Drei zentrale Komponenten für maximale Flexibilität
Das Personenaufrufsystem besteht aus drei wesentlichen Bausteinen, die individuell kombiniert werden können:
[*] Ticket-Stele: Startpunkt des Besucherweges mit kontaktloser Ticketausgabe – klassisch oder als Smart-Ticket direkt aufs Smartphone.
[*] Warteraum-Signboard: Übersichtliche Anzeige aller relevanten Informationen für Wartende, nahtlos integriert in das Digital Signage-System.
[*] Dispatcher: Intelligente Steuerungszentrale für Aufruf, Pausierung und Weiterleitung von Besuchern.
Intelligente Funktionen für entspannte Wartebereiche
Die Smart-Ticket-Funktion des Personenaufrufsystems ermöglicht es Besuchern, Wartezeiten flexibel zu nutzen, da sie ihren Status und die voraussichtliche Wartezeit jederzeit mobil einsehen können. Die Personendichte vor Ort wird so deutlich reduziert. Die Ticket-Stele kann mehrere Eingänge bedienen, QR-Codes werden aus Sicherheitsgründen regelmäßig erneuert. Für komplexe Abläufe genügt eine einzige Wartenummer, was den Prozess für Besucher erheblich vereinfacht.
Das 4-Zoll-Touch-Signboard fungiert als Steuerungselement für das Warteschlangenmanagement. Es ermöglicht nicht nur den flexiblen Aufruf von Besuchern, sondern auch die temporäre Pausierung und intelligente Weiterleitung – je nach Verfügbarkeit von Wartebereichen. Nicht besetzte oder offline geschaltete Räume werden automatisch ausgeblendet, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Ganzheitliche Kommunikation und Erweiterbarkeit
Das Personenaufrufsystem ist mehr als ein reines Aufrufsystem: Als Teil einer umfassenden Digital Signage-Lösung ermöglicht es eine durchgängige visuelle Kommunikation, etwa durch die Einbindung von Werbebotschaften oder unterhaltsamen Inhalten auf den Displays. Erweiterungsmöglichkeiten wie digitale Wegeleitung oder interaktive Informationspräsentationen bieten maximale Flexibilität und Skalierbarkeit – für maßgeschneiderte Lösungen in jeder Branche.
Sichere, nachhaltige und zukunftsfähige Lösung
Die Hardware ist für den 24/7-Betrieb konzipiert und wird mit 3 Jahren Garantie geliefert. Die Cloud-basierte CMS-Software „Made in Germany“ ist für drei Jahre inklusive, der technische Support erfolgt persönlich und direkt durch Experten. Die digitalSIGNAGE.de GmbH erfüllt höchste Anforderungen an Datenschutz, Qualität und Informationssicherheit (ISO 9001, ISO 27001, ISO 14001).
Branchenübergreifender Einsatz der Digital Signage Produkte
Die kompatiblen Digital Signage Produkte von digitalSIGNAGE.de sind bereits erfolgreich im Einzelhandel, in der Gastronomie, im Gesundheitswesen, in Bildungseinrichtungen, Unternehmen und öffentlichen Institutionen im Einsatz. Über 125.000 installierte Produkte in Deutschland unterstreichen die Marktführerschaft und das Vertrauen der Kunden.
Kontakt und Beratung
digitalSIGNAGE.de bietet umfassende Beratung, professionelle Planung, fachgerechte Installation und dauerhaften Support – alles aus einer Hand. Interessierte Unternehmen können sich kostenlos beraten lassen und erhalten eine individuell zugeschnittene Lösung für ihr Besuchermanagement.
Für eine detaillierte Beratung steht das digitalSIGNAGE.de Vertriebsteam unter Tel. 040 180 241 080 und vertrieb@digitalsignage.de zur Verfügung.