Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 240302

GRÜN Software Group GmbH Pascalstraße 6 52076 Aachen, Germany http://www.gruen.net
Contact Ms Nicole Blumentrath +49 241 18900

Neuartiges Standardmodell für Branchensoftware

(PresseBox) (Aachen, )
Premiere auf der CeBIT: Mit einem neuen Referenzmodell für Prozesse in Spenden- und Seminarorganisationen will der Aachener Softwarehersteller GRÜN Software AG einen ersten Schritt in Richtung Service Orientierter Architekturen (SOA) gehen.

Die diesjährige CeBIT wird auch für die GRÜN Soft-ware AG wieder einmal zum Premieren-Schauplatz. Vorgestellt werden erste Prozesse aus dem neuen Standardmodell von GRÜN, welches Referenzprozesse aus den Zielbranchen des Unternehmens in der eigenen Software VEWA abbildet. Das Unternehmen bedient als Zielgruppe seiner Branchensoftware Mitgliedsorganisationen, Spendenorganisationen und Veranstaltungsanbieter mit einer umfassenden Gesamtsoftwarelösung.

"Mit unserem Standardmodell wollen wir 80% aller insgesamt vorhandenen individuellen Softwareanforderungen in unseren Zielbranchen abdecken und zugleich durch eine serviceorientierte Architektur Veränderungen und Erweiterungen auch ohne Verlust der Updatefähigkeit mit der Standardsoftware zulassen. Kurzum, unsere Kunden sollen eine koordinierte Individualisierbarkeit aus dem Standard erhalten", so Dr. Oliver Grün, Vorstand der GRÜN Software AG. Mit dem in der Sache komplizierten Ansatz wird eine einfach verständliche Anforderung des Marktes abgedeckt: Kunden erwarten zunehmend, dass auch Standardsoftware individuelle Anforderungen abdeckt und auch Veränderungen der Geschäftsprozesse bei einem Kunden nach der Softwareeinführung "mitmacht", ohne dass stets große Folgeinvestitionen getätigt werden müssen oder eine Abkopplung in den Bereich von Individualsoftware droht.

Bereits in der Planungsphase zu einem Softwareprojekt soll zu-künftig bei GRÜN auf das Standard-Referenzmodell aufgesetzt und somit eine kontrollierte Anmodellierung der individuellen Geschäftsprozesse sichergestellt werden. Damit können Softwareprojekte günstiger, effektiver und mit besserer Qualität abgewickelt werden.

"Das Standardmodell ist gleichzeitig auch Teil unseres Qualitätsmana-gements, welches im Zuge immer größerer Projekte stetig ausgebaut wird", führt Grün weiter aus.

Besitzt ein Kunde beispielsweise eine individuelle Anforderung im Bereich der Preisermittlung für Seminarteilnehmer über das Standardmodell hinaus, so kann der Prozess der Sollstellung in einem Teil individuell erweitert werden und wieder in die Prozesskette des Standardmodells eingesetzt werden. Folgeprozesse wie Mahnwesen oder anstehende Updates der Standardsoftware auf neue Zahlungsverfahren wie SEPA sind dadurch nicht beeinträchtigt.

Für GRÜN ist die Entwicklung des Standardmodells ein erster Schritt zu einer serviceorientierten Architektur für die gesamte Software-familie VEWA.

Attachments

GRÜN Software Group GmbH

Die GRÜN Software AG (www.gruen.net) ist ein mittelständisches Software-Unternehmen mit Internet- und Softwarelösungen für Spezialbranchen wie Mitglieds- und Spendenorganisationen sowie Seminaranbieter. Für die Zielgruppe Mitglieds- und Spendenorganisationen wird über die eigenentwickelte Branchensoftware VEWA ein Beitrags- und Spendenvolumen von jährlich etwa einer halbe Milliarde Euro in Deutschland abgewickelt. Damit ist das Unternehmen marktführender Branchen-softwarehersteller für diese Zielgruppe in Deutschland. Bei etwa 1.000 Installationen gehören Organisationen wie Johanniter-Unfall-Hilfe, Kolpingwerk Deutschland, Stif-tung Menschen für Menschen Karlheinz Böhm, Deutsches Kinderhilfswerk, Misereor oder dbb Deutscher Beamtenbund zum Kundenkreis. Weiterhin werden über die GRÜN Business Services Outsourcing-Dienstleistungen wie Datenverwaltungen oder Rechenzentrumsleistungen angeboten. Mit der Werbeagentur giftGRÜN werden als Abrundung des Portfolios Kreativ-Leistungen in den Bereichen interaktive Medien und Werbung angeboten. Seit 15 Jahren betreuen etwa 50 Mitarbeiter im Stammsitz in Aachen sowie in den Niederlassungen in Berlin, Wien und Bratislava europaweit Kun-den.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.