Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1244499

GUTcert GmbH Eichenstraße 3b 12435 Berlin, Germany http://www.gut-cert.de
Contact Ms Linda Finkenzeller +49 30 2332021807
Company logo of GUTcert GmbH

Webinar zu den Ökologischen Gegenleistungen

Grundlagen | aktuelle Anforderungen und Auslegungen im Bereich Ökologische Gegenleistungen (SPK/BECV) | Grüne Konditionalität (EnFG) | Energieeffizienzmaßnahmen

(PresseBox) (Berlin, )
In über 230 Prüfungen im Bereich Strompreiskompensation (SPK), Energiefinanzierungsgesetz (EnFG) und BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) konnte die GUTcert 2024 bei 205 Unternehmen die Wirtschaftlichkeit ihrer Energieeffizienzmaßnahmen prüfen und testieren. Eines ist klar: Das Prinzip ökologische Gegenleistungen ist gekommen, um zu bleiben.

Die nächste Antragsfrist (30. Juni 2025) für die Strompreiskompensation (SPK), die Besondere Ausgleichsregelung nach dem Energiefinanzierungsgesetz (EnFG) oder die BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) rückt näher. Mit ihrem Webinar: Ökologische Gegenleistungen am 30. April 2025 wird bestmöglich darauf vorbereitet. Man erhält einen Überblick zu den Gesetzen und Verordnungen, in denen das Prinzip der ökologischen Gegenleistungen bzw. eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Energieeffizienzmaßnahmen angewendet wird, u. a.:
Außerdem erfährt man im Webinar:
  • Welche Unternehmen sind betroffen?
  • Welche Maßnahmen werden vom Gesetzgeber gefordert?
  • Welche Termine und Fristen gelten für Anträge?
  • Welche Tipps zum Antragsverfahren lassen sich aus der Praxiserfahrung ableiten?
Im Webinar erhält man von Sven Worm von GALLEHR+PARTNER einen Überblick zu den Gesetzen und Verordnungen. Außerdem gibt David Kroll (GUTcert, Leiter Emissionshandel/Herkunftsnachweise und Produktentwicklung) relevante Hinweise für die Praxis.

Jetzt die Chance nutzen, von Experten hochaktuelle Informationen zu erhalten und hier einen Platz im Webinar buchen.

GUTcert GmbH

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.

Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.

Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.