arbeitenden IT-Lösung abgewickelt. Der Aachener Software-Spezialist KISTERS bietet hierfür mit ControlStar SRM eine optimale Leittechnik mit hoher Verfügbarkeit. Beruhigt können sich die Teilnehmer am Sekundärreservemarkt auf ein Software-System verlassen, das bereits mehrfach in diesem Bereich im produktiven Einsatz ist.
Die Stromerzeugung und die aus dem Netz entnommene elektrische Leistung müssen stets im Gleichgewicht stehen. Zur Kompensation unvorhergesehener Erzeugungsleistungen oder Entnahmen ist daher positive oder negative Regelleistung erforderlich.

Dreistufiger Einsatz

Diese kommt in drei Stufen zum Einsatz, wobei jeder Step die Vorgängerphase ergänzt. Die als erstes aktivierte Primärregelleistung wird durch den Einsatz von Turbinenreglern in Kraftwerken automatisch gestartet. Die Sekundärregelleistung (SRL) wird ebenfalls automatisch über ein Anforderungssignal vom Lastverteiler des Übertragungsnetzbetreibers abgerufen und durch schnell anlaufende bzw. schnell reagierende, regelgenaue Spitzenlastkraftwerke abgedeckt. Die Minutenreserveleistung oder Tertiärregelleistung wird automatisiert vom Übertragungsnetzbetreiber beim Lieferanten angefordert und muss binnen 15 Minuten zur Ablösung der SRL zur Verfügung stehen.

Sekundärregelleistung

Sekundärregelleistung wird von denjenigen Anbietern erbracht, die die Qualifikationsbedingungen erfüllen und die in der derzeit wöchentlich stattfindenden Ausschreibung den Zuschlag erhalten haben. Die Vergütung erfolgt nach Leistungs- und Arbeitspreis, d. h. für die Bereitstellung der Erzeugerleistung und für die tatsächliche Einspeisung. Zur Erbringung der SRL ermittelt jeder Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) aus einem Sollwert und der Messung aller die eigene Regelzone überschreitenden Leitungen eine Regelabweichung als Online-Signal. Ein Netzregler wandelt diese unter Berücksichtigung der aktuellen Netzfrequenz-Sollwertabweichung in verschiedene Stellgrößen um. Ihre Summe bildet den Sollwert für die SRL-Anforderung des jeweiligen ÜNB. Die Stellgrößen werden abhängig von Höhe und Rangfolge des erfolgten Zuschlags auf die SRL-Anbieter aufgeteilt. Jeder Anbieter kann Aufträge für mehrere Angebotsscheiben bekommen, erhält aber vom abrufenden ÜNB nur ein Summen-Sollsignal für alle Angebotsscheiben. Das Anforderungssignal aktiviert automatisch die Erbringung der SRL.

Steuerung mit ControlStar
Für diesen dynamischen und zeitkritischen Online-Prozess gewährleistet das Leitsystem ControlStar die Übernahme der Plan- bzw. Vertragsdaten, sowie Prozessdatenerfassung, Verarbeitung und Regelung. Das System bietet einen flexiblen und ökonomisch optimierbaren Einsatz aller verfügbaren Erzeuger und Lasten. Es eignet sich für die flexible Zusammenstellung mehrerer Pools zur Erfüllung der Präqualifikationsbedingungen und zur Bedienung der Abrufe. Die Software ist geeignet für eine hohe Anzahl technischer Einheiten und verfügt über alle Schnittstellen für die Einbettung in die IT-Landschaft eines Unternehmens.
Die zum Management von SRL geforderte hohe Verfügbarkeit wird durch flexible Online-Parametrierung und Doppelung des Systems durch eine auf mehrere Standorte verteilbare redundante Konfiguration mit synchron duplex arbeitenden Kernkomponenten erfüllt. Das System kann bedarfsweise mit Vierfach-Redundanz für ein besonders hohes Maß an Sicherheit erreicht.

KISTERS AG

KISTERS AG ist ein weltweit tätiges, stark wachsendes IT-Unternehmen. Vor mehr als 45 Jahren als Ingenieurbüro gegründet, entwickelt KISTERS heute am Stammsitz in Aachen und in mehreren internationalen Niederlassungen mit 450 Mitarbeitern Ressourcen Management Systeme für Energie, Wasser und Luft sowie Informationssysteme im Bereich Umweltschutz und Sicherheit. Aufgrund der fachlichen Kompetenz und der Branchen- und Einsatzerfahrung in zahlreichen Ländern ist KISTERS ein international gesuchter Lösungspartner. Mehr als 250 Unternehmen setzen auf KISTERS Leittechnik. ControlStar ist das universelle Netzleitsystem für die Energieverteilung Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Es ist im Einsatz z. B. bei Stadtwerken, Regionalversorgern und Übertragungsnetzbetreibern.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.