Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 802586

Findling Wälzlager GmbH Schoemperlenstr. 12 76185 Karlsruhe, Germany http://www.findling.com
Contact Ms Silke Irina Nellen +49 4181 9289225

Die gesamte Bandbreite der Wälzlagerberechnung

Softwarebasierte Auswahl von Wälz- und Gleitlagern

(PresseBox) (Karlsruhe, )
Die anwendungsbezogene Wälzlagerberechnung mit der passenden Software ist bei Findling Wälzlager eine Selbstverständlichkeit: Mit den unternehmenseigenen Analyse-Tools ABEG®-Quickfinder können Kunden Wälzlager schnell und einfach selbst auslegen. Für komplexeste Berechnungen, insbesondere bei Individuallösungen, setzt man zudem auf die Spezialsoftware MESYS.

Die unternehmenseigene Auswahl- und Berechnungssoftware-Lösung ABEG-Quickfinder steht den Kunden von Findling Wälzlager in zwei Versionen zur Verfügung.: Daskostenlose Einsteiger-Tool ABEG-Quickfinder basic ist unter www.findling.com/quickfinder zugänglich und funktioniert wie eine Datenbankabfrage über alle Bauformen und ABEG-Produktlinien hinweg. Wälzlager, die den konstruktionsseitig definierten technischen Anforderungen entsprechen, lassen sich damit über Filterkriterien schnell und herstellerunabhängig finden.
Einen Schritt weiter geht der ABEG-Quickfinder professional: Die CAE-Software (Computer-Aided Engineering) dient der Berechnung und Auslegung nicht nur von Wälzlagern nach ISO 281, sondern auch von vielen anderen gängigen Maschinenelementen – zum Beispiel von Wellen, Stirnrädern, Planetenstufen, Federn und Passungen.

„Unsere Quickfinder-Software kommen in ca. 70-80 Prozent aller Fälle zum Einsatz“, so Klaus Findling, Geschäftsführer der Findling Wälzlager GmbH. „Für die Berechnung von anwendungsspezifischer Lagertechnik, bei der keine Standardlösung möglich ist, setzen wir zudem noch die Software MESYS ein.“ Mit dieser qualitativ hochwertigen Software können die Anwendungsingenieure von Findling Wälzlager die individuell passenden Wälzlager inklusive aller Spezifikationen bestimmen und die gesamte Bandbreite der Wälzlagerberechnung aus einer Hand bieten.

Die MESYS-Software berechnet die Lebensdauer eines Lagers aufgrund der Lastverteilung auf die einzelnen Wälzkörper und berücksichtigt daher nicht nur eine äußere Kraft, sondern auch eine Belastung durch Kippmomente sowie den Einfluss des Lagerspiels bzw. des Schmierstoffes. Die Software gibt zudem eine Steifigkeitsmatrix für das Lager aus, die für Rotordynamikberechnungen verwendet werden kann.

Anwender haben zudem die Möglichkeit, auf das breite Wissen und die praktischen Erfahrungen der Wälzlagerspezialisten von Findling zurückzugreifen, wenn interne Ressourcen nur begrenzt verfügbar sind. Auch zur Validierung bereits erfolgter Auslegungen und zur Schadenanalyse bietet Findling sein umfangreiches Wissen an.

Website Promotion

Website Promotion
Website Wälzlager
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.