Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 918875

Hochschule Weserbergland Am Stockhof 2 31785 Hameln, Germany http://www.hsw-hameln.de
Contact Ms Roxana Albrecht +49 5151 955921
Company logo of Hochschule Weserbergland
Hochschule Weserbergland

Semesterstart an der Hochschule Weserbergland

137 Studienanfänger beginnen in Hameln ihr Studium

(PresseBox) (Hameln, )
137 neue Studierende nehmen in diesem Jahr ihr Studium an der Hochschule Weserbergland (HSW) auf: 127 Studierende starten mit einem dualen und 10 Studierende mit einem berufsbegleitenden Studium. Damit sind zu Beginn des Wintersemesters 2018/2019 rund 464 Studierenden an der HSW immatrikuliert. Zur traditionellen Einführungswoche läutet ein buntes Programm den Studienstart ein.

Seit Anfang August sind die dualen Studienanfänger zur ersten Praxisphase in Partnerunternehmen der HSW eingesetzt. 38 Erstsemester studieren Betriebswirtschaftslehre (B.A.), im Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) starten 82 Studierende und 7 Studierende beginnen mit ihrem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens (B.Eng.). Der überarbeitete duale Lehrplan der HSW verbindet die einzelnen Studiengänge stärker miteinander: In den interdisziplinären Branchenmodulen Energie, Finanzdienstleistungen, Steuern und Prüfungswesen sowie Industrie und Dienstleistungen festigen die Studierenden ihr Wissen, und sie arbeiten frühzeitig mit Studierenden anderer Studiengänge zusammen. Darüber hinaus spezialisieren sich die Studierenden in Funktionsvertiefungen und entwickeln ein eigenes Profil, das sich an den Anforderungen ihres jeweiligen Unternehmens orientiert.

Während der Einführungswoche kommen die dualen Studienanfänger vom 27. bis 31. August erstmals an die HSW und lernen ihre Kommilitonen, die Hochschule und Hameln kennen. HSW-Präsident Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer wird die neuen Studierenden zum Auftakt in einer zentralen Begrüßung unter dem Motto „Wir bilden Zukunft, mach mit“ willkommen heißen. Daneben stehen vielfältige Aktionen, Einführungsveranstaltungen und Präsentationen auf dem Programm. So führen die Studiengangsleiter in wichtige organisatorische Abläufe und den Anspruch des Bachelorstudiums ein und Professoren, Lehrbeauftragte und Mitarbeiter der HSW stellen sich vor. Darüber hinaus veranstalten die Studierendenvertretung und der Verein „Studierende, Alumni, Freunde und Förderer der Hochschule Weserbergland e. V.“ (StAFF) eine Stadtrallye durch Hameln mit anschließendem Grillabend an der Weser. Im Rahmen eines bunten Vormittags präsentieren aktuelle Studierende zudem Wissenswertes rund um das studentische Leben in der Rattenfängerstadt.

Nach der Einführungswoche sind die angehenden Betriebswirte, Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftsingenieure wieder in den Unternehmen eingesetzt. Ihre erste Theoriephase an der HSW beginnt Anfang Oktober und geht bis Weihnachten.

Im September beginnen zudem 10 Studierende ihr berufsbegleitendes Studium in General Management (MBA). Sie kommen ungefähr einmal im Monat an einem Freitagnachmittag und Samstag zu Präsenzphasen an die HSW.

Website Promotion

Website Promotion
Hochschule Weserbergland

Hochschule Weserbergland

Die Hochschule Weserbergland (HSW) ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte, private Fachhochschule in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins. Sie bietet im niedersächsischen Hameln duale Bachelorstudiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen an. Ausbildungs- und berufsbegleitend wird der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre sowie berufsbegleitend der Masterstudiengang General Management mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) angeboten.

Darüber hinaus hat die HSW Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte im Programm. Neben einem Institut für Personalentwicklung und Lebenslanges Lernen gibt es ein Institut für Wissensmanagement. Weitere Forschungsschwerpunkte der HSW sind unter anderen die Entwicklung innovativer Lehr-/Lernszenarien und effiziente Energiesysteme.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.