Wie groß der Bedarf und das Potential an KI-Unterstützung ist, zeigt eine aktuelle Studie von Corti und YouGov. Demnach fühlen sich 40 % der Ärzte einer hohen Patientenbelastung ausgesetzt. 33 % sind durch Verwaltungsaufgaben überfordert, und 30 % geben an, keine optimale Patientenversorgung gewährleisten zu können. Ganz 41 % haben sogar die Sorgen von einem Burnout betroffen zu sein.
Die Lösung von Corti ist mehr als reine Spracherkennung. Der direkte sprachliche Input wird nicht nur erkannt und transkribiert, sondern durch eigene KI-Modelle, die ausschließlich mit Daten aus dem medizinischen Bereich trainiert wurden, ergänzt. Die KI versteht daher, welche Informationen im Sinne der Anforderung an die medizinische Dokumentation des gewählten Fachbereichs relevant sind und fasst diese sinnvoll und strukturiert zusammen.
Ein anschauliches Anwendungsbeispiel für Corti Assistant ist das Arzt-Patientengespräch, das durch den Arzt üblicherweise im Nachgang zusammengefasst und korrigiert werden muss. Statt der wortgenauen Transkription extrahiert Corti Assistant alle relevanten Informationen aus dem Gesprächsverlauf. Diese trägt es dann strukturiert in einem vordefinierten Formular, wie z.B. einem Anamneseprotokoll, zur weiteren Verwendung in der Patientenakte und der Praxissoftware, zusammen. Auch die telemedizinische Unterstützung bei Onlinegesprächen oder in Notrufzentralen ist durch Corti Assistent gewährleistet.
„Im Vergleich zu allgemein trainierten Large Language Models wie ChatGPT, ermöglicht der Fokus der Corti-KI eine viel effizientere, schnellere und genauere Zuordnung kontextbezogener Informationen. Zudem bieten wir die einzige KI-Lösung, die nicht nur auf Server-, sondern auch auf Anwendungsebene über die wichtige C5-Zertifizierung verfügt“, erklärt Milko Jovanoski, VP European Partnerships bei Corti. „Die Partnerschaft mit egs markiert einen bedeutenden Meilenstein für uns. Mit ihrem etablierten Distributionsnetzwerk und ihrer langjährigen Expertise im Gesundheitswesen hat sich egs als führender Partner für den Fachhandel in Deutschland und Österreich bewiesen. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam die Verbreitung unserer KI-Lösung in der Region vorantreiben, medizinische Fachkräfte von administrativen Aufgaben entlasten und ihnen ermöglichen, sich noch stärker auf ihre Patienten zu fokussieren.“
„Wir freuen uns sehr, unseren Fachhandelspartnern mit Corti Assistant die nächste Evolutionsstufe im Bereich der Spracherkennungslösungen für den deutschsprachigen Markt anbieten zu können und unser bestehendes Portfolio zu erweitern“, freut sich Inhaber und Geschäftsführer Andreas Platt.
Auch die Gewinnung neuer Partner steht dabei im Fokus. Hierzu wurde das Team bereits im letzten Jahr durch Jan Schneider als Leiter für Vertrieb und Marketing verstärkt. „Die Einsatzmöglichkeiten KI-gestützter Anwenderszenarien stehen erst ganz am Anfang und bieten massives Wachstumspotential für qualifizierte Fachhändler. Dieses wollen wir gemeinsam mit unseren bestehenden und neuen Partnern optimal entwickeln“, so Schneider.
Interessierte Reseller können sich unter https://www.egs-vertrieb.de/... über weitere Details und eine mögliche Partnerschaft mit egs informieren.