Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 74202

IDC Central Europe GmbH Hanauer Landstraße 182 D 60314 Frankfurt am Main, Germany http://www.idc.de
Contact Ms Edith M. Horton +49 8247 9924508
Company logo of IDC Central Europe GmbH
IDC Central Europe GmbH

IDC's SOA Conference 2006 - Nahtlose Integration von Strategie, Prozessen und Informationssystemen

Dienstag, 26. September, Hotel Hilton, Frankfurt am Main

(PresseBox) (Frankfurt am Main, )
SOA – Zukunftsstrategie oder nur ein neues Schlagwort?

Service-orientierte Architekturen (SOA) sind eines der meistdiskutierten Themen in der deutschen Unternehmenslandschaft. Hinter dem Versprechen auf flexiblere Geschäftsprozesse und Reduzierung der Komplexität bei gleichzeitiger Kostensenkung verbergen sich jedoch viele unterschiedliche Auslegungen.

Informieren Sie sich deshalb auf IDC’s SOA Conference 2006, welche Vorteile Ihrem Unternehmen die Einführung einer service-orientierten Architektur bringt. Sie erhalten hier einen praxisnahen Über- und Ausblick zu konkreten Modellen, Anwendungspotenzialen und Implementierungsstrategien für eine Service-orientierte Architektur.

Was verbirgt sich wirklich hinter SOA?

SOA ist das Instrument der Informationstechnologie um Unternehmen bei der Anpassung ihrer Geschäftsprozesse an die sich stetig wandelnden Marktbedingungen flexibel zu unterstützen.

Dabei werden bestehende und neue Anwendungen über standardisierte „Services“ locker miteinander gekoppelt anstatt starre Schnittstellen zu schaffen. Dies ermöglicht, neue Anwendungen schnell zu integrieren ohne jeweils aufwändige und komplizierte neue Schnittstellenarchitekturen zu entwickeln. Auch die Integration bestehender IT-Infrastrukturen, z.B. bei Fusionen, Übernahmen oder Standortzusammenlegungen wird dadurch erheblich vereinfacht.

Im Mittelpunkt steht für Sie deshalb die Suche nach den richtigen Services, nach deren Modellierung entlang der Geschäftsprozesse sowie die Bestimmung des Nutzens. Wichtig sind weiterhin das Vorgehen bei der Einführung und die erforderlichen Sicherheitskonzepte.

Noch herrscht im Markt Unsicherheit über die wirkliche Relevanz von SOA. Das grundsätzliche Interesse ist groß und in vielen Unternehmen wird über Pilotprojekte nachgedacht. Aber es besteht ein erheblicher Wissensbedarf über die praktische Umsetzung dieses viel versprechenden Instrumentariums.

Auf IDC´s SOA Conference 2006 werden wir daher aufzeigen, warum die Umsetzung von SOA zu den wichtigen Herausforderungen in allen Unternehmen gehört. Dabei werden Methoden vorgestellt, wie Sie die IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens mit Hilfe von SOA prozessorientiert, flexibler und kosteneffizienter betreiben können.

Die vorgestellten Lösungen werden die Rolle der IT als Business Enabler darstellen und den Beitrag eines durchdachten IT-Architekturmanagements als integralem Bestandteil der Aufbau- und Ablauforganisation zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen demonstrieren.

IDC Senior Analysten sowie lokale ICT- und Management Experten zeichnen für das Programm verantwortlich. Sie werden nicht nur Keynotes halten, sondern auch die verschiedenen Beiträge moderieren und einen kohärenten inhaltlichen Ablauf garantieren. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich komprimiert an einem Tag praxis-orientiert über die aktuellen Möglichkeiten und zukünftigen Entwicklungen bei Service-orientierten Architekturen zu informieren.


Kernthemen dieser Konferenz:

* SOA als Managementaufgabe – ist es Business oder IT?
* Aufbau und Umsetzung eines professionellen IT-Architekturmanagements
* Modellierung und Umsetzung von Services
* Entwicklung von Standards für Services
* Messkriterien für den Nutzen von SOA
* Kostenkriterien und ROI-Modelle
* Auswirkungen auf die "Lifecycle Costs" bestehender Systeme
* Vorgehens- und Einführungsmodelle
* SOA-Management und Governance
* Sicherheitsanforderungen und -konzepte
* Composite Applications
* Legacy-Integration
* Workflow / Business Process Management
* EAI und Web Services


Angesprochen werden branchenübergreifend:

Mitglieder des IT-Vorstandes und der Geschäftsführung sowie Abteilungs- und Fachebenen-Leiter folgender Bereiche:

* IT / EDV
* IT-Strategie und Architektur
* IT-Steuerung und Planung
* IT-Anwendungs- und Systementwicklung
* Projektteam SOA, EAI und Web Services
* Systems Engineering
* Rechenzentrum
* Projektteam Prozessgestaltung
* Organisation und Strategie
* Unternehmensplanung und Controlling


One-to-One Meetings
Um den Konferenzbesuch für Sie noch wertvoller zu gestalten, ermöglicht Ihnen IDC eine frühzeitige Vereinbarung individueller Hintergrundgespräche mit den Spezialisten und Referenten der Konferenz (One-to-One-Meetings). Am Veranstaltungstag treffen Sie Ihren Gesprächspartner zu dem Ihnen vorher mitgeteilten Termin. Bitte kreuzen Sie dafür einfach Ihre Wunschgesprächspartner im Anmeldeformular an.

Teilnahmegebühr
Für IT- und Prozess-Entscheider aus Anwenderunternehmen: frei
Für IT-Service & Beratungsunternehmen: Euro 990,- zzgl. 16 % MwSt.
Für SOA Solutions-Anbieter: Euro 990,- zzgl. 16 % MwSt.

Agenda und Anmeldung:
http://www.idc.com/...
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.