USD/JPY unterbricht Aufwärtsbewegung
(PresseBox) (Berlin, )Zurückführen lässt sich diese Bewegung auf Aussagen in der Ansprache des Vorsitzenden der US-Notenbank Fed, Powell, am Dienstag. Dieser hat künftige Zinserhöhungen im Kampf gegen die hohe Inflation in Aussicht gestellt. Dabei schließt er auch weitere Maßnahmen, um die Kaufkraft des US-Dollars zu erhalten, nicht aus. Des Weiteren rechne er aber im laufenden Jahr mit einem "signifikanten" Rückgang der Inflationsrate. Es dürfe jedoch noch bis 2024 dauern, bis diese wieder das von der Fed anvisierte Ziel von zwei Prozent erreichen werde.
Auf der anderen Seite wies Powell darauf hin, dass der Arbeitsmarkt in den USA in einer "außerordentlich starken Verfassung ist". Der Notenbankvorsitzende war zuletzt in der vergangenen Woche nach einer Zinsentscheidung Spekulationen an den Finanzmärkten entgegengetreten, nach denen die US-Zentralbank noch in diesem Jahr mit Zinssenkungen beginnen könnte. Hintergrund sind Rezessionsängste. An den Finanzmärkten wurde darauf spekuliert, die Fed könnte von ihrem Kampf gegen die hohe Inflation abkehren.