Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1201485

cit GmbH Kirchheimer Str. 205 73265 Dettingen/Teck, Germany http://www.cit.de
Contact Mr Bernd Hoeck +49 7721 9461222
Company logo of cit GmbH

Innovativer Kombi-Antrag in Schleswig-Holstein basiert auf cit intelliForm

Dataport und ITV-SH haben für den Kreis Segeberg einen Mantelantrag umgesetzt, mit dem Hilfsbedürftige elf Unterstützungsleistungen zur Eingliederungs- und Sozialhilfe in einem Schritt beantragen können.

(PresseBox) (Dettingen/Teck, )
Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, freut sich über den zukunftsweisenden Einsatz ihrer E-Government-Plattform cit intelliForm im Rahmen eines Pilotprojekts in Schleswig-Holstein. Der IT-Dienstleister Dataport hat dazu im Auftrag des IT-Verbunds Schleswig-Holstein (ITV-SH) einen auf cit intelliForm basierenden Online-Dienst im Kreis Segeberg als bislang in Deutschland einzigartigen Kombi-Antrag umgesetzt. Damit können Bürgerinnen und Bürger im Kreis Segeberg nun Anträge für insgesamt elf Leistungen zur Eingliederungs- und Sozialhilfe über einen Mantelantrag stellen.

Wie bei cit intelliForm üblich, erfolgt das Ausfüllen dabei über einen komfortablen Formularassistenten, der die Antragstellenden durch das Formular führt und ihnen jeweils die für sie relevanten Felder anzeigt. Bereits während der Eingabe können die Daten auf Plausibilität und Validität geprüft werden. Auch alle erforderlichen Nachweise können direkt online hochgeladen werden. Damit erfolgt die gesamte Antragstellung medienbruchfrei digital.

Durch die Bündelung müssen hilfebedürftige Menschen, die häufig Anspruch auf mehrere Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch haben, die umfangreichen persönlichen Angaben, die in allen Anträgen überwiegend identisch sind, nun nur noch einmal eingeben, statt für jeden Antrag einzeln mehrere Seiten mit immer wieder denselben Informationen auszufüllen. Bei der Antragstellung wählen sie dann diejenigen Anträge aus, die für sie relevant sind und diese werden dann direkt online an die zuständigen Behörden geschickt.

„Der Mantelantrag ist eine schöne Kombination, die sowohl nützlich ist für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die Mitarbeitenden in der Verwaltung“, so Philipp Willer, Geschäftsführer des ITV.SH. „So muss Digitalisierung funktionieren – dass alle etwas davon haben.“

Klaus Wanner, geschäftsführender Gesellschafter der cit GmbH ergänzt: „Die Digitalisierung der Verwaltung muss von den Bürgerinnen und Bürgern aus gedacht werden, denn nur so kann sie gelingen und nur so werden die Angebote auch genutzt. Und genau das hat das Projektteam hier gemacht. Wir freuen uns, dass wir mit unserer Plattform unseren Teil zu diesem schönen Erfolg beitragen konnten.“

Inzwischen sind bereits weitere Kreise auf die Idee des nutzerfreundlichen Kombi-Antrags aufmerksam geworden und wollen diesen ebenfalls einsetzen.

Verfügbar ist der Dienst für alle Kommunen Schleswig-Holsteins über den vom ITV-SH betriebenen OZG-Shop: https://shop-digitales.schleswig-holstein.de/

Mehr Informationen zur Low-Code-Plattform cit intelliForm für effizientes E-Government: https://www.cit.de/produkte

Zusammenfassung
Dataport und ITV-SH haben für den Kreis Segeberg mit cit intelliForm einen innovativen Kombi-Antrag umgesetzt, mit dem Hilfsbedürftige elf Unterstützungsleistungen zur Eingliederungs- und Sozialhilfe in einem Schritt beantragen können.

Tags
E-Government, Formular, Low-Code, Plattform, Formularserver, Kombi-Antrag, Online-Formular, Formularassistent, öffentliche Verwaltung

cit GmbH

Die cit GmbH ist ein führender Anbieter von flexiblen Low-Code-Plattformen im E-Government und Kundenservice mit Online-Formularen und Formularanwendungen, mit Formularserver und Formularmanagement, Workflows und sichererem Austausch von Dokumenten sowie mit integriertem Antrags- und Fallmanagement. Die innovative Produktfamilie cit intelliForm unterstützt öffentliche Auftraggeber und Unternehmen wie Banken und Versicherungen bei der webbasierten oder mobilen Umsetzung komplexer Antrags- und Verwaltungsabläufe. Die vollständig XBau-konforme Lösung cit intelliForm Virtuelles Bauamt (VBA) setzt Maßstäbe für digitale Bauanträge und öffnet bekannte Lösungen zum Baugenehmigungsverfahren für eine digitale Zukunft.

Zu den Kunden der cit gehören viele Behörden und Institutionen im öffentlichen Bereich wie die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, die Landeshauptstädte München, Stuttgart, Dresden und Erfurt sowie die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Die Produkte von cit werden auch von innovativen Partnern wie AKDB, dataport, komuna, msg group, Prosoz oder T-Systems erfolgreich eingesetzt.

Die cit GmbH wurde 1993 gegründet und hat ihren Stammsitz in Dettingen/Teck sowie Niederlassungen in Berlin, Bonn und Wernau (Neckar). Durch eine strategische Beteiligung der zur DSV Gruppe gehörenden S-Management Services GmbH an der cit GmbH gehört das Unternehmen seit 2023 zur Sparkassen-Finanzgruppe. www.cit.de

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.