Wichtigste Merkmale:
Zu den wesentlichen Eigenschaften der neuen FTIR engine gehören:
- Spektrale Leistungsfähigkeit: Das Gerät deckt einen Spektralbereich von 1100 nm bis 2500 nm ab und kann bis zu 275 Spektren pro Sekunde generieren. Dies ermöglicht hohe Messgeschwindigkeiten, wie sie für industrielle Inline-Anwendungen und analytische Tests erforderlich sind.
- Kompaktes Design: Mit einer Größe von nur 68 × 124 × 66 mm lässt sich das Gerät leicht in bestehende Überwachungs- und Analysegeräte integrieren.
- Vielseitigkeit: Das C16511-01 nutzt diffuse Reflexions- und Transmissionsmessungen und kann daher Proben in flüssiger, fester oder pulverförmiger Form analysieren.
- Nahtlose Konnektivität: Das Spektrometer ist mit einer Ethernet-Schnittstelle ausgestattet. Es ist vollständig kompatibel mit den Betriebssystemen Windows und Linux und lässt sich daher problemlos in OEM-Geräte integrieren.
- Auswertungssoftware: Die im Lieferumfang enthaltene Auswertungssoftware bietet Funktionen zur Konfiguration der Messparameter, Datenerfassung und Visualisierung. Darüber hinaus werden die Funktionsspezifikationen der Dynamic Link Library (DLL) offengelegt, sodass Anwender ihre eigene Messsoftware erstellen können.
Anwendungsbereiche:
Das neue Spektrometer ist prädestiniert für den Einsatz im industriellen und akademischen Bereich. Dank seiner außergewöhnlichen Empfindlichkeit und hohen spektralen Auflösung eignet es sich hervorragend für Analysen, Materialtests und zur Qualitätskontrolle, überall dort, wo es auf Mobilität und Effizienz ankommt. Dazu gehören unter anderem:
- Verfahrenstechnische Analytik
- Prüfung und Sortierung von Agrarprodukten und Lebensmitteln
- Arzneimittelprüfung
- Kunststoffsortierung
- Andere Materialsortierung und -prüfung