Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 168927

BMW AG Petuelring 130 80788 München, Germany http://www.bmw.de
Contact Marc Hassinger +49 89 38223362
Company logo of BMW AG
BMW AG

Erster Bauabschnitt des IT-Zentrums der BMW Group eröffnet

Bündelung der IT-Dienstleistungen am Standort München / Nähe zum Forschungs- und Innovationszentrum garantiert höchste Effizienz / Investition von rund 190 Millionen Euro

(PresseBox) (München, )
Am 22. April 2008 ist der erste Bauabschnitt des neuen Informationstechnologiezentrums (ITZ) der BMW Group im Münchner Norden offiziell eröffnet worden. Bereits im März 2008 waren 1.000 IT-Mitarbeiter der BMW Group in den 20.000 Quadratmeter großen ersten Bauabschnitt eingezogen. Zusammen mit dem zweiten Abschnitt, der Mitte 2009 eröffnet wird, bietet das IT-Zentrum mit modernster Arbeitsumgebung Platz für über 2.780 Mitarbeiter. Damit werden ab kommendem Jahr die bisher auf sieben verschiedene Münchener Standorte verteilten IT-Dienstleistungen unter einem Dach zusammengefasst.

Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 190 Millionen Euro. Das neue IT-Gebäude steht nun in unmittelbarer Nachbarschaft zum Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ), zur BMW Niederlassung München und zum BMW Motorradzentrum.

Das Gebäude verfügt über eine Bruttogeschossfläche von 59.400 Quadratmetern und ist 400 Meter lang. Die Außenfassaden sind zur Ost- und Westseite hin verglast, Fluchttreppenhäuser, Schallschutzwände und -fenster schirmen die Innenhöfe und die angrenzenden Büroräume vom Schall der Bahnlinie ab.

Innovatives Bürokonzept

Besonders bemerkenswert ist die schnelle und effiziente Bauphase. Die Bauzeit des ersten Bauabschnitts betrug nur rund 15 Monate. Wesentliches Kriterium für die Baugestaltung war eine hohe Flexibilität für die spätere Nutzung sowie eine funktionale und ansprechende Architektur.

Auf Basis dieser Anforderungen wurde ein innovatives Bürokonzept, das sogenannte "I-Office Konzept", entwickelt. Dieses beinhaltet eine gelungene Mischung aus Räumen, die konzentriertes Arbeiten ermöglichen, und Zonen für informelle Kommunikation. Damit unterstützt die architektonische Gestaltung aus Ruhe- und Arbeitsräumen sämtliche IT-Arbeitsprozesse. Bei diesem Bürokonzept sind die Erfahrungen aus weiteren Standorten der BMW Group eingeflossen.

An den eigentlichen Büroarbeitsplätzen in den Teamzonen soll konzentriert und störungsarm gearbeitet werden können. Sogenannte "Social Areas" bieten dagegen Raum für Besprechungen und Projektvorstellungen. In "Silent Rooms" haben die Mitarbeiter darüber hinaus die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu arbeiten oder zu telefonieren, ohne dabei die Kollegen zu stören. Daneben stehen selbstverständlich auch Technik-, Multifunktions- und Laborräume zur Verfügung, in denen die Mitarbeiter IT-Projekte entwickeln können.

Hervorragende Arbeitsbedingungen

Karl-Erich Probst, Leiter Group IT der BMW Group: "Der Neubau ist ein sehr modernes und flexibles Büro- und Infrastrukturkonzept mit hervorragenden Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter und Dienstleister. Kürzere Wege und persönliche Kontakte beschleunigen die Arbeitsabläufe der IT-Funktionen, Einzel- und Teamarbeit werden besser unterstützt. Auch die Nähe zum benachbarten FIZ ermöglicht es uns, wesentliche Geschäftsprozesse des Unternehmens noch effizienter zu unterstützen. Insgesamt werden wir so die Servicequalität der BMW Group IT verbessern."

Eine besondere Herausforderung während der Planung war es, eine zusätzliche Verkehrsbelastung im näheren Umfeld zu vermeiden. Die zweigeschossige Tiefgarage mit über 1.000 Stellplätzen und separaten Motorrad- und Fahrradstellplätzen ist deshalb von beiden Seiten, sowohl von der Knorrstraße, als auch von der Schleißheimer Straße aus, befahrbar. Der aktuelle Zugang zum IT-Zentrum erfolgt über die Knorrstraße 119. Nach Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts Anfang 2009 befindet sich der Haupteingang mit dem Konferenzbereich und dem Betriebsrestaurant in der Bremer Strasse.

Die Konzeptgestaltung des Gebäudes übernahm die Ranner Architektur Management GmbH&Co.KG, ausgeführt hat den Bau die Ed.Züblin AG.
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.