Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 379474

CAST e.V. Rheinstrasse 75 64295 Darmstadt, Germany http://www.cast-forum.de
Contact Mr Prof. Dr. Andreas Heinemann
Company logo of CAST e.V.
CAST e.V.

(ISC)2® weitet Stipendienprogramm für Informationssicherheit aus

Mehr als 35 Stipendien mit einem Gesamtwert von 100.000 US-Dollar für Studenten und Lehrkräfte weltweit

(PresseBox) (Düsseldorf, )
(ISC)²® ("ISC-squared"), die mit weltweit 70.000 Mitgliedern global führende Organisation zur berufsbegleitenden Ausbildung und Zertifizierung von IT-Sicherheitsfachkräften, gibt heute die Ausweitung ihres Stipendienprogramms für Informationssicherheit bekannt. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 31. Oktober.

Das Stipendienprogramm von (ISC)2 steht allen Bewerbern zur Verfügung, die postgraduale Vollzeitstudien oder Forschung zum Thema Informationssicherheit aktiv betreiben. Lehrkräfte sind ebenfalls zugelassen. Das erweiterte Angebot umfasst nun mehr als 35 Stipendien mit einem Gesamtwert von bis zu 100.000 US-Dollar für Post-Graduates und Lehrkräfte, die an regional anerkannten akademischen Institutionen tätig sind.

"Die innovativen Forschungsarbeiten an Universitäten tragen zur Entwicklung der Informationssicherheit entscheidend bei. Deshalb haben wir unser Stipendienprogramm ausgeweitet, um so diese Arbeit stärker zu fördern", erklärt John Colley, CISSP, Managing Director, EMEA, (ISC)2.

Das Stipendienprogramm wurde um vier Stipendiumskategorien ausgeweitet:

- Reisekostenzuschuss bei Präsentationen von Forschungsarbeiten auf Konferenzen:

(ISC)² bietet Reisekostenzuschüsse für qualifizierte Stipendiaten, die ihre Forschungsarbeiten zum Thema Informationssicherheit im Rahmen von Konferenzen präsentieren (bis zu 3.000 US-Dollar pro Stipendiat).

- Prüfungsgutscheine für Lehrkräfte:

(ISC)² vergibt Gutscheine an qualifizierte Lehrkräfte für die Teilnahme an einer CISSP- oder CSSLP®-Prüfung sowie - nach der erfolgreichen Zertifizierung - für die Mitgliedsgebühren im ersten Jahr.

- Graduierten-Forschungsprojekte(e):

(ISC)² bietet finanzielle Unterstützung für qualifizierte Junior-Lehrkräfte und Doktoranden, die branchen- und gesellschaftsrelevante Forschung im Bereich IT-Sicherheit betreiben (bis zu 3.000 US-Dollar pro Stipendiat).

- Graduierten-Forschungsausrüstung:

(ISC)² gewährt qualifizierten Vollzeit-Doktoranden, Lehrkräften und wissenschaftlichen Mitarbeitern bis zu 30.000 US-Dollar in den ersten fünf Jahren nach Abschluss des Studiums für die Ausstattung von Universitätslaboren.

"Das Ziel von (ISC)² ist, die Informationssicherheit als Berufsfeldweiterzubringen und die nächste Generation von Experten in diesem Bereich zu fördern", erläutert Diana-Lynn Contesti, CISSP-ISSAP, ISSMP, CSSLP, SSCP, Vorsitzende des Board of Directors von (ISC)². "Das Stipendienprogramm für Informationssicherheit von (ISC)² unterstützt wertvolle Forschungsarbeiten, die helfen, den Cyberspace zu einem sichereren Ort für uns alle zu machen."

Bewerbungen für die oben genannten Stipendien (mit Ausnahme der Reisezuschüsse) müssen bis zum 31. Oktober 2010 eingehen. Anträge auf Reisezuschüsse müssen mehr als 60 Tage vor der geplanten Veranstaltung eingereicht werden (es gilt das Datum des Poststempels).

Nähere Informationen über die Teilnahmevoraussetzungen für Studenten, Lehrkräfte und Hochschulen finden Sie unter https://www.isc2.org/.... Anfragen richten Sie bitte an scholarships@isc2.org.

Über (ISC)²

Das International Information Systems Security Certification Consortium, Inc. [(ISC)²®] ist der international anerkannte Goldstandard für die Zertifizierung von Fachkräften für Informationssicherheit und hat seit seiner Gründung im Jahr 1989 mehr als 70.000 IT-Sicherheitsexperten in 138 Ländern zertifiziert. Der Hauptsitz von (ISC)² ist in Palm Harbor, Florida, USA. Dazu kommen Niederlassungen in Washington D.C., London, Hongkong und Tokio. Die Organisation verleiht Personen, die die erforderlichen Kompetenzanforderungen erfüllen, die Qualifikationen'Certified Information Systems Security Professional' (CISSPÒ) mit zugehörigen Fachbereichen, Certified Secure Software Lifecycle Professional (CSSLPCM), Certification and Accreditation Professional' (CAPÒ) sowie 'Systems Security Certified Practitioner (SSCPÒ). (ISC)² Zertifizierungen gehören zu den ersten IT-Qualifikationen, die die strengen Anforderungen des ANSI-Normeninstituts gemäß ISO/IEC Standard 17024, einer globalen Benchmark zur Bewertung und Zertifizierung von Personal, erfüllten. (ISC)² bietet außerdem ein berufliches Weiterbildungsprogramm sowie ein Portfolio von Bildungsprodukten und -dienstleistungen auf Grundlage seines CBKÒ, einem Kompendium, das die aktuellen "Best Practices" der IT-Sicherheit zusammenfasst, und erstellt die jährliche (ISC)² Global Information Security Workforce Study.

Mehr Informationen erhalten Sie unter http://www.isc2.org.
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.