Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 674600

Hochschule Bremen Neustadtswall 30 28199 Bremen, Germany http://www.hs-bremen.de
Contact Mr Ulrich Berlin +49 421 59052245
Company logo of Hochschule Bremen

"Kulturen der sozialen Teilhabe im Stadtteil (KUSTIS)"

Öffentliche Fachtagung an der Hochschule Bremen am 23. Mai

(PresseBox) (Bremen, )
Die Hochschule Bremen lädt am Freitag, dem 23. Mai 2014, 9 Uhr, zu einer Fachtagung zur niedrigschwelligen Angebotsentwicklung für ältere Migrantinnen und Migranten ein. Unter dem Titel "Kulturen der sozialen Teilhabe im Stadtteil" geht es in Vorträgen und Workshops um Konzepte für eine Integration, Prävention und Partizipation im Kontext des demographischen Wandels. Auf der Fachtagung werden Ergebnisse des laufenden interdisziplinären Forschungsprojekts zum gleichlautenden Thema an der Fakultät Gesellschaftswissenschaften unter der Leitung von Prof. Dr. Monika Habermann vorgestellt und diskutiert. Gefördert wird die Tagung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Freie Hansestadt Bremen. Die "Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen" der Freien Hansestadt Bremen hat die Schirmherrschaft übernommen. Am Thema Interessierte sind herzlich willkommen, werden jedoch um vorherige Anmeldung per E-Mail unter: projektkustis@hs-bremen.de gebeten. - Weitere Informationen finden sich auf der Startseite der Hochschul-Homepage (www.hs-bremen.de).

Im Kontext des demographischen Wandels legte das Forschungsprojekt "Kulturen der sozialen Teilhabe im Stadtteil (KUSTIS)" den Schwerpunkt auf die Einbindung von älteren Migrantinnen und Migranten in die Konzeption und Umsetzung von niedrigschwelligen Angeboten in der sozialen Arbeit, der Pflege und der Freizeit. Exemplarisch wurden von 2011 bis 2014 in den Bremer Stadtteilen Gröpelingen und Vahr die Strukturen für ein freiwilliges Engagement und die Nachfrage auf der Seite potenzieller Nutzerinnen und Nutzer mit Migrationshintergrund untersucht. Gemeinsam mit der Bremer Volkshochschule und der Freiwilligenagentur Bremen konnten daran anknüpfend Modelle für eine Weiterbildung von freiwillig Engagierten entwickelt werden. Darüber hinaus wurden durch eine Interviewstudie Hemmnisse und Treiber für die Einbindung von Migrantinnen und Migranten auf der Seite etablierter Einrichtungen und kommunaler Netzwerke betrachtet. Durch eine bundesweite Befragung von Kommunalverwaltungen konnten Probleme und mögliche Indikatoren bezogen auf ein Integrations-Monitoring im Bereich der Altenhilfe genauer analysiert werden.

Auf der Fachtagung in der Hochschule Bremen sollen die Ergebnisse des im Rahmen des BMBF-Programms "Soziale Innovationen für Lebensqualität im Alter (SILQUA)" geförderten Projekts einem breiten Kreis von Interessenten, beteiligten Partnern und Fachwissenschaftlern vorgestellt werden. Gemeinsamer Ausgangspunkt sind Analysen zur Lebenssituation und zu Perspektiven der Teilhabe von älteren Migrantinnen und Migranten in Deutschland. Daran anknüpfend werden in vier Workshops einzelne Fragestellungen vertieft. Thematisiert werden die Chancen für eine Partizipation im Rahmen des Freiwilligen Engagements, die gewonnenen Erkenntnisse zur Teilhabe älterer Migrantinnen und Migranten im Stadtteil, die Sicht der kommunalen Akteure auf die Teilhabemöglichkeiten und Fragestellungen und Indikatoren für ein erweitertes Integrations-Monitoring in Deutschland. Die Erkenntnisse des Forschungsprojekts KUSTIS werden im Verlauf der Tagung durch Vertreter der Stadt Bremen und externe Fachexperten kommentiert. Insgesamt erhoffen sich die Veranstalter eine lebendige Diskussion und einen Transfer wichtiger Ansätze in die kommunale Praxis.

Website Promotion

Website Promotion
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.