Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 229573

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. Pascalstraße 6 52076 Aachen, Germany http://www.bitmi.de
Contact Mr Rolf Chung +49 241 1890558

Drei neue Mitglieder im VDEB Verband IT-Mittelstand e.V.

Die renommierten IT-Unternehmen DocuWare, GDC und SMF haben sich zu einer Mitgliedschaft im VDEB entschlossen. Interessenvertretung, Internationalisierung und Netzwerkbildung für und mit IT-KMUs sind dabei die Gründe für ihr Engagement im VDEB.

(PresseBox) (Aachen, )
Der VDEB versteht sich als die Interessensvertretung des IT-Mittelstands in Deutschland. Mittels seiner Aktivitäten stärkt dieser die mittelständischen IT-Unternehmen in ihrem Wettbewerb mit der IT-Industrie und bringt mittelständische Positionen in die politische Diskussion ein. Ebenso ist der VDEB eine Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch für Unternehmen der IT-Wirtschaft. Neben einer intensiven Fachgruppenarbeit werden für die angeschlossenen mittelständischen IT-Unternehmen Veranstaltungen zu relevanten Themen organisiert und die Bildung von Netzwerken ermöglicht. Mit diesen Leistungen konnte der VDEB jetzt drei renommierte IT-Unternehmen überzeugen, eine Mitgliedschaft im Verband aufzunehmen.

Die 1988 gegründete DocuWare AG ist heute in über 70 Ländern mit circa 7.500 Installationen und mehr als 100.000 Anwendern vertreten. Kernzielgruppe des Herstellers von integrierten Dokumentenmanagement-Systemen (DMS) sind der Mittelstand, Behörden und Abteilungen großer Konzerne. Über 400 autorisierte
DocuWare-Partner (ADP) realisieren Dokumentenmanagement-Lösungen vor Ort – mit ihren Mitarbeitern bilden die Vertriebspartner ein globales Netzwerk von mehr als 1.000 DMS-Experten.

Hauptsitz der DocuWare AG ist Germering bei München. Die Tochtergesellschaft DocuWare Corporation mit Sitz in New York lenkt die Aktivitäten in Nord-, Zentral- und Südamerika. Verantwortlich für das Dokumentenmanagement-Geschäft in Großbritannien und Irland ist die Londoner DocuWare Ltd. DocuWare España mit Sitz in Barcelona betreut den Standort Spanien; DocuWare SARL, Paris, ist für den französischen Markt zuständig. DocuWare-Lösungen zeichnen sich durch eine sehr einfache Installation, Administration und Bedienung sowie sehr niedrige „Total Cost of Ownership“ (TCO) aus. DocuWare ist in 13 Sprachen erhältlich.

"Wir mittelständische Softwarehersteller brauchen eine aktive Interessenvertretung. Die anderen Branchenverbände sind von den großen Herstellern und IT-Unternehmen dominiert", beschreibt Jürgen Biffar, als Vorstand der DocuWare AG zuständig für Produkte & Finanzen, die Motivation zum Engagement im VDEB.

Die GDC Software GmbH entwickelt innovative Software für die Bereiche Rechnungswesen und Controlling. Kernkompetenz der GDC Software GmbH ist das GDC Rechnungswesen mit Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung, Entgeltabrechnung, Controlling und Reporting Services zur interaktiven und ganzheitlichen Steuerung des Unternehmens.

Mehr als 5.000 Anwender arbeiten mit der von der GDC Software GmbH entwickelten Software. Das GDC Rechnungswesen basiert auf innovativer JAVA-Technologie und mehr als 30- jähriger Entwicklungserfahrung. In Zusammenarbeit mit ihrem strategischen Entwicklungspartner, der BRZ Deutschland GmbH, betreut die GDC GmbH ca. 4.000 Rechnungswesen-Installationen im gehobenen Mittelstand in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Sie verfügen im Rechnungswesen und Controlling bei Firmen von 1-500 Mitarbeitern deutschlandweit über die drittgrößte installierte Basis.

Die GDC Technologie ist darauf ausgerichtet, Partnerkonzepte zu unterstützen und verschiedene Softwarewelten zu verbinden. Die langjährige intensive Zusammenarbeit und viele gemeinsame Kundenprojekte mit Partnern sind richtungsweisend für innovative, an den Bedürfnissen der Kunden ausgerichtete Lösungen.

"Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit wird darin bestehen, Internationalisierungsprobleme im Rechnungswesen zu lösen und internationale, mittelstandsgerechte Lösungen für das Rechnungswesen zu entwickeln und anzubieten", erklärt Richard Hinz, Geschäftsführer der GDC Software GmbH, den Grund für den Beitritt zum VDEB.

In Zusammenarbeit mit dem VDEB, internationalen Partnern und weiteren mittelständischen IT-Unternehmen, die ebenfalls im Bereich Finanzbuchhaltungssoftware aufgestellt sind, entwickelt GDC derzeit ein neues wirklich mittelstandsgerechtes Konzept für international tätige Kunden.

Die Firma SMF KG ist seit über zwanzig Jahren ein kompetenter IT-Partner von Unternehmen der Branchen Handel, Banken, Versicherungen, sowie der Fertigungsindustrie.

Das Dienstleistungsangebot wendet sich an mittelständische Unternehmen und Großkonzerne, die in eigenen IT-Organisationen individuelle Softwarelösungen entwickeln oder umfangreiche Standard-Softwareprodukte einführen. Mit mehreren hundert Personenjahren Erfahrung steht die SMF KG in den Bereichen Beratung, Entwicklung und Umsetzung ihren Kunden erfolgreich zur Seite.

Die SMF Firmengruppe beschäftigt bundesweit etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 80 am Firmensitz in Dortmund. Darüber hinaus engagiert sich SMF im regionalen IT-Verband der networker NRW. Seit 2007 ist Diethard Feuerstein im Vorstand der networker westfalen e.V. vertreten.

"Unser Unternehmenserfolg basiert auf intensivem Austausch unserer Mitarbeiter untereinander. Der Netzwerkgedanke wird bei uns groß geschrieben und wir sind aktive Teilnehmer an Messen, Kongressen und Fachtagungen. Deshalb lag es nahe, auch dem VDEB beizutreten. Die Förderung der Wertigkeit der IT in der öffentlichen Wahrnehmung trägt den Erfolg unserer Gesellschaft in die Zukunft - und damit auch den Erfolg unseres Unternehmens", so Diethard Feuerstein, Gründer und Geschäftsführer der SMF KG über das Selbstverständnis des Unternehmens.

(Nennung der Firmen in alphabetischer Reihenfolge!)
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.