Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 85543

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) Elsenstraße 106 12435 Berlin, Germany http://www.verbraucher.org
Contact Ms Ulrike Bartling +49 30 53607341
Company logo of Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband)
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband)

Süß in den Winter

VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über „Zucker & Co.“

(PresseBox) (Berlin, )
Eine Vielzahl von Schokoweihnachtsmännern und Marzipankartoffeln werden derzeit in den Geschäften angeboten. Damit nicht Zähne und Figur unter den winterlichen Naschereien leiden, sollten Verbraucher wissen, welche Zutaten auf welche Weise süßen, welche Stoffe Energie enthalten und wie die reale Zuckermenge auf der Verpackung zu erkennen ist. In einem Themenheft bietet die VERBRAUCHER INITIATIVE einen Überblick über die verschiedenen Süßungsmittel und ihre Besonderheiten.

Wo von Süße die Rede ist, liegt der Gedanke an Zucker nah. Und tatsächlich verbraucht jeder Bundesbürger pro Jahr durchschnittlich 36 kg der süßen Kristalle. Das entspricht einer Menge von etwa acht vollen Esslöffeln pro Tag. Auch wenn Fondant-Sterne, Zucker-Figürchen und schokolierte Mandeln nicht per se eine Gefahr für die Gesundheit sind, ist diese Menge deutlich zu viel. Hinzu kommt oft noch die Süße aus Honig, Dicksäften oder Sirupsorten. "Das wichtigste Hilfsmittel aller, die weniger süß und energiereich essen wollen, ist die Zutatenliste," erklärt Laura Groche, Ernährungsreferentin der VERBRAUCHER INITIATIVE. Hier sind Zuckerarten, Zuckeraustauschstoffe, Sirupe und auch die energiefreien Süßstoffe aufgeführt.

Einige kleine Entscheidungen können helfen, die Vorweihnachtszeit süß aber nicht unnötig kalorienreich zu gestalten. Oft wird beim Backen auf aromatischen Honig als Backzutat zurückgegriffen. Da er stärker süßt als Zucker, reichen für Kuchenteige und Dessert-Rezepte auch kleinere Mengen aus. Getränke wie Cola, Limonaden oder Fruchtsaftgetränke liefern oft große Mengen überflüssiger Süße und Energie. "Wer auf diese Zuckerschocker verzichtet, kann sich guten Gewissens in die Ad-vents-Einladungen werfen", schlägt die Ernährungswissenschaftlerin vor. Und wer an der vorweihnachtlichen Kaffeetafel Spekulatius und Vanillekipferln den Vorzug vor Brownies und Schoko-Nuss-Torte gibt, spart ebenfalls nur an der Energie, nicht am Genuss.

Das aktuelle Themenheft "Zucker & Co." stellt bekannte und weniger bekannte Süßungsmittel vor und informiert über ihre Bedeutung in einer gesundheits-bewussten Ernährung. Dabei werden auch Karies, Übergewicht und andere Schattenseiten von Zucker & Co. beleuchtet. Tipps zum bewussten Umgang mit den süßen Leckereien runden das Angebot ab. Die 16-seitige Broschüre kann für 3,55 Euro (inkl. Versand; Scheck oder Briefmarken) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstraße 106, 12435 Berlin oder unter www.verbraucher.org bestellt werden.

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband)

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher mit Sitz in Berlin. Schwerpunkt der Arbeit ist der ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherschutz. Seit Jahren widmet sich die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. in verschiedenen Projekten dem Fairen Handel. Mitte Oktober ist sie für ihre Arbeit an der dreijährigen bundesweiten Informationskampagne zum Fairen Handel "fair feels good." vom Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA) mit dem Social Effie in Silber ausgezeichnet worden. In Deutschland sind die Produkte mit dem einheitlichen Fairtrade-Siegel gekennzeichnet und in rund 27.000 Supermärkten, über 800 Weltläden und zahlreichen Naturkostläden sowie über den Versandhandel erhältlich. Mehr Informationen unter: www.fair-feels-good.de und www.verbraucher.org.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.