Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1201321

HUSS Unternehmensgruppe Joseph-Dollinger-Bogen 5 80807 München, Germany http://www.huss.de
Contact Mr Matthias Pieringer +49 89 32391215

Supply Chain Awards 2024: Nur wer sich bewirbt, kann gewinnen

Gemeinsam mit PwC und Strategy& vergibt das Fachmagazin LOGISTIK HEUTE 2024 erneut die Supply Chain Awards: Bis zum 12. Juli können sich Unternehmen aller Branchen für den Supply Chain Management Award und den Smart Solution Award bewerben.

(PresseBox) (München, )
Wer sich mit seinem Team intensiv für das Supply Chain Management einsetzt, möchte die Erfolge gerne auch inner- und außerhalb des Unternehmens noch sichtbarer machen. Eine Gelegenheit dafür bieten die Supply Chain Awards 2024 – also der Supply Chain Management Award und der Smart Solution Award. Mit dem Supply Chain Management Award prämieren LOGISTIK HEUTE, PwC und Strategy& in diesem Jahr bereits zum 19. Mal Unternehmen mit herausragenden Wertschöpfungsketten, die ihre Supply Chain auf konsequente oder außergewöhnliche Weise optimiert haben. Zu den Preisträgern gehörten unter anderem Philip Morris International (2023) und Knorr-Bremse (2022).

Der Smart Solution Award wiederum wird seit 2018 für besonders innovative Konzepte vergeben, die sich noch in einem frühen Stadium der Umsetzung befinden. Es werden Lösungen ausgezeichnet, die das Potenzial haben, traditionelle Wertschöpfungsketten in Zukunft grundlegend zu verändern. Bisherige Gewinner sind zum Beispiel Finboot (2023) und Trucksters (2022).

Bewerbung bis 12. Juli einreichen

Unternehmen aus allen Branchen können sich für die Supply Chain Awards 2024 bewerben. Willkommen sind auch partnerschaftliche Bewerbungen von Unternehmen, die über ein erstklassiges Netzwerk miteinander verbunden sind oder beispielgebende Supply-Chain-Lösungen unternehmensübergreifend implementiert haben. Beteiligen können sich Unternehmen aus Deutschland und dem europäischen Ausland. Alle Bewerbungen, die komplett ausgefüllt bis zum 12. Juli 2024 eingehen, nehmen am Auswahlprozess teil.

Die überzeugendsten Bewerber werden eingeladen, ihre Konzepte live am 12. November 2024 in Frankfurt im Rahmen der Finalisten-Pitches dem Publikum und der Jury vorzustellen. Die Supply Chain Community trifft sich bei dieser Veranstaltung exklusiv in Frankfurt. Exklusiv deswegen, weil der Zugang einem ausgewählten Teilnehmerkreis vorbehalten ist.

Die unabhängige Expertenjury mit Vertretern aus Industrie, Wissenschaft, Consulting und Fachmedien kürt die Preisträger nach den Finalisten-Pitches auf Basis aller vorliegenden Informationen und Eindrücke. Auch das Fachpublikum gibt via Voting-Tool individuelle Bewertungen ab; dieses Ergebnis fließt in die Jurysitzung ein. Die feierliche Preisvergabe findet direkt im Anschluss am Abend des 12. November statt. Weitere Programmpunkte wie eine spannende Keynote, Laudationen und Working Sessions runden die Agenda ab. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.

Zum Bewerbungsstart für die Supply Chain Awards 2024 informierte kürzlich das Onlineseminar „Application Phase Kick-off“ über die Schritte des Bewerbungsprozesses: http://www.logistik-heute.de/kick-off2024.

Weitere Informationen rund um die Supply Chain Awards 2024 inklusive Bewerbungsprozedere sowie für alle, die sich für eine Teilnahme als Gast bei den Finalisten-Pitches und der Preisverleihung am 12. November 2024 in Frankfurt interessieren, sind zu finden unter: https://logistik-heute.de/supply-chain-awards und www.supply-chain-awards.com

HUSS Unternehmensgruppe

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.