Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 57759

Bosch Software Innovations GmbH Ziegelei 7 88090 Immenstaad am Bodensee, Germany http://www.bosch-si.de
Contact Ms Angelika Lange +49 7545 202563
Company logo of Bosch Software Innovations GmbH
Bosch Software Innovations GmbH

Elektronische Überprüfung aller Versicherten beugt Terrorismusfinanzierung vor

GVV-Versicherungen bauen Sicherheitsstandard aus

(PresseBox) (Köln, )
Die GVV-Versicherungen mit Sitz in Köln versichern Kommunen, kommunale Unternehmen und Sparkassen sowie deren Beschäftigte. Künftig setzt das Unternehmen ein neues elektronisches Verfahren zur Erkennung risikobehafteter Personen ein. Ziel ist es, die Namen aller Versicherten und Zahlungsempfänger gegen die Sanktionsliste der EU abzugleichen.

Geschäftsbeziehungen mit Terrorverdächtigen sind in der EU verboten und werden mit Freiheitsstrafen nicht unter 2 Jahren geahndet. Die EU führt eine Sanktionsliste mit hunderten terrorverdächtigen Personen und Organisationen. Unternehmen können durch einen Namensabgleich feststellen, ob ihre Kunden und Geschäftspartner einer Terror-Organisation angehören.
Die GVV-Versicherungen setzen das System „mlds name matching“ der Innovations Softwaretechnologie GmbH ein, um die Namen in ihrem Kundenbestand zu prüfen. Die aktuelle EU-Liste wird jeden Tag neu geladen, damit die Überprüfung des Kundenbestands regelmäßig stattfinden kann. Insbesondere wichtig erachtet es die GVV aber auch, Personen zu identifizieren, die als außenstehende Dritte, z.B. als Anspruchsteller in einem Haftpflichtschaden, einen Anspruch geltend machen. Bevor die Zahlung erfolgt, werden deshalb die Namen der Zahlungsempfänger in einer Einzelabfrage mit Namen auf der EU-Liste verglichen. Mit diesem neuen Verfahren stellt das Unternehmen sicher, dass keine Geschäftsverbindungen mit Terrorverdächtigen geführt werden.

Bosch Software Innovations GmbH

Die Innovations Software Technology GmbH liefert Softwarelösungen und Dienstleistungen für Finanzdienstleister in den Bereichen Compliance, Credit Risk Rating und Client Management.

Neben Finanzdienstleistern gehören auch Handelsunternehmen oder Unternehmen in den Bereichen Logistik, Gesundheitswesen und Energiemanagement zu den Kunden von Innovations.

Die Technologie von Innovations lässt sich auf viele Wirtschaftbereiche übertragen. Kernelement ist die Visual Rules Plattform. In Zukunft will Innovations führender Anbieter von Software Plattformen für agile, verteilte Systeme werden.

Seit September 2008 gehört die Innovations Software Technolgy GmbH zur Bosch-Bruppe, einem international führenden Technologie- und Dienstleistungsunternehmen.

Weitere Informationen: www.innovations.de

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.