Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 152189

Invest in Bavaria Prinzregentenstr. 28 80538 München, Germany http://www.invest-in-bavaria.de
Contact Dr. Markus Wittmann +49 89 21622642
Company logo of Invest in Bavaria
Invest in Bavaria

Staatssekretärsausschuss ‚Ländlicher Raum’ tagt in Nagel / Schwerpunkt Regionale Wirtschaftsförderung

Sackmann: „Regionalförderung unverzichtbares Instrument“

(PresseBox) (München/Nagel, )
Die Staatsregierung setzt weiter konsequent auf die Förderung der ländlichen Regionen Bayerns. Dieses klare Signal gab der Staatssekretärsausschuss ‚Ländlicher Raum’ bei seiner Sitzung in Nagel im Landkreis Wunsiedel. "Die Bayerische Staatsregierung hat eine konkrete Entwicklungsstrategie für den ländlichen Raum. Wir werden dort weiterhin Investitionen, Wachstum und Beschäftigung anschieben und fördern. Es wird keine Fokussierung der Politik auf die Metropolregionen geben. Eine dynamische wirtschaftliche Entwicklung und gute Perspektiven für Arbeit in der Heimat werden nicht zuletzt helfen, die Abwanderung junger Menschen aus den ländlichen Räumen erfolgreich zu verhindern", betonte der Vorsitzende des Ausschusses und Wirtschaftsstaatssekretär Markus Sackmann.

Kernaufgabe des Ausschusses ‚Ländlicher Raum’ ist es, die Umsetzung des im Juni 2007 beschlossenen Aktionsprogramms ‚Bayerns ländlicher Raum’ aktiv zu begleiten und ressortübergreifend zu koordinieren. Bei dem Aktionsprogramm handelt es sich um ein umfassendes Handlungskonzept, das alle für den ländlichen Raum relevanten Themen erfasst. Insgesamt zwölf Aktionsfelder wie etwa ‚Globale Märkte und regionale Arbeitsplätze’, ‚Sozialer Zusammenhalt, Gesundheit, Betreuung und Pflege’, ‚Zukunftsfähige Land-, Forst und Ernährungswirtschaft’ oder ‚Natur und Kulturlandschaft, Lebensgrundlagen und Ressourcen’ bilden die inhaltlichen Schwerpunkte.

In einem Umsetzungsmonitoring werden die Aktionsfelder konkretisiert und der Umsetzungsfortschritt dokumentiert. Die Ausgestaltung dieses Monitorings war ein Kernelement der Sitzung. Weiter wurde über die Einrichtung eines gemeinsamen Internetportals für den ländlichen Raum gesprochen, und mit Frau Petra Platzgummer-Martin, Vize-Regierungspräsidentin von Oberfranken, über die besonderen regionalen Herausforderungen diskutiert.

Ein wirtschaftspolitisches Schwerpunktthema der Sitzung war die Regionale Wirtschaftsförderung. "Mit Hilfe der regionalen Wirtschaftsförderung sind in den letzten 10 Jahren im Freistaat Investitionen in Höhe von fast 11 Milliarden Euro zugunsten der schwächeren Landesteile mobilisiert worden. Dadurch sind 36.000 neue Arbeitsplätze entstanden", so Sackmann. "Alleine in den Landkreis Wunsiedel sind in diesem Zeitraum mehr als 70 Mio. € an Zuschüssen geflossen. Damit wurden mehr als 10.000 Arbeitsplätze gesichert und über 1.000 Arbeitsplätze neu geschaffen." Diese erfolgreiche Politik für Beschäftigung und Investitionen in allen Regionen Bayerns werde auch in Zukunft fortgeführt, betonte Sackmann.

Die nächste Sitzung des Staatssekretärs-Ausschusses wird am 22. Februar in Schneizlreuth stattfinden. Dort werden unter anderem die Themen Umwelt und Tourismus im Blickpunkt stehen. Mitglieder des Ausschusses sind neben Wirtschaftsstaatssekretär Sackmann Innenstaatssekretär Jürgen Heike, Kultusstaatssekretär Bernd Sibler, Finanzstaatssekretär Georg Fahrenschon, Umweltstaatssekretär Marcel Huber sowie Arbeits- und Sozialstaatssekretärin Melanie Huml. Die Justiz-, Wissenschafts- und Landwirtschaftsministerien sind durch ihre Amtschefs Hans-Werner Klotz, Friedrich Wilhelm Rothenpieler und Josef Huber vertreten.
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.