Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1245569

friendlyway Germany Römerstr. 32 82205 Gilching, Germany http://www.friendlyway.de
Contact Mr Soeren Seybert +49 89 58804440
Company logo of friendlyway Germany

Live-Hack für die Hoflogistik in KMU!

Günstige digitale Lösungen für die Zulauf- und Verladesteuerung

(PresseBox) (Gilching, )
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, ihre Transport- und Verladeprozesse so effizient wie irgend möglich zu gestalten. Gleichzeitig sind häufig sowohl die finanziellen als auch die personellen Ressourcen begrenzt. Die ganz große Yard Management Lösung, die ein hohes Investitionsvolumen und auch umfangreiche Schulungsmaßnahmen erfordert, ist deshalb nicht immer die optimale Wahl.

Das gilt umso mehr, als die Praxis zeigt, dass häufig nur ein Bruchteil des Funktionsumfangs einer Software tatsächlich genutzt wird. Für viele KMU geht es deshalb im Grunde einfach um eine digitale LKW-Pforte, die die Planungsprozesse vereinfacht und optimiert, den Abstimmungsbedarf reduziert und schnell zu deutlichen Kosteneinsparungen führt. 

friendlyway bietet mit der Besuchermanagement-Software VISITOR FLOW eine Lösung für alle zentralen Aufgaben des Hofmanagements, die speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten ist.

Zeitfensterplanung und Zulaufmanagement

Mit der cloudbasierten Software können KMU ihre Zeitfensterplanung effizient im Voraus durchführen. Wichtige Informationen und Dokumente werden bereits vor der Ankunft mit Spediteuren und Verladern ausgetauscht. So können Zeiten und Ladevorgänge präzise geplant und abgestimmt werden. Gleichzeitig bietet die Software die notwendige Flexibilität, um auf unvorhersehbare Verzögerungen oder Planänderungen schnell reagieren zu können. Wartezeiten  werden minimiert und Staus an der Schranke verhindert. Zudem kann der Austausch von Dokumenten und Unterweisungen, Belehrungen oder Prüfungen bei der Vorregistrierung online erledigt werden.

Automatisierter Check-in und Check-out

friendlyway ermöglicht eine vollständige Automatisierung der Check-in-Prozesse. LKW-Fahrer checken über PIN-/QR-Codes ein. Für eigene Fahrzeuge oder regelmäßige Lieferungen kann eine automatische Kennzeichenerkennung integriert werden. Besucherausweise, RFID-Karten und Laderampennummern werden automatisch am Kiosk-Terminal ausgegeben. So werden die Prozesse weiter beschleunigt und die Sicherheit erhöht.

Die oft zeitraubende Abstimmung zwischen Hoflogistik und Werkschutz entfällt. Ist ein Fahrzeug eingecheckt, werden die zuständigen Kollegen automatisch via E-Mail oder MS Teams Nachricht informiert. Und sollten tatsächlich einmal Rückfragen nötig sein, können verantwortliche Mitarbeiter direkt am Check-in-Terminal via Audio-/Video-Telefonie oder MS Teams Call kontaktiert werden.

Auch der Fahrzeug-Check-out wird automatisch ohne zusätzlichen Personalaufwand ermöglicht und lückenlos dokumentiert.

Schnell und sicher ans Ziel

Die automatische Ausgabe von Laderampennummern und eine übersichtliche Wegeleitung sorgen dafür, dass jeder Transport schnell und ohne Umwege seinen Zielort erreicht.

Zuverlässige Identifikation und Dokumentation

Fahrer können anhand offizieller ID-Dokumente authentifiziert werden. Auch ein Abgleich mit einem Live-Webcam-Bild durch das Sicherheitsteam ist möglich. Auf diese Weise gewährleisten die Lösungen von friendlyway eine sichere Identifikation.

Auch die Dokumentation sämtlicher Prozesse erfolgt automatisch. Bei Bedarf können nicht nur die erfolgreichen Check-ins, sondern auch sämtliche Check-in-Versuche nachverfolgt werden. Dies erhöht nicht nur die Transparenz, sondern auch die Sicherheit am Standort, was insbesondere für KRITIS-betroffene KMU von großer Bedeutung ist.

Einfache Integration mit bestehenden Systemen

Die friendlyway Lösungen für die Hoforganisation lassen sich problemlos mit bestehenden Systemen integrieren. Das gilt sowohl für physische ZuKo-Systeme, wie Schranken oder Drehkreuze, als auch für unternehmenseigene ERP- oder WaWi-Systeme. Insellösungen werden so vermieden.

Intuitive Bedienung für den einfachen Start

Eine Besonderheit der friendlyway Software-Plattform ist ihre hervorragende Bedienerfreundlichkeit. Ihr Team kann nach einem kurzen Kick-off direkt in ein produktiveres und effizienteres Hofmanagement starten. Und sollten doch mal Fragen auftauchen, liefert ein kompetenter Support-Service schnelle Unterstützung.

Maximale Sicherheit in der Cloud oder on-premise

Auch was das Hosting angeht, zeigt sich die friendlyway Plattform flexibel. Sie kann sowohl in der sicheren, in Deutschland gehosteten Cloud als auch on-premise bereitgestellt werden. So können auch KMU mit sehr hohen Sicherheitsanforderungen, z. B. KRITIS-Betreiber die für sie optimale Lösung finden.

Software und Hardware aus einer Hand

Als Komplettanbieter versorgt friendlyway Unternehmen sowohl mit modernsten Software-Lösungen als auch mit der passenden Hardware für unterschiedliche Anforderungen. So können sich Unternehmen darauf verlassen, dass alle Komponenten reibungslos zusammenspielen und keine Integrationsprobleme auftreten. friendlyway bietet ein breites Spektrum an Kiosken, Check-in- und Service-Terminals für unterschiedliche Anwendungsbereiche an.

Übersichtliches Investment

Um die Hoforganisation zu digitalisieren und zu automatisieren, sind natürlich Investitionen erforderlich. Unternehmen, die eine Digitalisierung und Automatisierung ihrer Hoflogistik planen, sollten sich frühzeitig beraten lassen, um eine genaue Bedarfsanalyse und eine zuverlässige ROI-Berechnung als Entscheidungsgrundlage zu erhalten. Die Überlegung, eine etwas „kleinere“ Lösung wie friendlyway VISITOR FLOW einzusetzen, lohnt sich gerade für KMU auf jeden Fall.    

Fazit

Die digitalen Lösungen von friendlyway bieten KMU die Möglichkeit, ihre Transport- und Verladeprozesse deutlich effizienter zu gestalten. Durch die Automatisierung von Abläufen, sichere Identifikationsmethoden und eine effektive Wegeleitung können Unternehmen ihre Produktivität steigern, die Sicherheit erhöhen und gleichzeitig ihre Kosten senken. friendlyway stellt somit einen wertvollen Partner für KMU in der Logistikbranche dar.
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.