Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 459572

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Scharnhorststr. 34-37 10115 Berlin, Germany http://www.bmwi.de
Company logo of Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Staatssekretär Kapferer stellte Studie zum Thema "Handwerk in der Kultur- und Kreativwirtschaft" vor

(PresseBox) (Berlin, )
Im Rahmen der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hat heute im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie die Veranstaltung "Fokus Handwerk" stattgefunden. Gemeinsam mit maßgeblichen Branchenvertretern wurden das wirtschaftliche Potenzial und die Handlungsperspektiven für die Zukunft des kulturwirtschaftlichen Handwerks in den Blick genommen. Ein besonderer Schwerpunkt der Veranstaltung war die Vorstellung einer Studie zum Thema "Das Handwerk in der Kultur- und Kreativwirtschaft".

Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Stefan Kapferer: "Mit der nun vorliegenden Studie wird eine wichtige Lücke geschlossen. Erstmalig wird der beachtliche Wertschöpfungsbeitrag des Handwerks im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft auch zahlenmäßig belegt. Die in der Studie zusammengestellten Fallbeispiele illustrieren außerdem eindrucksvoll die große Produkt- und Leistungspalette des kulturwirtschaftlichen Handwerks."

Zu den kulturwirtschaftlichen Tätigkeitsfeldern gehören unter anderem das Kunsthandwerk, der Musikinstrumentenbau und die Gewerke Buchbinder, Glas- und Porzellanmaler, Gold- und Silberschmied, sowie der Restaurator.

Erstellt wurde die Studie vom Volkswirtschaftlichen Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen e. V. und dem Büro für Kulturwirtschaftsforschung Köln. Eines ihrer wesentlichen Ergebnisse ist, dass das Handwerk innerhalb des Kernbereichs der Kultur- und Kreativwirtschaft einen Umsatz von 3,4 Mrd. Euro im Jahr erzielt. Bezieht man zusätzlich auch die Handwerksunternehmen ein, deren kulturwirtschaftlicher Umsatz bei mehr als 50 Prozent liegt, so erhöht sich der Umsatz um weitere 20 Mrd. Euro pro Jahr.

Das kulturwirtschaftliche Handwerk ist überwiegend kleinstbetrieblich organisiert. Weniger als 7 Prozent der Unternehmen haben zehn oder mehr Erwerbstätige. Mit Daten zur Erwerbsform, Kundengruppen, Umsatz, Kostenstruktur, Frauenanteil und Qualifikationen der Erwerbstätigen gibt die Studie nun erstmals Einblick in diesen Teil des Handwerks. Ausführlich wird das Handwerk in der Kultur- und Kreativwirtschaft auch qualitativ beschrieben. Exemplarisch werden zehn Handwerkszweige mit ihren kultur- und kreativwirtschaftlichen Besonderheiten in Form eines Steckbriefs abgebildet. Eine Liste von 85 Fallbeispielen verdeutlicht das Leistungsspektrum auf der unternehmensbezogenen Ebene. Schließlich gibt die Studie auch einen Überblick über die Förderinstrumente der Handwerksorganisation für kultur- und kreativwirtschaftliche Handwerksunternehmen.

Die Kurz- und Langfassung der Studie finden Sie unter www.kultur-kreativ-wirtschaft.de.
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.