Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 451691

Jos. Schneider Optische Werke GmbH Ringstraße 132 55543 Bad Kreuznach, Germany http://www.schneiderkreuznach.com
Contact Mr Wolfgang Berger +49 671 601287
Company logo of Jos. Schneider Optische Werke GmbH
Jos. Schneider Optische Werke GmbH

Fotografie trifft Malerei – SCHNEIDER KREUZNACH stellt Fotomontagen von Anett Stuth aus

(PresseBox) (Bad Kreuznach, )
Jos. Schneider Optische Werke GmbH präsentiert vom 2. bis 23. Oktober, jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr, die vierte Fotokunst-Ausstellung unter dem Titel „Heute ist Vergangenheit“. Darin inszeniert Anett Stuth Fotomontagen zwischen Vergangenheit und Zukunft, Raum und Zeit, Alltag und Film. „In den aufwändigen Werken der Künstlerin treffen surreale Bildwelten auf die trockene Ästhetik moderner Bildbearbeitung. Die Individualität der einzelnen Arbeiten hat uns dabei besonders überzeugt“, so Wolfgang Berger, Leiter Unternehmenskommunikation bei Schneider-Kreuznach.

Die Künstlerin bedient sich aus unterschiedlichen Genres, Zeiten und Stilrichtungen, um daraus tiefsinnige und teilweise melancholische Bildwelten zu schaffen. Sie scheinen zwischen Illusion und Vorstellungskraft zu schweben.

Anett Stuth wurde 1965 in Leipzig geboren. 1991 begann sie ihr Studium der Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Prof. Arno Fischer. Anschließend begab sie sich in das Meisterschülerstudium bei Prof. Timm Rautert. Seither lebt und arbeitet sie in Berlin. Aktuell werden ihre Bilder in der Galerie Löhrl in Mönchengladbach unter dem Titel „Nichts bleibt wie es war“ und im Museum der bildenden Künste in Leipzig ausgestellt. Anett Stuth verwendet bei ihrer Arbeit schon seit vielen Jahren Objektive aus dem Hause Schneider-Kreuznach.

Die Ausstellung findet in den Räumen der Jos. Schneider Optische Werke, Ringstraße 132, in Bad Kreuznach statt. Der Eintritt ist frei.

Jos. Schneider Optische Werke GmbH

Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von fotografischen Hochleistungsobjektiven, Kino-Projektionsobjektiven sowie Industrieoptiken und Feinmechanik. Zur Gruppe gehören die 1913 in Bad Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke sowie die Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), ISK Optics GmbH (Göttingen), Schneider-Optics (New York, Los Angeles), Schneider Bando (Seoul), Schneider Asia Pacific (Hongkong) sowie Schneider Optical Technologies (Shenzhen). Hauptmarke ist “Schneider-Kreuznach”. Weltweit sind etwa 660 Mitarbeiter beschäftigt, davon 360 am deutschen Stammsitz. Seit Jahren zählt die Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der Hochleistungsobjektive.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.