Die Kunden in den Fokus rückten bei einem ersten gemeinsamen Workshop der Vertriebsorganisationen beider, weiterhin eigenständiger Unternehmen die Geschäftsführer Dr. Daniel Philippe Stier (Bossard Deutschland) und Thomas Erb (Ferdinand Gross). Ihr Credo: Durch die Nutzung von Synergien bei gleichzeitiger Konzentration auf die jeweiligen Kernkompetenzen werde man gemeinsam den Kunden in den Bereichen Verbindungs- und Verschlusstechnik sowie Logistiklösungen
- eine erweiterte und tiefere Fach-Expertise sowie ein größeres, individuelleres und wirtschaftlicheres Produktsortiment bieten
- durch mehr „Men-Power“ und der Kombination unterschiedlichsten Experten gerade auch im Hintergrund zu den direkten Ansprechpartnern der Kunden eine noch umfassendere Betreuung gewährleisten
Zwei Tage lang Informationsaustausch und Netzwerken
In dem Workshop, an dem knapp hundert Vertriebsexperten, Produktmanager und Business Development Manager beider Unternehmen teilnahmen, ging es – neben Führungen und reichlich Gelegenheit zum Austausch – am ersten Tag am Bossard-Deutschland-Standort in Illerrieden an einzelnen Stationen um die Produktkategorien „Clinching, Rivets, Screws, Threaded Inserts & Funcional Elements“ sowie um Maschinen, Prototyping (RMS), Smart Factory Assembly (SFA) und Smart Factoy Logistics (SFL).
Am zweiten Tag traf sich die Gruppe am Ferdinand Gross-Stammsitz in Leinfelden, wo die Themen Produktsortiment, C-Teile-Management, Zeichnungsteile sowie ein Einblick in die Logistik auf der Tagesordnung standen. Am Ende zweier intensiven Tage mit Informations- und Erfahrungsaustausch, der deutlich aufzeigte, wie beide Seiten voneinander profitieren können lobten alle Teilnehmer vor allem auch das „Networking, bei dem auch für unsere Kunden wertvolle Kontakte entstanden“.
Mehr Informationen zu Bossard Deutschland: https://www.bossard.com/de-de/
Mehr Informationen zu Ferdinand Gross, a Bossard Company: https://www.schrauben-gross.com/