Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 154825

GDI Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbH Klaus-von-Klitzing-Str. 1 76829 Landau in der Pfalz, Germany http://www.gdi.de
Contact Dr. Kurt-Christian Tennstädt 07732-953930

Finanzbuchhaltung für die Getränkebranche

Brauereien, Getränkehersteller und Getränkehändler bekommen eine spezifische Branchenlösung mit Finanzbuchhaltung aus einer Hand. Dies ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Branchenspezialisten GRS Software und dem ERP-Entwickler GDI

(PresseBox) (Landau, )
(Landau/Pfalz) Brauereien, Getränkehersteller und Getränkehändler bekommen künftig eine spezifische Branchenlösung und das passende Finanzbuchhaltungsprogramm aus einer Hand. Dies ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Branchenspezialisten GRS Software und dem ERP-Entwickler GDI. Die langjährig erfolgreichen Buchhaltungsprogramme von GDI werden passend zu den Branchenlösungen von GRS angeboten und auch direkt von GRS betreut.
Brauereien, Keltereien und Getränkehersteller kennen die PC-Programme der "Office"-Familie wie "OfficeBrau" und "OfficeSaft" seit Jahren. Die Reutlinger Softwarefirma Gabert Rebstock Software GmbH (GRS) vertreibt unter diesen Namen spezielle Warenwirtschaftsprogramme für die Getränkebranche. Bereits seit November 2007 können die Bestandskunden und auch Neukunden von GRS die Finanzbuchhaltung von GDI erhalten. GRS Geschäftsführer Achim Rebstock: "Einige unserer Kunden arbeiten bereits länger mit der GDI-Buchhaltung und sind sehr zufrieden. Zudem hat das Programm einige Features, die in der bisherigen Finanzbuchhaltung nicht enthalten waren." Beide Programme tauschen alle Daten untereinander aus, so dass es keine Doppelerfassung und damit auch keine Fehler gibt. Wer künftig etwa in der Warenwirtschaft eine Rechnung schreibt, sieht so gleichzeitig die Kontostände des Kunden aus der Finanzbuchhaltung.
Geplant ist, künftig auch die Lohnabrechnung und die Anlagenbuchhaltung von GDI in die GRS-Branchenlösungen zu integrieren. Damit bietet das Reutlinger Softwarehaus der Getränkebranche ein kaufmännisches Komplettpaket aus einer Hand.
Die Programme sind direkt bei GRS erhältlich (Fibu ab 495 € zzgl. MwSt.) und arbeiten auf jedem PC mit Windows.

GDI Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbH

Die GDI Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme GmbH entwickelt seit 1979 kaufmännische Programme für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Produktlinie „GDILine“ umfasst Auftrag und Warenwirtschaft incl. Bestellwesen und Versand, Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung, Lohn und Gehalt sowie Baulohn. Ende 2007 setzen über 17.000 Unternehmen in Deutschland diese Module ein.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.